Komme gerade rein vom Abend-pipi im Garten (der Hund, nicht ich), Bertha ist vollkommen ausgerastet... ich kenne das schon - ein Igel! Unsere erste Live-Begegnung dieses Jahr! Ich habe das Hundetier schnell wieder ins Haus bugsiert und nochmal mit der Taschenlampe nachgeschaut: ein dicker Igel, der es sich hoffentlich irgendwo in meinem unaufgeräumten Garten gemütlich macht. ...aber dass Bertha immer so außer sich ist bei Igeln...seltsam....
Beiträge von Kamille
-
-
@Syrus, ich glaube, ich habe deine Anfrage in einem "einschlägigen" Schnauzer-Portal entdeckt, und finde es ganz toll, dass du deine Wünsche einfach einmal mit deinem Leben und den daraus entstehenden Ansprüchen abgeglichen hast. Ich finde, dass das wirklich vorbildlich ist. Und natürlich wünsche ich dir und deinem weißen Zwerg (mit einem Riesigen Herzen ♥️) alles erdenklich Gute!
-
Ich auch!
Habe gleich einmal eine erste Frage. Wir haben hier in unserem Garten eine richtig große alte zerzauste Tanne/Fichte, die, so vermute ich, in den 60ern gepflanzt wurde. Nun sind in den letzten Jahren die Stürme in Schleswig-Holstein wirklich heftiger geworden, und mein Mann und ich befürchten, dass der Baum irgendwann einmal umfällt und entweder unser Haus oder besonders das unserer Nachbarn (dort steht der Baum an der Grundstücksgrenze) beschädigt, oder gar Personen zu Schaden kommen.
Kann man die Standfestigkeit prüfen lassen? Und wie teuer ist sowas? Wenn der Baum gefällt werden muss, brauche ich eine Genehmigung, weil der schon so alt ist?
-
Alles lief heute gut, alles hat Bertha gut gemacht. Seit über 7,5 Jahren ist das Schnauzmonster bei mir, dieses Jahr hat sie zwei schwere Operationen überstanden, das hat uns zusammen geschweißt. Ich bin einfach nur dankbar für jeden Tag, selbst wenn es manchmal schwierig scheint und ich immer dran bleiben muss. Hund und ich ernten die Früchte unserer gemeinsamen Zeit.
-
Eine einen ganz tollen alten wirklich alten Dackel aus dem Auto heraus, ich bin mit meinem caddy dran vorbei geschlichen und Mann und ich fanden den kauzigen Opa einfach nur zum Liebhaben!!!
Und einen ungestümen Labradoodle, noch jung, der leider, als er Richtung Bertha in die Leine sprang, richtig harte Leinenrucke von seiner Halterin bekam. Das war fies anzusehen. Warum habe ich nichts dazu gesagt? Weil die Halterin mir ganz zart und eher schwach erschien und ich einfach überrascht war und vor Schreck schnell weiter gegangen bin. ... nächstes mal bin ich vorbereitet!
-
@Jimina keine Idee zur Rasse... aber: was für eine präsente Persönlichkeit!!!
-
Und auch wenns zeitlich passen würde... würde ich es mir dreimal überlegen, einen Riesen in der Pubertät, der unverträglich mit Rüden ist, aus Leistungszucht, aber ohne BH... und der wohl auch zeitweise im Zwinger gehalten wurde... aufzunehmen.
-
Hallo Janina,
ich musste über 40 Jahre alt werden, bis Bertha, meine Riesenschnauzerhündin bei mir eingezogen ist...so lange muss es bei Dir natürlich nicht dauern
.
Was die Fellpflege betrifft, passt ein Schnauzer natürlich gut, auch diejenigen Terrier, die ebenfalls getrimmt werden müssen, kämen in Frage. Vielleicht besuchst Du einmal das Das 1.Schnaupi Portal Riesenschnauzer, Schnauzer, Zwergschnauzer, Mittelschnauzer, Affenpinscher, Zwergpinscher, Deutscher-Pinscher und deren Mischlinge ? Dort tummeln sich viele Mittelschnauzer-Halter, da kannst Du nochmal konkret nach Erfahrungen fargen.Da der Mittelschanuzer, im Gegensatz zum Riesen nicht auf Kooperation mit dem Menschen gezüchtet wurde, kann es eventuell blöd werden, wenn Du ihn in eine HuTa geben musst, oder auch, wenn Du einen Hund zu Dir nimmst, der gerade in der Pubertät ist - dies nur als Hinweis.
Ich könnte mir auch einen Zwergschnauzer oder einen kernigen Cairn-Terrier vorstellen.
Viele Grüße, Doro
-
@RedPaula: richtig, Galactofin, da ist mir ein Buchstabe verloren gegangen! Danke!
-
Meine Bertha hat gerade Galctofin bekommen, das ist ein ähnliches Präparat, nehme ich an. Die Indikation war vorrangig nicht der Milchfluss und das typische Verhalten mit Wurfhöhlenbau.. sondern vor allem, dass die Milchleisten schon etwas verhärtet waren. Dies ist (heute habe ich es den 5ten Tag gegeben), viel besser geworden, alles schön weich. Morgen geht es nochmal zur TA-Kontrolle.