Beiträge von Kamille

    Akita Inu: SarahG88, LiaPfote
    Altdeutscher Hütehund: Treibsel
    American Hairless Terrier : Yanie, Rübennase
    Appenzeller Sennenhund: Ben0611
    Australian Shepherd: Streichelmonster
    Australian Silky Terrier: Sandy227
    Australian Terrier: Sandy227




    Barsoi: Baikal
    Beagle: milaundgino, Jesssssy, MiLu94, Maus1970
    Bearded Collie: BeardiePower
    Berger des Pyrenees (face rase): Fisematente
    Berner Sennenhund: chaerschddien, Rabe.rudi, Donnerunddoria
    Bolonka Zwetna: LinouAlexandra, karow, mairi
    Border Terrier: Dogs-with-Soul
    Boxer: Quarus, Leinentraeger




    Cairn Terrier: mairi
    Chesapeake Bay Retriever: Belial
    Chihuahua: Persica, Laurencia, Ingrid_MH, Amanhe
    ChineseCrestedDog: Rübennase, Snaedis
    Cocker Spaniel (Englisch): Sus.scrofa
    Collie (Langhaar): Donnerunddoria
    Curly Coated Retriever: AnjaNeleTeam




    Dackel: Grinsekatze1, Dackelbenny
    Deutscher Jagdterrier + -Mix: BieBoss
    Deutscher Schäferhund: Sambo71, Terrortöle, Binks
    Deutsch Drahthaar: Kieselchen
    Dobermann: InaDobiFan




    Golden Retriever: ver_goldet, Chatterbox, LuckyLisa
    Greyhound: Marula
    Großspitz: Streichelmonster




    Holländischer Schäferhund kurzhaar: FlyvV, QuoVadis
    Holländischer Schäferhund langhaar: Hotsy




    Irish Setter: RedPaula, LuckyLisa
    Irish Terrier: NeoNorwich
    Italienisches Windspiel: Randowmixe




    Jack Russell Terrier: Jackyfan




    Labrador Retriever: RafiLe, Labbijenny, Rübennase, Labimama
    Lagotto Romagnolo: Hempel
    Leonberger: Rabe.rudi




    Magyar Vizsla: Samita
    Mops: Bambi1988, Ingrid_MH
    Mudi: Süßkirsche




    Norwich Terrier: NeoNorwich, linusnorwich, Tatuzita
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever: Laurentide




    Pudel: Trace, datKleene, Czarek
    Pumi: squirrel88




    Riesenschnauzer: Calybro, Kamille
    Rottweiler: Anju&co




    Saluki: Marula
    Samojede: Amanhe
    Sheltie: Laurencia
    Shiba Inu: Foxxy25
    Silken Windsprite/LHW: Randowmixe, vin19a




    Tervueren: Michi69




    Welsh Corgi Pembroke: Sammaja, Relena
    West Highland White Terrier: Jessica83
    Whippet: ~ELLA~
    Weißer Schweizer Schäferhund: Jilseponie, Süßkirsche
    Wolfsspitz: Binks




    Xoloitzcuintle : Yanie
    X-Malinois: Kieselchen




    Yorkshire Terrier: ramonaramona




    Zwergpinscher: Ingrid_MH
    Zwergspitz: Binks
    Zwergschnauzer: Silverpaw







    Mischlinge:




    Australian Shepherd-Mischlinge: Krümel2
    Australian Shepherd/Border-Collie/Husky/Terrier Mischling: Chuckychuck2000




    Basenji-Mixe: Terrortöle
    Border-Collie-Mischlinge: Joco und Co, Hotsy, Terrortöle, Katrin&Ranger, Samita
    Border Terriermischlinge: LieblingPia
    Boxer-Mixe: SophieCat




    Cavalier King Charles Spaniel/Dackel & ? Mixe: Michi69
    Chihuahua-Mischlinge: Nalas-Frauchen, LieblingPia




