Beiträge von monsters

    Zitat

    :bindafür: Vielleicht sieht man da einen klitzekleinen Ausschnitt genau diesen, aber mit Sicherheit erlebt man den Hund dort nicht so wie im Alltäglichen! Sollte der Hund allerdings schon dort Probleme haben, gibt es definitiv Defizite!


    Jaaa-andersrum würde ich da auf jeden Fall zustimmen-wenn der Hund dort schon Probleme hat, gibt es definitv Defizite :!: ....Bliebe nur immer noch die Frage, warum, nüscht? Ist der Hund schlecht ausgebildet, passt das Mensch/HundTeam einfach nicht oder bringt der Hund vielleicht die Anlagen vielleicht einfach nicht mehr mit?

    Wie einfach?
    5 Sachen zusammenwerfen und umrühren, dass würd ich vielleicht grad so schaffen ( behaupte ich jetzt mal so, wie ich hier so sitze mit meinem Knoor Snackbarbecher, wo man Wasser drüber kippen muss und fertig isses*g*)


    Was für 5 Sachen?


    *monsterauchkeksefutternwollen*

    :gut: :gut: :gut:


    Gute Sache!!!


    Hunde sollten mindestens 20 kg haben, älter als ein Jahr sein und noch nie im südlichen Ausland gewesen sein, um Blut zu spenden.
    Viele Kliniken freuen sich darüber und führen Listen von Hunden, die sie dann bei Bedarf anrufen (also, den Besitzer dazu)
    Bei uns gibts als "Dankeschön" einen Sack Hills, bzw wahlweise eine Wurmkur oder eine Impfung-und ein grosses Blutbild.

    Zitat

    Intressant ist aber, das dieser augenscheinlich "schöne" BC überhaupt keine Merkmale eines Showborders hat :stumm:



    VG Kai


    *kicher* ;D :lach:


    Naja, ich finde, Frolic tut sich schon gut, wenn sie mit ihrer alten Werbung aufhören. Ich finds nicht so glücklich, wenn ich mein Chemiehundefutter damit bewerbe, dass Hunde bunte Pickel davon kriegen *lach*.


    Aber ansonsten bin ich doch sehr Momos Meinung-Keine Hunde in irgendeiner Werbung!

    Zitat

    @
    Aber dein Beispiel ist etwas ungeschickt. Ich denke ich weiß von wem du sprichst, und so einfach ist dies in diesem Fall nicht.
    Der hund der auf der Ausstellung vieleicht nicht schön stand oder Angst zeigte, ist vom grundgerüst her sicher NICHT wesensschwach.



    VG Kai


    Ich denke, ich weiss, was Du meinst. Aber....der Hund ist sehr ängstlich. Punkt. Dem Hund ist das nicht übel zu nehmen, aber seinem Besitzer.
    Mir ist echt recht wurst, ob sie ausserhalb der Halle vielleicht ein Coole ist -eine solche Ausstellung ist vielleicht etwas Stressendes, aber sollte für KEINEN Hund derart furchtbar sein. Wer nicht auf solche Dinge in der Aufzucht seiner Hunde achtet, hat für mich als Züchter verloren.


    Und inwiefern kann ich innerhalb eines Trials sehen, ob der Hund generell eher problematisch mit anderen Hunden ist, zu Reserviertheit gegenüber Menschen neigt und generell eher mit neuen Situationen schlechter umgehen kann?
    Wenn ich als Züchter (s.o.) auf solche Dinge weniger Wert lege, weil der Hund gut arbeitet, schleicht sich sowas nicht unter Umständen auch in der Zucht ein?
    Dafür muss ich den Hund im Gesamten kennenlernen, oder?
    Wie schon einmal gesagt...es gibt gewisse Linien, deren Hunde ich wirklich sehr toll finde und von denen ich arbeitsmässig sehr beeindruckt war, aber von denen ich definitv einfach keinen Welpen wählen würde ;) ...mindestens 22 Stunden am Tag ist auch ein BC "nur" ein Hund.

