Beiträge von Kamille

    Und was ist, wenn es sich hierbei um einen Pitbull handelt? Besteht keine möglichkeit das sich daraus noch ein normaler Hund entwickelt?

    Was ist ein normaler Hund? Was ist ein normaler Listenhund? Was ist ein Hund, dem man sowieso mit Vorbehalt begegnet.
    Und was bringt ein Lebewesen mit, dessen Anfänge seiner sozialen Beziehungen so gestört würden. Kann man dies ausgleichen? Ist das deine Frage?

    Ich frage: hat jemand die Zeit, Geduld, Konsequenz, das Geld, das Know-how, diese Verantwortung zu übernehmen? Ist er bereit, mit einem „gestörten Hund“ zu leben? Falls ja: dann muss der Hund kein „normaler Hund“ werden, sondern kann wachsen, lernen und sich im frischen Gras wälzen. Aber nur: mit einem Halter, der sich dieser Aufgabe bewusst ist.

    @Maslee
    Ich denke zwar an einen Golden Retriever. Aber natürlich ohne Agility. Und mit genügend Pausen, Ruhe und Zeit zu zweit mit dummy Training, schnüffeln und in der Gegend rumschauen.

    Nimms mir nicht übel... aber ....Irgendwie viel Trubel bei euch, oder? ... hm vielleicht eher keinen (zusätzlicher) Hund anschaffen ?

    Ridgipad : mal g***len. Kunstleder, gut zu reinigen, in vielen Größen und Designs verfügbar. Ich habe hier für meinen Riesenschnauzer 2 Betten,1 Pad fürs Auto und ein faltbares Trage-Pad fürs Büro oder Workshops. Bin sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen!

    :winken: Hallo ,

    Wichtig für potenzielle Gassigänger wären unter anderem evtl. noch folgende Informationen:

    • Verträglichkeit mit anderen Hunden !!!
    • Verträglichkeit mit Menschen
    • Gewöhnt an Kinder/Senioren
    • Autofahren gewöhnt?
    • Maulkorb gewöhnt? Auch für Tierarzt-Besuche
    • Besondere Ängste (auch da kann ein kräftiger Hund sehr schwer zu händeln sein)
    • Über Futter motivierbar oder nicht
    • Allergien, Krankheiten
    • Generelle Leinenpflicht j/n
    • Was zum Charakter/Eigenheiten (mag kein Regen, liebt Cheddar-Käse und ein weiches Kopfkissen o.ä.), Hobbys

    Ridgebacks sind ja nicht nur Jagdhunde, sondern auch territorial und haben vielleicht in deinem Fall noch andere spezielle „Features“ eingebaut, die zu benennen hilfreich wäre. Ich könnte zb keinem Gassigänger einfach einen Haustürschlüssel in die Hand drücken, um meine Bertha abzuholen, weil es ihr Job ist, auf das Haus aufzupassen...

    • Versicherungsfragen vorher :bindafür: klären

    :winken: Hallo,

    Siehe es als wunderbare Möglichkeit an, zukünftige Situationen zu verarbeiten und zu meistern.
    Es werden immer wieder Leute es besser wissen, dich als Anfänger nicht fördern sondern fertigmachen, ungebetene Ratschläge geben, vom Verhalten deines (unerzogenen) Hundes auf deinen (verkommenen) Charakter schließen usw.
    Du wirst daraus lernen, daran manchmal fast verzweifeln, Tränen vergießen und Fäuste ballen.
    Als Anfänger wirst du unweigerlich Fehler machen. In jedem Gebiet, in jedem Feld. Es kommt doch darauf an, was man draus lernt.

    Und : dass man sich nicht überschätzt, sondern versucht, seine Situation und die Möglichkeiten für einen Hund realistisch einzuordnen.
    Weiterhin viel Glück (kleiner Tipp: suche dir keinen Hund aus, der dich mit einem großen Ego in die Ecke treibt ... also Vorsicht ;) Terrier).
    Schönen Abend!

    Es ist deine Entscheidung. Meine wäre einfach zu treffen: ich habe Flugangst, kein „Freund“ würde mich drängen, in ein Flugzeug zu steigen. Und ich würde es auch nicht tun... ich bin beruflich stark eingebunden und genieße jede freie Minute mit meiner Bertha. Einen Urlaub ohne sie wünsche ich mir manchmal... aber ich könnte ihn nicht genießen. :winken:

    Ist der Mittelschnauzer charakterlich wie der Riese? @PawPoints

    Der Riesenschnauzer ist auf die Zusammenarbeit mit dem Menschen gezüchtet worden, der Mittelschnauzer nicht. Das darf man nicht vergessen. Aber auch ein Riesenschnauzer ist kein Selbstgänger, viel eigenständiger als ein Schäferhund, würde ich sagen.

    Ja, ihr passt zu einem Hund! :smile:
    Weil ihr genaue Vorstellungen habt. Verhalten: soll die Vögel in Ruhe lassen. Anforderungen: soll 5 Stunden alleine bleiben können . Optik: mittelgroß &kurzhaarig. Hund darf erwachsen sein. Aus dem Tierschutz okay, Rückläufer an einen Züchter auch okay, nehme ich an.

    Wenn ihr jetzt noch bereit seid, auf alle Überraschungen und Erziehungsherausforderingen mit Gelassenheit und als Hundeanfänger evtl. mit professioneller Hilfe zu reagieren, sind das sehr gute Voraussetzungen. Und man darf als Hunde-Mama nicht zu viel Einsatz von den übrigen Familienmitgliedern erwarten... ;)