    Dackel Mischlinge: Jackyfan ; Maslee
    DSH-Malinois Mixe: QuoVadis




    Englische Bulldogge -Collie Mixe: Yanie




    Galgo-Mixe: SweetEmma




    Harzer Fuchs Mixe: ThunderSnoopy
    Husky Mixe : TatraHusky




    Jack Russell-Shih Tzu Mix: Czarek




    Kleiner Münsterländer Mischlinge: Millemaus, SarahG88




    Labrador/ Australian Shepherd Mischlinge: Angilucky2201, Foxxy25
    Labrador-Beauceron Mixe: Labradora
    Labrador-Schäferhund Mischlinge: Sambo71, Randowmixe




    Malinois-Boxer-Labrador-Mixe: Jesssssy
    Maremmano Mischlinge: Genti
    Mischlinge: Fanwolf




    Podenco Mischlinge: Jackyfan, SweetEmma
    Pointer-Mixe: KasuarFriday
    Pudel-Mixe: datKleene, BieBoss




    Rhodesian Ridgeback Mixe: Mia2015




    Tschechoslowakischer Wolfhund/Husky Mischlinge : Mortizia




    Weißer Schäferhund- Huskycross: Sheea

    Akita Inu: SarahG88
    Altdeutscher Hütehund: Treibsel
    American Hairless Terrier : Yanie, Rübennase
    Appenzeller Sennenhund: Ben0611
    Australian Shepherd/-Mischling: Streichelmonster, Krümel21
    Australian Silky Terrier: Sandy227
    Australian Terrier: Sandy227





    Barsoi: Baikal
    Basenji-Mix: Terrortöle
    Beagle: milaundgino, Jesssssy, MiLu94
    Berger des Pyrenees (face rase): Fisematente
    Berner Sennenhund: chaerschddien, Rabe.rudi, Donnerunddoria
    Bolonka Zwetna: LinouAlexandra, karow, mairi
    Border-Collie + Border-Collie-Mischling: Joco und Co, Hotsy, Terrortöle, Katrin&Ranger, Samita
    Border Terrier: Dogs-with-Soul
    Border Terriermischlinge: LieblingPia
    Boxer/Boxer-Mixe: Quarus, Leinentraeger, SophieCat





    Cairn Terrier: mairi
    Cavalier King Charles Spaniel/Dackel & ? Mix: Michi69
    Chesapeake Bay Retriever: Belial
    Chihuahua: Persica, Laurencia, Ingrid_MH, Amanhe
    Chihuahua-Mischlinge: Nalas-Frauchen, LieblingPia
    ChineseCrestedDog: Rübennase, Snaedis
    Cocker Spaniel (Englisch): Sus.scrofa
    Collie (Langhaar): Donnerunddoria
    Curly Coated Retriever: AnjaNeleTeam





    Dackel/Dackel-Mischlinge: Grinsekatze1. Dackelbenny, Jackyfan ; Maslee
    Deutscher Jagdterrier + -Mix: BieBoss
    Deutscher Schäferhund: Sambo71, Terrortöle, Binks
    Deutsch Drahthaar: Kieselchen
    DSH-Malinois Mix: QuoVadis
    Dobermann: InaDobiFan





    Golden Retriever: ver_goldet, Chatterbox
    Großspitz: Streichelmonster
    Galgo/Galgo-Mix: SweetEmma





    Harzer Fuchs Mix: ThunderSnoopy
    Holländischer Schäferhund kurzhaar: FlyvV, QuoVadis
    Holländischer Schäferhund langhaar: Hotsy
    Husky/Mix : TatraHusky





    Irish Setter : RedPaula
    Irish Terrier NeoNorwich
    Italienisches Windspiel: Randowmixe





