Pizza Funghi, alle Zutaten Bio, selbstgemacht. War sehr lecker, auch dem Mann hat es geschmeckt .
Beiträge von Kamille
-
-
Grüner Spargel mit Cocktailtomaten in Olivenöl gebraten, darin Spiralnudeln , frischer Knoblauch und Lauchzwiebeln. Frühling!
-
Das Netz gibt folgende Aussagen: Bellen mehr als 10 Minuten am Stück und insgesamt 30 Minuten am Tag sind nicht erlaubt. Ebenso müssen die ortsüblichen Ruhezeiten eingehalten werden. Nachts gehören die Hunde ins Haus, damit man dann nicht wegen Ruhestörung Stress bekommt.
Anscheinend gibt es dazu zwar keine einheitliche Rechtsprechung, wenn ich das richtig ergoogelt habe, aber mehrere Urteile. Und es gibt einige Wege für die Betroffenen, sich zu wehren...
Meine Bertha meldet auch. Ich achte mittlerweile sehr darauf, mich zügig um die „Störung“ zu kümmern. Weil ich keinen Stress mit den Nachbarn haben will. Wobei einige Nachbarn sehr dankbar sind, dass hier ein wachsamer Schnauzer lebt, Einbrecher machen einen großen Bogen auch um die umliegenden Häuser.
Suche das Gespräch, das wäre mein erster Tipp.
-
Dosenfutter (für Menschen) aus dem Corona-Hamster-Regal... irgendwas mit Linsen und Wurst... für mich immerhin Bio.
-
Spargel, Schinken, Kartoffeln.
-
Was ist denn das auf dem Bild?
Links in der Tasse siehst du den Eierstich (oben drauf Muskat) nach dem Bad im Wasserbad, der wird dann gestürzt, das siehst du rechts. Der Eierstich ist sehr gut aus der Form gekommen, ich habe ihn halbiert, damit man erkennen kann, dass er schön fest geworden ist.
Danach wurde er in kleine Häppchen geschnitten und in die Suppe gegeben.
-
Die Reste vom gestrigen Spargel wurden mit etwas altem eingefrorenen Suppengemüse vereint und mit einem Experiment (übrigens gelungen!) zum Thema Eierstich veredelt. Das gab im Nachhinein dann eine ganz leckere Gemüsesuppe.
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Morgen mache ich aber wieder Nudeln Bolognese...
)
-
Mein Mann zieht immer noch nicht mit.
Geht mir ebenso. Lasst uns einen langen Atem haben!
-
Entschuldige bitte, aber erwartest du jetzt allen Ernstes, dass sich auf deine Frage ordentlich fortgebildete Züchter melden, um online einem Nachhilfe zu geben damit ein Vermehrer seine Welpen "bei der richtigen Temperatur" nach draußen lässt? Da muss ich mich schon wundern.
-
Ich hatte im Corona-Thread ja schonmal an sinnvoller Vorratshaltung überlegt und auch schon mal bei den Preppern. Bei uns ist das Vorratsregal aber auch schon seit Jahren immer gut bestückt. Viele Sachen kauft mein Mann in größeren Mengen, wenn sie im Angebot sind. Was bei uns eigentlich immer da ist:
Eier
KartoffelnZwiebeln
Knoblauch
ÄpfelBirnen
Bananen
Karotten
Staudensellerie
Snackgurken
Tomaten oder Paprika
Nudeln
Reis
Linsen
Müsli, Porridge oder Haferflocken
Büchsentomaten
Rote Bete
Sauerkraut
Konservenobst
MehlZucker
Hefe und Backpulver
Vanille
Gewürze in rauhen Mengen
Sonstige Brot- und Kuchenzutaten
Flohsamenschale
Glutenfreie Brotbackmischung
H-Sahne
Milch
Pflanzenmilch
H-Schmand oder Creme Fraiche
Babybel
2 Päckchen Butter
Joghurt Natur
Quark oder Kräuterquark
1-2 WurstkonservenMarmelade
Honig
Nutella
Thunfischsalat
1-2 Konserveneintöpfe
Tütensuppen
Bio-Gemüsebrühe in größeren Dosen
3 Sorten Öl
1-2 Sorten Essig
Zitronensaft
Mayonnaise und Remoulade
Tomatenmark
Senf
Kapern
NüsseGetrocknete Früchte
Getrocknete Pilze
Getrocknetes Suppengemüse
Tiefgekühlt:Eingefrorenes Suppengemüse
Blattspinat
Erbsen
Fisch
Krabben
Bratwürstchen
Rindswürstchen
Und verschiedene vorgekochte eingefrorene Gerichte (z. B. Markklößchensuppe, Gulaschsuppe, Gemüseeintopf, Hühnersuppe, Bolognese [vegetarisch und mit Fleisch - rot und grün], Fischbolognese, Hühnerfrikasse, Gulasch, Geschnetzeltes, Pizza ...)
Das ist so das, was mir auf Anhieb einfällt.Hatte kurz überlegt, ob ich den Inhalt deines Posts melden soll, mich aber spontan dafür entschieden, dir eine kulinarische Freundschaftsanfrage zu senden: tolle Liste!