Grummel.... nur dieser kupierte Dobi...ich kanns einfach nicht verstehen, warum so viele Hunde in USAland immer noch nicht nur den Schwanz, sondern auch die Ohren kupiert kriegen . :< :intrigant:
Beiträge von monsters
-
-
Wir wünschen dem Goldi-Opi auch gute Besserung :onceldoc:
-
Das ist ja der Hund aus dem Garfield-Film!
-
Super Steffi...
genau das wollte ich ausdrücken :flower:
-
Zitat
Also ich habe einen Verein bei uns gefunden. Aber wenn ich höre, das man dort eine Aufnahmeprüfung machen muß, ist das für mich schon gestorben.
Muffin liebt ja die sportliche Betätigung, aber vom Hundeplatz weiß ich, das er es nicht verträgt, wenn es zu Situationen kommt, in denen er etwas vorführen muß. Das geht in die Hose und er vergißt selbst Sitz und Platz und ist nur hyperaktiv und klebt am Hosenbein.
:
Nichts für ungut, aber ein gewisser Grundgehorsam ist bei Agility Grundvoraussetzung. Eine Prüfung ist eine Möglichkeit, einen Überblick zu bekommen-der Verein kennt Euch ja schliesslich nicht.
Und mal ehrlich..wenn es beim Sitz und Platz schon happert, wenn es mal ein wenig stressiger wird, dann solltet Ihr vielleicht erst daran arbeiten.
Einige Vereine verlangen eine BH, damit man mittrainieren darf...andere Vereine haben zum Teil "interne" Prüfungen, die aber dann meist nicht so anspruchsvoll sind wie eine BH (zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht)-das ist eigentlich für jeden Hund zu schaffen. -
Doch, gibt es.
Hat nicht so eine Gewichtung wie beim Menschen, es werden aber trotzdem Kreuztests durchgeführt (Nachweis, ob Blut des Spenders mit dem des Empfängers verklumpt oder nicht). -
Zitat
Nachdem ich leider schon so viel über Linien weiß, schaue ich mir zuerst die Abstammung an, denn was nützt mir der beste Hund, wenn er mit 18 Monaten erblindet?
Ansonsten: DITO!
Edith
Hast ja recht mit Deinem Einwand
-
Zitat
(mal abgesehen von den Kasselaner) Kai
*gg*, da haste Dich aber gut rausgeredet :lach: .
Liebe Grüsse an besagte Kasselaner Skudden übrigens, Alex
.
-
Zitat
Was dann aber in jedem Fall gegen den Züchter spricht:
schlechte Anlagen
schlechte Ausbildung
schlechte PrägungEdith
Dito. Schlechte Anlagen sprechen definitv gegen einen Züchter, aber weitaus übler nehme ich einem Züchter eine schlechte Prägung.
Schlechte Ausbildung..naja, es gibt Hunde, die "bringens" einfach, auch bei schlechter Ausbildung-jetzt mal unabhängig vom BC.Aber ich wollte eher damit ausdrücken, dass "Erfolglosigkeit" (böses Wort, denn soweit muss man ja auch erstmal kommen) auf Trials per se für mich noch nicht automatisch für schlechte Anlagen oder eine schlechte Prägung oder eine schlechte Ausbildung steht.
Auch das sollte man differenziert sehen...
Passt die Verpaarung nicht oder bringt die Zucht generell keine Anlagen mehr mit?
Ist der Hund trotz sehr guter Anlagen schlecht gezogen und wird immer mit Defiziten zu kämpfen haben-trotz guter Ausbildung?
Ist die Ausbildung vielleicht an sich nicht schlecht, aber "passt" es vielleicht nicht wirklich zwischen HF und H? Nicht jeder Mensch kann mit jedem Hund. Ich hätte mit Hunden, die tendenziell unkooperativ sind, zb weitaus mehr zu kämpfen als manch andere.
Oder...ist der Mensch vielleicht aufgrund des Wettkampfes unter Stress-muss ein eher sportlicher Trial unbedingt aussagen, was der Hund für Leistungen zeigen kann?
Gründe gibt es wahrscheinlich viele..Ich bleib bei Ness`Aussage: "Erst gucken wir uns den Hund an, und dann seine Abstammung"
Man könnte ihn ja etwas varieren: "Erst guck ich mir den Hund an, dann den Hund bei der Arbeit und letztendlich seine Abstammung" :biggthumpup:
Muss schliesslich jeder mit seinem Hund glücklich werden, ob nun mit oder ohne Trialerfolgen, nüscht? -
Mal Off Topic:
Die Frage "Hüten-ja oder nein" ist ja wahrscheinlich das am häufigsten diskutierte BCthema. Trotzdem finde ich es immer wieder spannend, in welche Richtungen diese Diskussionen gehen
.