    Jack Russell Terrier: Jackyfan





    Kleiner Münsterländer / ??? Mischlinge: Millemaus, SarahG88





    Labrador/ Australian Shepherd Mischlinge: Angilucky2201, Foxxy25
    Labrador-Beauceron Mix: Labradora
    Labrador Retriever: RafiLe, Labbijenny, Rübennase
    Labrador-Schäferhund Mischlinge: Sambo71, Randowmixe
    Lagotto Romagnolo: Hempel
    Leonberger: Rabe.rudi





    Magyar Vizsla: Samita
    Malinois-Boxer-Labrador-Mix: Jesssssy
    Maremmano Mischlinge: Genti
    Mischlinge: Fanwolf
    Mops: Bambi1988, Ingrid_MH
    Mudi: Süßkirsche




    Norwich Terrier: NeoNorwich, linusnorwich, Tatuzita





    Nova Scotia Duck Tolling Retriever: Laurentide





    Podenco Mischling: Jackyfan, SweetEmma
    Pointer/ Pointer-Mix: KasuarFriday
    Pudel/Pudel-Mix: Trace, datKleene, BieBoss
    Pumi: squirrel88





    Rhodesian Ridgeback (Mix): Mia2015
    Riesenschnauzer (pfeffer-salz): Kamille
    Rottweiler: Anju&co





    Samojede: Amanhe
    Schnauzer: Calybro
    Sheltie: Laurencia
    Shiba Inu: Foxxy25
    Silken Windsprite/LHW: Randowmixe





    Tervueren: Michi69
    Tschechoslowakischer Wolfhund/Husky Mischling : Mortizia





    Welsh Corgi Pembroke: Sammaja
    West Highland White Terrier: Jessica83
    Whippet: ~ELLA~
    Weißer Schweizer Schäferhund: Jilseponie, Süßkirsche
    Wolfsspitz: Binks





    Xoloitzcuintle : Yanie
    X-Malinois: Kieselchen




    Yorkshire Terrier: ramonaramona





    Zwergspitz: Binks
    Zwergpinscher: Ingrid_MH
    Zwergschnauzer: Silverpaw

    Hallo Erni, :winken:


    ein tolles Thema! Was das Kuscheln betrifft, ist meine Bertha ganz "Mensch". Was ich damit sagen will: manchmal genießt sie es, manchmal bietet sie sich an, manchmal ist sie nicht in Stimmung, manchmal lässt sie es über sich "ergehen" (wie den feuchten Schmatzer eine alten Tante, die den Neffen durchknuddelt... :dead: ).


    Genießen: Lautäußerung brummen (besonders beim Massieren des Halsbereichs), das macht sie aber ganz selten - es sind Sternstunden, drückt sich gegen die Hand, zeigt den Bauch, hebt die Hinterpfote (im Liegen). Ohren hängen entspannt, eher nach hinten als nach vorne, Augen eher geschlossen, oder so verzückt verdreht, Fang manchmal vorne etwas geöffnet, so dass man die Mäusezähnchen sehen kann (süß!), Kopf zur Seite abwendend (um die zu kraulende Stelle zu entblößen)


    Anbieten: Lautäußerung auffordernden kurzes Jaulen/Kurzgebell, Kopf wird nach hinten gebogen, Augen geschlossen, Ohren hängend nach hinten, heranrobben, dabei Augen geschlossen, Ausatmen (Seufzen).


    Über sich ergehen lassen: Kopf abwenden, weggehen, Körperspannung bestehen lassen (nicht entspannen), Übersprungshandlung (z.B. in ein Spielverhalten übergehen, Kopf schlackern oder in die Hände knapsen), sie schaut dann auch abweisen. Z.B. mag sie draußen beim Training nicht gestreichelt werden - macht nix - da gibt's dann eben zur Belohnung Futter.


    Bertha kann Streicheleinheiten genießen, wenn sie nicht im Arbeitsmodus ist und abschalten kann, d.h. in einem sicheren Rahmen wie Haus oder Natur ohne Außenreize (also, wo sie nichts bewachen muss).


