Beiträge von monsters

    Meine Güte, natürlich kann jeder Tierarzt seine Rechnung ganz gut auslegen, das ist doch klar, oder?
    Die können ihren Satz nach Gutdünken ganz gut auslegen und entscheiden, ob sie wirklich jede Kleinigkeit extra berechnen wollen...


    Ich habe lediglich auf Zevens Aussage geantwortet, weil sich ihr TA die angebenen Preise nicht ausdenkt, sondern die Beträge so übernommen hat...


    Ob dieser Thread wirklich so gelungen ist? Es sind teilweise Leistungen, die man recht schwer vergleichen kann.

    Zitat

    weiss aber nicht wie die Preise so sind,fand es nicht gerade günstig.
    )


    Gruss Michaela


    Also, jetzt nur mal zur Erklärung: Die denken sich die Preise nicht aus,
    die werden vorgegeben und sind an sich für jeden Tierarzt gleich.
    Der Tierarzt kann dann nach seinem Ermessen bestimmen, zu welchen Satz er diese Preise berechnet.

    Zitat

    Für mich ist es unvorstellbar Hütehunde miteinander zu verpaaren, deren Leistungsfähigkeit (das muss nicht zwangsläufig ein Trial sein) an den Schafen unbekannt ist.


    PS: Ich zähle mich zu den Hobbyschafhaltern und habe mir diese Tiere wegen meiner Hunde gekauft! Wenn dieser Grund es den Schafen automatisch bei mir zu einem schlechteren Leben verhilft :?:



    Hütehundtechnisch :gut: :gut: :gut:


    Hobbyhaltungen müssen nicht automatisch schlecht sein, ich denke schon, dass sich viele Hobbyhalter weit verantwortungsvoller mit ihrer Schafhaltung auseinandersetzen, aber bei vielen wirkt es wirklich, als seinen ihre Schafis oder Laufenten einzig und allein das Hütespielzeug ihrer Hunde, und die Bedürfnisse dieser Tiere scheinen zweitrangig.
    Hobbyhaltungen haben oft in Kliniken einen recht schlechten Ruf, was sehr schade ist :ka: .
    Man kann halt nicht alle über einen Kamm scheren, obs nun kleine Hobbyhalter sind oder professionelle Herdbuchzüchter.

    Zitat


    Christina, die wirklich keine Lust mehr hat zu versuchen hier normal zu diskutieren, da alles sofort wieder zum Thema "Border muß Hüten!" wird.
    Egal, in welcher Sparte/Rubrik man was schreibt....


    !


    Aber Du schreibst doch auf Deiner Homepage auch, dass Du am Erhalt des Hütetriebes Deiner gezogenen Hunde interessiert bist, scheinbar scheint es Dir also auf in irgendeiner Form wichtig zu sein.
    Wie Du schreibst, hütest Du ja selber mit einigen Deiner Hunde.


    Ich finde es schade, dass Du auf meine PN offenbar nicht antworten magst. Eigentlich sollte es Dich doch freuen, wenn man Interesse an Deinen Hunden und Deiner Zucht zeigt, oder?


    Männo, jetzt hab ichs mir extra verkniffen :biggthumpup: .


    Liebe Grüsse, Marta, bei der es manchmal vor Rechtschreibfehlern wirklich wuselt

    Zitat

    Momo hat isds-papiere, also eine arbeitsliene.beide eltern und vorfahren hütten, geschwister hütten nur momo nicht. sie hatt aber veranlagung darfür.


    mfg momo


    Darf man mal fragen, warum Du ausgerechnet einen Hund aus ISDS-Linien gewählt hast?
    Bist Du über "den Wurf" gestolpert oder wolltest Du gezielt einen Hund mit ISDS-Papieren?

