Beiträge von Kamille

    @pauline31 hallo! Ich wollte kurz von meinem Kater Otto (14 Jahre alt) berichten. Er hat tatsächlich schlechte Schilddrüsenwerte, auch Nieren und Leber sind etwas angegriffen. Wir versuchen es nun, ihn mit Medikamenten einzustellen, ich möchte nicht weiter gehen (aufschneiden, OP, weitere Untersuchungen mit etwaigem Klinikaufenthalt, er soll frei sein!) leider muss ich dann in drei Wochen wieder zur Blutentnahme... ok, den Kompromiss will ich versuchen.

    Hier an dieser Stelle vielen Dank für eure Tipps!

    Drückt die Daumen, dass der liebenswerte Schnurrbart noch viele Jahre bei uns bleibt und sich dabei wohlfühlt.

    Was packt ihr in eure Futterbeutel?
    Wir nutzen den ganz gerne, aber wenn ich TroFu da rein packe, darf ich Abends dem Hund nix mehr in den Napf tun und das will ich eigentlich nicht :/

    Gibts "Kalorienarmes" oder sehr kleines Trockenfutter. Irgendein Geheimtipp?

    Ich mache es umgekehrt: Trofu in den Futterbeutel und Kalorienarmes in den Napf: gekochte Gurken und Möhren in leichter Brühe, heute auch mit einem Rest Mozzarella und Quinoa. Dazu (deswegen füttere ich auch noch Napf: biotin für die Krallen, da hatten wir immer mal Probleme). Manchmal muss ich mich aber auch zügeln, dass ich nicht zuviel Deftiges in den Napf gebe :xface: ...

    Hallo Rafaela,

    Ich würde mich ebenfalls anwaltlich beraten lassen und zusammen mit dem Anwalt ein Antwortschreiben aufsetzen, das du (mit dir als Absender, nicht mit dem Anwalt) dann der Hausverwaltung übergibst. Vielleicht kannst du ja auch eine Schlichtung durch einen Schiedsmann vorschlagen, dann muss der Denunziant aus der Deckung kommen.

    Vom Verhalten her kannst du ja auch mit den beiden Hunden vorher eine kleine löserunde außerhalb des Gartens machen, damit du nur das Geschäft vom Welpen entfernen musst.

    Immer schön freundlich mit den vollen Kotbeuteln zum Mülleimer stolzieren, und pipi mit der Gießkanne nachspülen. Das sollte doch wohl reichen, oder?

    Toitoitoi!