Zitat
aber ich wehre mich dagegen, dass ein Hund, der erfolgreich im Trialbereich ist, automatisch ein gutes Wesen hat und sicher ist.
Edith
Also, unabhängig der Diskussion (mein Standpunkt über BCs dürfte ja auch bekannt sein), aber hier möchte ich Edith doch mal recht geben.
Dass ein Trial eine ausserordentliche Leistung des Hundes ist, die sehr viel Konzentration fordert, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten, aber ich wehre mich genauso gegen die Aussage, dass ein erfolgreicher Trialhund automatisch ein charakterstarker, wesensfester und sicherer Hund ist.
Bei einigen Arbeitsleuten fällt mir auf (damit sind jetzt keinesfalls ALLE gemeint!!!), dass Hüten das Einzig und Alleinige ist, worauf man bei der Zucht achtet...und man sich mit dem Hund ausserhalb der Hütearbeit recht wenig beschäftigt. Das bedingt für mich, das einige Probleme des Hundes im Alltagsleben nicht so wahrgenommen werden bzw für nicht so wichtig genommen werden (wie Corinna schon treffend gepostest hat-es ist Definitionssache)
Ich denke gerade mal an einen Mann, der recht erfolgreiche Trialhunde hat (zumindest Kai und Alex werden wissen, wer gemeint ist), dessen Hunde scheinbar nichts kennen ausser ihrer Arbeit-und bei einer popeligen Austellung schon fast vor Angst sterben, weil sie das einfach nicht kennen...ist das wesensfest? Das muss jetzt nicht unbedingt eine genetische Disposition sein, aber sicher und wesensfest ist es nicht gerade. Damit favorisiere ich jetzt aber keinesfalls die Showmonster, bei denen im Kopf keiner mehr Zuhause ist-also bitte nicht hauen
.