Hallo!
Meine Bertha und ich sind super zufrieden mit unseren Biothane Leinen. Dazu ist natürlich noch wichtig zu sagen: Bertha wiegt ca. 35 kg bei 63 cm Körpergröße. Ich habe mehrere davon, und im Laufe unseres Zusammenlebens auch unterschiedliche gebraucht, alle mit einem besonders bruchfesten Karabiner, weil so ein Schnauz auch mal recht feurig nach vorne gehen kann:
1. Biothane grippy 20 Meter ohne Handschlaufe, 1,2 cm: habe ich bei Bertha in der Pubertät verwendet - Beschäftigung mit Dummy, Absicherung in wildreichen Gebieten. Ich fand sie immer zu schwer...und benutze sie gar nicht mehr
2. Biothane (Standard), 10 und 15 Meter mit Handschlaufe, 1,2 cm, einfach zum Spazierengehen zur Absicherung.
3. Biothane grippy 5 Meter, 1,2 cm: für die kleine Runde Schnüffeln, Pipi, z.B. wenn sie mal mit in die Firma kommt und ich zwischendurch zum Lösen rausgehe oder so.
4. Biothane grippi Kurzführer mit Handschlaufe, 1,2 cm, für das Üben zur Begleithundeprüfung
5. Biothane grippy, 1,2 Meter, 1,2 cm, 2-fach verstellbare Führleine. Für den "geordneten" Spaziergang, z.B. im städtischen Bereich. Richtig schön leicht und geschmeidig.
Ich benutze jetzt (Bertha ist 8 Jahre alt) vor allem Nr. 2 in 10 Meter und Nr. 5.
Die Ausgabe hat sich wirklich gelohnt. Manche Online-Händler verschicken auch kleine Probestücke. Vielleicht kannst Du ja das einmal anfragen.
Man kann sich auch mit der Biothane verletzen, das ist ja bei jeder Schleppleine so. Gut finde ich die Haltbarkeit, mein eigenes Sicherheitsgefühl und den Punkt Sauberkeit bei Matschwetter. Schlecht finde ich einfach das Gewicht. Da warte ich noch auf eine geniale Erfindung aus der Weltraumforschung.