@Treibsel
Oje! Ein Schleppseilbäumling, wenn ich mich nicht täusche. Ziemlich selten, aber anhänglich... viel Glück!
Beiträge von Kamille
-
-
Könnte das tatsächlich eine seltene Färbung des Kaisermantel-Weibchens sein?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wunderschönes Foto @Nabor
-
Heute: gebrauchte Slipeinlage...
gibt’s eigentlich keinen kotz-Smiley?
-
Oje...
nennt mich naiv oder blöde, aber bis heute wusste ich noch nicht mal die Bezeichnung T61. Als meine liebe Katze Olga 2012 eingeschläfert werden musste, war ich dermaßen überfordert, dass ich mich nicht um die Medikamente gesorgt habe und einfach nur auf einen gnädigen Tod gehofft habe. Es war dann auch „friedlich“ (einfach furchtbar für mich, aber ein Zucken hätte mich traumatisiert). Ich frage mich eben, wie und wann man das Thema ansprechen sollte...
-
Habe ich euch schon mal gesagt, dass ich diesen Thread wunderbar finde? Danke an alle Wissenden und Suchenden!
-
- Zitat von @Rotbunte Ich habe aber noch nie so einen tollen Stein gesehen
Mein Mann fragt sich bei jedem kleinen Stück Eisenstange oder Stein, wofür es wohl gemacht ist... im Gegensatz zu mir, die ich nur Augen für die unterschiedlichen Grün-Töne von Blättern habe. Da er immer wieder von diesem Stein schwärmt, habe ich mich heute erbarmt und ihm versprochen, ein Foto ins dogforum einzustellen.Also sei nicht traurig, man braucht anscheinend den „speziellen Blick“ für solche Dinge...
- Zitat von @Rotbunte Ich habe aber noch nie so einen tollen Stein gesehen
-
Würde mich auch interessieren!
-
@Rotbunte: du Schlauschlumpf
! Ich hatte gehofft auf so einen Tipp Richtung: Mittelalter oder 1909 oder so.
-
Noch eine Ergänzungsfrage: Wann könnte dieser Stein bearbeitet worden sein? Habt ihr eine Idee dazu?