@Rotbunte aha! Also eine gekerbte Sollbruchstelle könnte es sein! Danke für diesen Hinweis!
Beiträge von Kamille
-
-
@RedPaula interessant! Danke für den Link! Wir gehen hier in Schleswig-Holstein häufiger an dem von mir fotografierten Stein vorbei und fragen uns, zu welchem Zweck er so bearbeitet worden ist. Es gibt so viele Spuren...
-
Ein Stein mit drei Einkerbungen. Wozu? Wofür?
Kennt das jemand?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grüße, Doro
-
Kenne den Standard als bedeutend angenehmer und kooperativer als die Zwerge.
So ist das wohl dann mit Individuen.Anscheinend. Nur ist der Mittelschnauzer auf Selbstständigkeit gezüchtet, das Zwergerl nicht. Also: Ausnahme bei
dir
-
Ach so, der Mittelschnauzer ist seeehhr viel eigenständiger als der Zwerg... da wäre ich vorsichtig!
-
Na, da nehme ich dann mal den Flat wieder
zurück ... bei so viel flippiger Erfahrung hier im Forum. Ich kenne Hibbel und auch etwas Ruhigere. Diese natürlich nicht zu vergleichen mit einem Show-Goldie...
-
Flat coated Retriever?
-
Hallo!
Alles, was Du aufgezählt hast, würde mir ebenfalls einfallen, wenn ich an Dinge denke, an die Hunde NICHT pinkeln sollen. Wobei ich Laternenpfähle jetzt nicht so schlimm finde. Aber es sieht eben blöd aus, wahrscheinlich verrotten die dann auch schneller - also doch lieber nicht.
Privateigentum sollte absolut (!) tabu sein, Pisse stinkt, andere Hunde wollen dann auch drübermarkieren, es ist einfach widerlich. Öffentliches, vom Steuerzahler bezahltes Eigentum sollte ebenfalls geschont werden.
Ich finde, zum Markieren eignen sich am Besten Bäume, die es in der Stadt ja auch gibt, und wo meist auch ein bisschen Sand oder Gras dabei ist.
Bei den Bäumen auch mal schauen, ob da schon 2 Mio Rüden gegengepinkelt haben und gelb werden, das ist für die Pflanzen eben auch im wahrsten Sinne des Wortes ätzend. Die Hundedichte in Städten ist tatsächlich problematisch, finde ich. (Wohne selbst in einer Kleinstadt...)
Ich habe ja eine Hündin (die übrigens auch markiert), aber man kann das durchaus trainieren.
Viele Grüße, Doro
-
Hallo,
Ich habe einen Riesenschnauzer und fahre einen VW Caddy Kasten, d.h. die Handwerker-Variante mit zwei Sitzen vorne und vieeeel Platz für Hund und Dinge hinten. Da wir keine Kinder haben, ist das ideal. Parken kein Problem. Ich liebe meinen Caddy!
Bin nur enttäuscht wegen der Dieselgeschichte bei VW... aber das ist ein anderes Thema...
-
Übrigens merken viele Hundebesitzer erst, nachdem die Welpengruppe schon lange verlassen wurde und der Hund sich zum Junghund entwickelt hat, ob das nun gut oder schlecht war, was da gelaufen ist.
Das möchte ich unterstreichen. War bei mir nämlich so.