    Kleine Erklärung: Der Thread ist bereits oben entstanden, zu finden unter "Züchten mit HD?", es wurde leicht Off Topic und daher ist nun hier ein neuer Thread eröffnet worden.
    Ich hab mir mal erlaubt, den letzten Beitrag von Nadine hier reinzukopieren. Wer nochwas zu dem "beliebten Thema" "Hüten ja oder Nein" etwas beitragen möchte, ist herzlich eingeladen, aber büdde immer schön wie immer den netten Herrn Knigge nicht vergessen ;D .
    Liebe Grüsse, Marta&Monster


    Hier Nadines Posting:






    hallo
    naja, ich weiss nicht obs gut kommt, aber ICH MUSS dazu was sagen!!


    es ist meiner ansicht nach NICHT SO, dass viele BCs wegen "hütetrieb" im tierheim sitzen. es ist ganz einfach so, dass viel zu viele leute das gefühl haben, unbedingt und nur einen BC haben zu wollen und auf keinen fall diesen hund bekommen sollten! das beginnt für mich bei der familie, die den BC einfach nur so süss und in "einger guten grösse" findet über leute, die meinen, wenn sie 1mal pro woche ihren hund über ein paar bunte stangen hüpfen lassen, MUSS es doch ein BC sein. um eines klar zu stellen: ich MAG agility sehr, werde mit der kleinen selber damit beginnen. aber in erster linie ist und bleibt (hoffentlich!!) der BC ein hütespezialist, der ans vieh gehört. wenn es dann so weit gehen sollte, dass dieses hüteverhalten sich auch in kinder knappen äussert (was ich jetzt auf keinen fall mit einem vernünftig arbeitenden hund gleichsetzen würde, das kann der fall sein, muss aber nicht), gut, dann ist für mich die konsequenz, dass der BC nicht in eine familie gehört. was ist das denn für eine gesellschaft, die sich hunde auf die eigenen, egoistischen bedürfnisse hinzüchtet? WIR haben uns den hund auszusuchen, der zu uns passt! und dies nicht nach fellfarbe, grösse und "süss finden", sondern nach charakter, temperament und eignung und in übereinstimmung damit, was WIR dem hund bieten können.
    aus all diesen gründen: absolut GEGEN EINE ZUCHT von borders ohne hütetrieb! absolut und ohne wenn und aber. sollte dann doch der eine oder andere BC kein interesse an schafen und co zeigen, nun gut. vorstellen kann ich es mir allerdings nicht. und auch wenn wir nicht alle schafhalter und profihüter werden können, so ist es unsere aufgabe, unseren hund rasse- und anspruchsgerecht zu beschäftigen. wenn meine grössere hündin nicht so arge gesundheitliche probleme gehabt hätte wegen einem unfall, wären wir schon lange am hüten. und wir haben keine eigenen schafe, aber wir werden alle hebel in gang setzen, dass wir ihr das hüten regelmässig und seriös bieten können. mit etwas gutem willen ist das durchaus möglich und ich habe schon einige adressen, wo ich mich dann hinwenden kann.


    viele bereits jetzt *hütebegeisterte* grüsse
    nadine, mace, kireen

    Huhu Simone:


    Schwarzköpfe: schwarzer Kopf, schwarze Beine, grossrahmig


    Blackface: Kopf und Beine weiss mit schwarzen Flecken, schwarz überwiegt meist, eher mittelgross


    Gibt natürlich noch zig Unterschiede :balloon: , aber so kannst Du sie wahrscheinlich schon leicht unterscheiden.

    Huhu Nadine,


    ich mag Deine persönliche Note :flower: .


    Ich denke immer noch, dass es wichtig ist, zu wissen, was man will.
    Weil ein Hund im Agilty eine enge und erwartende Haltung hat (was ich vielleicht beim Longieren erreichen möchte), heisst ja nicht, dass er nicht in der Suche ein sehr selbstständiger Hund sein kann.
    Einigen wir uns doch darauf...es ist für Hunde, die sich generell schlecht lösen, keine sinnvolle Arbeit, SOFERN ich nicht gewillt bin, beides sauber voneinander zu trennen :biggthumpup: . Ist doch ein guter Kompromiss, oder?