Beiträge von monsters

    Huhu Astrozeus,


    lies Dir doch mal den Thread von Sandra N. durch. Da ging es eben um diese Problematik und das Thema Kaklo.
    Vielleicht kannst Du ja MGF2 mal direkt ansprechen, die hat bestimmt Tipps für Euch.


    Wie auch immer..eine Lösung für Euer Problem ist das nicht wirklich.
    Nicht wegen der Tatsache, dass Eure Hündin vielleicht nicht 8 Stunden einhalten kann, sondern weil man es ihr einfach nicht zumuten kann, täglich so lange alleine zu bleiben.
    Schaut Euch lieber nach einem Hundesitter um...so ne kleine Jackihündin unterzubringen müsste ja eigentlich kein Problem sein.

    @ Martina


    Ich hab bisher keine Sendung gesehen, die ich erhellend fand. Ich habe mehrere Szenen gesehen, die für den Hund wirklich sehr unverständlich oder sogar missverständlich waren und Hunde, die mit heftigen CS darauf reagiert haben :flop: .
    Viele seiner Erziehungstipps sind wirklich veraltet.
    Man mag von Bloch halten, was man will, mit Sicherheit ist er ein grosser Wolfsforscher, aber die Reihe im WDR ist einfach furchtbar. Ist aber natürlich nur meine Meinung :balloon: .

    Heike


    Ich befürchte fast, ich muss es haben :flower:.
    Ich bin absolut kein Blochfan (unter anderen bedingt durch diese furchtbare WDR-Geschichte), aber es interessiert mich sehr, was denn im Vergleich zu seinem alten Buch verändert hat.
    Luzi-Heike von den Tanzpfoten hat in ihrem Hundebuchnewsletter das Buch auch empfohlen.
    :versteck: ...ich surf jetzt mal unauffällig bei Amazon vorbei...


    @ Alexandra


    Jaaa..."Hunde" ist auch sehr gut. Könnte Dir dann ja zum Ausgleich den Hundepelz leihen (brauch doch nen Grund, um vorbeizukommen ;D :D )

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen!!!
    "So lernt mein Hund" sollte wirklich in jeden Hundebesitzerregal stehen, und Calming Signals sind auch wirklicher Basics.
    "Am anderen Ende der Leine" ist für mich das beste Buch, was ich letztes Jahr gelesen hab.


    @ Heike


    Wie ist denn das neue Buch von Günther Bloch? Es ist wirklich etwas anderes als der "alte" "Hund im Wolfspelz", oder? Oder ist das einfach nur etwas überarbeitet, so dass man das nicht unbedingt braucht, wenn man den alten hat?
    Kannst Du ganz kurz etwas über das Buch sagen *liebguck*


    Seufz, bloss Günther Blochs Erziehungsreihe bei "Tiere suchen ein Zuhause", das ist einfach wirklich zum Weglaufen.

    Huhu MGF2,


    Sandras Problem ist doch, dass sie keine Zeit für diesen Hund hat und dieser den ganzen Tag allein ist-was, falls es mal mittagspausentechnisch nicht klappt, AUCH ein Löseproblem ist.
    Darauf erwiderst Du, dass ein Kaklo von Vorteil sein könnte.
    (Ich habe Dir nicht unterstellt, dass Du Deinen Hund alleine lässt, um das nochmals klar zu sagen. Auch wenn ich nicht verstehe, was Dich dann davon abhält, regelmässig so mit ihr rauszugehen, dass sich ein Kaklo erübrigt-aber da hat jeder seine eigene Einstellung, oder? Mir ist es zuwider, aber wenn es für Euch eine gute Lösung ist und ihr ein tolles Team seid, ist doch alles supi. Muss ja nicht jeder leben so wie der andere)


    Ich finde schon, dass es im gesamten Thread sehr viele konstruktive Vorschläge und Antworten dazu gab. Wie Claudia schon geschrieben hat, in anderen Foren wäre Sandra mit Sicherheit zerissen worden, hier gab es viele nette Antworten.
    Ich kann Sandras Wunsch sehr, sehr gut verstehen, und könnte auch nicht mehr ohne einen Hund an meiner Seite leben, aber ich weiss auch, was es für meine Hunde für eine Katastrophe wäre, so leben zu müssen.
    Wenn es meine Wahl gewesen wäre, hätte ich mich wahrscheinlich wirklich für einen alten Senior entschieden, der vielleicht aufgrund bestimmter Gründe nicht mehr so viele Vermittlungschancen hat.
    Aber das muss Sandra wirklich selbst entscheiden.