Gibt es denn Rassen, die dem Berner ähnlich sehen ?
Ja, es gibt sie, den Appenzeller, Entlebucher und Großen Schweizer Sennenhund. Das sind von ihrer Ausprägung her aber entweder aktivere, bellfreudigere und auch eigenständigere Hunde, die für das Treiben von Vieh oder auch eben ernsthafter, da für das Bewachen von Hof und Vieh gezüchtet. Deswegen sehe ich das nicht.
Farblich ähnlich sind (mit viel Phantasie) Tricolor Beagle (oder auch diverse andere Meutehunderassen) und wie schon andere erwähnt haben, Collies oder Shelties in Tricolor.
Leider gehen die rassespezifischen Eigenheiten und Vorlieben der oben aufgezählten Rassen sehr weit auseinander. Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du einen verträglichen und netten Kumpel für draußen, den Du auch mal fremdbetreuen lassen kannst.
Einen Beagle könnte ich mir da schon vorstellen. Eventuell wirst Du ihn oft an der Leine führen müssen (jagdlich interessiert), und sie sind nicht so auf den Menschen bezogen wie Golden Retriever, die zwar ebenfalls Jagdhunde sind, aber für die Kooperation mit dem Menschen gezüchtet. Beagle sind in der Regel freundliche Hunde und die, die ich kenne, sind gut verträglich mit anderen Hunden. Sie schnüffeln für ihr Leben gerne und sind gute Kumpel, um draußen in der Natur herumzustromern.
Sie sind etwas kleiner und handlicher als die von Dir beschriebenen Rassen und auch etwas quirliger, aber auch als 2m Mann bleibt Du ein "echter Kerl" mit einem Beagle an der Leine.
Da Du gerne kochst und wahrscheinlich auch gerne isst, würdest Du mit einem Beagle bereits ein Hobby teilen :-)
Du sagst, Du wohnst in Frankfurt, aber ich hoffe, da kann man auch gut mal ins Gründe fahren, oder?
Vielleicht besorgst Du Dir einfach mal ein gutes Buch über Hunderassen und liest Dich ein, wofür welche Hunde ursprünglich gezüchtet worden sind oder gezüchtet werden. Dieses Erbe ist immer aktiv und kann einem große Mühe machen, wenn man sich einen Gefährten ursprünglich ganz anders vorgestellt hat.
Weiterhin viel Spaß und Freude beim Thema "Hundewahl"!