    Zu dem Artikel: ich finde übrigens, dass angelegte Ohren in erster Linie auf ein submissives Display hinweisen und nicht auf Stress. Aber vielleicht können auch andere im Forum etwas dazu sagen.


    Ich achte sehr wohl darauf, wie meine Kleine reagiert, und versuche, darauf Rücksicht zu nehmen - aber manchmal gehen auch die Pferde mit mir durch und sie wird einfach im Kuschelüberfall geknutscht, auch ohne "Einladung". Dankenswerterweise ist sie diesbezüglich wirklich sehr tolerant und hat sehr viel Verständnis für mein Primatengehabe.


    Im Ausgleich dafür darf sie auch immer Kontaktliegen, wie sie möchte und mich sowohl auf Sofa als auch im Bett in eine Körperhaltung "zwingen", die mir zum Teil schlechten Schlaf und verspannte Muskeln beschert, einfach weil ich bei dieser Riesin dann keinen Platz mehr habe.


    Aber ich finde es toll!!!

    Nach 4 durchgeklickten Seiten dieses Threads will ich noch einmal ein ganz ehrlich gemeintes und jubelndes "Hoch"! auf die Schleppleine aussprechen. Ich habe einige davon und auch viele andere Leinen und.... ich liebe sie alle!


    Es gibt Schleppleinen tolle Farben, Längen und Materialien, und sie geben mir, dem Wild und allen anderen Personen und Tierchen, die nicht auf Riesenschnauzer stehen, Sicherheit und ein gutes Gefühl. Meine Empfehlung: Ausprobieren! :rollsmile:


    Immer wenn ich hier im Forum das Wort "Leinenknast" lese, tut es mir ein wenig weh. Leinen sind toll! Ein Hund, der locker an der Leine läuft, ist wunderschön anzuschauen!


    Ich benutze z.Zt. eine 16mm Biothane-Schlepp in 10 Meter, für einen kleine Viszla würde ich max eine 9 mm Biothane nehmen (müsste man mal anschauen, wie schwer die ist und das der Karabiner nicht so fies am Rücken hängt), vielleicht in 5 Meter zum Üben für den Anfang?


    Sozialkontakte in einer gut geführten Welpengruppe odder/und mit verträglichen erwachsenen Hunden. Und auf den Spaziergängen: Übungseinheit: dran vorbei gehen ohne Ausflippen an der Leine. Evtl nach Absprache mit dem anderen HuHa Kontakt ohne Leine.


    Für die Innenfokussierung, immer mal wieder etwas Spannendes machen, Klettern, Schnüffeln, Spielen.


    Viel Spaß mit der Süßen!

    Hallo Ricci,


    also erst einmal finde ich es sehr gut, dass Du eine Dog-Sitterin gefunden hast! Dass sie Jordi sogar bis 20 Uhr betreut ist große klasse, das geht z.B. bei meiner Hundebetreuung nicht, ich muss da alles drum herum organisieren. Ein gesunder Hund kann auch mal einen stressigen Tag haben - davon geht die Welt nicht unter.


    Was mich interessieren würde: wo war Jordi, als er den Jugendlichen, der bei der Besprechung angeklopft hat, verbellt hat? Und was hast Du genau getan, um Jordi "ruhig zu bekommen"?


    Ich würde Dir einfach aus eigener Erfahrung raten, den Hund hinter Dir an einem "strategisch ungünstigen Ort aus Wachhundsicht" zu platzieren, Hausleine dran. Wenn er bellt, kurz freundlich annehmen (wenn das wachen für Dich ok ist, ich sage: gut gemerkt, oder ah, ja, da kommt jemand. Und dann "ok, Schluss jetzt"), und dann muss aber auch wieder Ruhe im Karton herrschen, ins Platz schicken und auch mal energisch werden ist ok.