    Zitat


    aber ich wehre mich dagegen, dass ein Hund, der erfolgreich im Trialbereich ist, automatisch ein gutes Wesen hat und sicher ist.


    Edith


    Also, unabhängig der Diskussion (mein Standpunkt über BCs dürfte ja auch bekannt sein), aber hier möchte ich Edith doch mal recht geben.


    Dass ein Trial eine ausserordentliche Leistung des Hundes ist, die sehr viel Konzentration fordert, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten, aber ich wehre mich genauso gegen die Aussage, dass ein erfolgreicher Trialhund automatisch ein charakterstarker, wesensfester und sicherer Hund ist.
    Bei einigen Arbeitsleuten fällt mir auf (damit sind jetzt keinesfalls ALLE gemeint!!!), dass Hüten das Einzig und Alleinige ist, worauf man bei der Zucht achtet...und man sich mit dem Hund ausserhalb der Hütearbeit recht wenig beschäftigt. Das bedingt für mich, das einige Probleme des Hundes im Alltagsleben nicht so wahrgenommen werden bzw für nicht so wichtig genommen werden (wie Corinna schon treffend gepostest hat-es ist Definitionssache)
    Ich denke gerade mal an einen Mann, der recht erfolgreiche Trialhunde hat (zumindest Kai und Alex werden wissen, wer gemeint ist), dessen Hunde scheinbar nichts kennen ausser ihrer Arbeit-und bei einer popeligen Austellung schon fast vor Angst sterben, weil sie das einfach nicht kennen...ist das wesensfest? Das muss jetzt nicht unbedingt eine genetische Disposition sein, aber sicher und wesensfest ist es nicht gerade. Damit favorisiere ich jetzt aber keinesfalls die Showmonster, bei denen im Kopf keiner mehr Zuhause ist-also bitte nicht hauen :D .

    Huhu,


    ich hab gerade zwei Köbers Sorten hier rumstehen: 23M und Supermix.
    Als alleiniges Futter würds bei mir defintiv durchfallen , aber meine Hunde finden dieses "Müsli" sehr nett und ich kann das gut nutzen, um meine Hunde zum Futtern von Gemüsepampen zu "überreden".


    Ehrlich gesagt...so billig finde ich dann auch wieder nicht. Health Food (guckst Du zb http://www.tatzenfutter.at) und Canidae (zb http://www.cats-country.de) sind auch nicht viel teurer und meines Erachtens weitaus besser.


    An Köbers stört mich die ungenaue Deklaration sehr. Der Sack ist SEHR dürftig deklariert und meine Mail bezüglich der Inhaltstoffe wurde ignoriert-erst telefonisch hab ich dann meine Infos bekommen.


    Für mich ist Köbers aber trotzdem das beste in Deutschland hergestellte Futter.

    Zitat

    [:


    @ Marta
    was hast du gegen diesen Thread ist doch OK wenn jeder mal seine kosten aufschreibt auch wenn es von TA zu TA verschieden sein kann/ist :!:


    Weil man das manchmal einfach recht schwer vergleichen kann. Wieviel Zeit nimmt sich ein Tierarzt, wieviel Wert legt er auf Vor/Nachsorge, etc...
    Das fängt bei der allgemeinen Untersuchung für die jährliche Impfung schon an...es gibt TAs, die fragen einmal "Isser fit?" und messen einmal kurz Temperatur, und dann gibt es TAs, die sich mit dieser Untersuchung schon alle Zeit der Welt nehmen und schon fast zu gründlich sind.
    Sowas schlägt sich dann schnell in der Rechnung nieder.
    Sowas könnte dann auch die Begründung dafür sein, dass Deine TAs so unteschiedliche Preise hatten (womit ich jetzt NICHT sagen möchte, dass der teuerste TA zwangsläufig der Beste ist und umgekehrt!)
    Deswegen finde ICH diesen Thread eben nicht ganz gelungen :!: Aber das muss ja nicht für Euch gelten ;) .