    Dein Hund wird es Dir nicht übelnehmen, sondern merken, dass Du jetzt übernimmst und bei Bedarf handelst. Vielleicht kannst Du auch, wenn Besuch kommt, aufstehen und dem Besuch einen Platz zuweisen - dein Hund wird merken, dass Du es bist, die den Raum kontrolliert - es wird ihm Sicherheit vermitteln. Immer wenn Bertha sich frei bewegen kann und die Möglichkeit bekommt, sich hineinzusteigern, muss ich massiver agieren. Das nervt und das will ich nicht, was bedeutet, dass ich schon bei einem geringen Erregungslevel agieren muss.


    Ich habe ja ein ähnliches Thema, wenn Bertha mit in die Firma kommt. Bald werde ich in ein neues Büro umziehen, wo mehr Publikumsverkehr im Flur herrschen wird. Das bedeutet, dass ich hier wieder ein paar mal mehr trainieren muss, damit sie sich sozial akzeptabel verhält. Ich muss arbeiten, und sie dann quasi auch - so teilen wir uns die Mühsal der Erwerbstätigkeit ;) . Hilft ja nix.


    Bleib dran und weg mit dem schlechten Gewissen, zusammen mit Sitter und einer neuen Einstellung - konsequent dranbleiben - kann es was werden. :winken:

    Hallo Loki-Frauchen,


    na, da hast Du aber einen selbständigen Racker... da hilft zunächst einmal nur "Kontrolle" - leider. Denn es kann ja sehr gefährlich werden, wenn Loki allein unterwegs ist. Wenn er einen Unfall verschuldet und Menschen zu schaden kommen, wirst Du nicht mehr froh. Deshalb solltet ihr euch ernsthaft über ein neues Zaunsystem Gedanken machen, meiner Meinung nach. Bis dahin Leine dran.
    Parallel würde ich nicht nur Bewegungsarbeit mit ihm machen (hörte sich für mich so an), sondern schon mal Beschäftigungen üben, die ihn gut auslasten, damit Du darauf auch zurückgreifen kannst, wenn das Baby da ist. Z.B. ZOS oder andere Formen der Nasenarbeit. Apportiert Loki gerne? Dann kann er etwas mit Dir zusammen machen. Oder auch eine Weile lang aus dem Futterbeutel füttern, damit er sich einfach "gezwungenermaßen" mehr an euch orientiert.


    Viel Erfolg!

    Es wäre ja in den meisten Fällen gar nicht nötig, einen Hund im Auto zu lassen, wenn Hunde überall willkommen wären.

    Einspruch! Doch: weil ich z.B. einen Riesenschnauzer nicht mit in eine Umkleide nehmen will oder aus hygienischen Gründen nicht mit in den Käseladen oder zum Arzt oder ich meine beide Hände brauche, um Taschen zu tragen und nicht noch eine extra Hand frei habe, um die Leine zu halten.

    Was macht das für einen Unterschied? Warum könnte zuwerfen ein Problem sein

    Meiner Ansicht nach liegt der Unterschied darin, dass beim Wegwerfen von Dir und dem Hund die Jagdfreude des Hundes besser angesprochen wird, weil: Du wolltest ja mit dem Leckerchen den Hund aus dem Korb herausholen. Wenn der Hund unsicher ist, braucht er dann nicht auf Dich zuzugehen, sondern kann dem Leckerchen hinterherflitzen ist weniger im Konflikt.


    Jetzt lese ich allerdings gerade, dass es ein Deutscher Pinscher ist (gehört somit ja auch zur großen Schnauzer-Familie).


    Ich würde z.B. keinen Gassigänger hierher bestellen, der einfach in mein Haus kommt und dann meinen Hund abholt - weil: mein Hund soll das Haus bewachen und vor unbefugtem Zutritt schützen. Das ist schon ein Dilemma.


    Dies kann meiner Meinung nach nur durch einen längerfristigen Vertrauensaufbau gelöst werden.