Beiträge von monsters

    @ Jeanny


    Ich tu mich mit Futterempfehlungen immer recht schwer. Meine Hunde vertragen einfach schlichtweg alles super, aber jeder Hund ist trotzdem anders...siehe Nadines Sherry. CN wäre bei einem magenempfindlichen Hund mein Futter Nummer eins, aber scheinbar hat sie auch ihre Probs damit. Letztendlich muss jeder Hund einfach "sein" Futter finden.
    Wenn ich Futter empfehlen müsste, dann würde ich doch glatt an Karo verweisen ;D


    Apropos CN-ich denke erstmal genauso wie Corinna. Mir ist dann noch was eingefallen...CN quellt recht wenig, ist vielleicht Dein vorheriges Futter in Wasser mehr aufgegangen :gruebel: ? Also, dass es ein bisschen auch eine mechanische Sache, dass Sherry weniger Hungergefühl hat als vorher?
    Den Test mach ich auch immer...ein Pellet in Wasser-alles, was stärker quillt, fliegt raus :flop: .

    Huhu Jeanny,


    ich würde mich für das Classic 7 Dog (oder wie dan nun heisst), falls ich zwischen beiden entscheiden müsste und mein Hund beides gut verträgt.
    Ich finde, die beiden tun sich nicht so viel...viel Getreide, in dem einem ua Weizen, in dem anderen Mais. Das Muschelsediment in Marengo sehe ich als fast wertlos an...viel zu wenig, um einen Nutzen zu bringen. Und wofür, wenn der Hund eh keine Gelenkprobleme hat?
    Letztendlich würde mich der viel günstigere Preis zählen.´


    Zu den Sacchariden...sogesehen enthält auch Salat massenweise Zucker...nämlich durch die Cellulose in den Zellwänden, die besteht auch auch verknüpften Einfachzuckern ;) . Nicht verrückt machen lassen.


    Mich würde interessieren, wie Du ausgerechnet auf die beiden Trofus kommst?

    *kicher*, nene, Frauchen und Herrchen brauchen Bachblüten, damit sie bei der Prüfung nicht ohnmächtig werden ;)


    Wir wünschen auf jeden Fall schon mal viel Glück bei den geplanten BHs und der FH1. :flower:

    Ich bin ehrlich gesagt überrascht...hab mal geschaut:
    12, 5 Kg kosten 26, 50 Euro.


    Gibt wesentlich schlechtere Trofus zu wesentlich höheren Preisen.
    Nun ja, ein wirkliches "gutes" Trofu ist dieses Dog 7 Classic Adult in meinen Augen damit zwar immer noch nicht, aber es hhat auf jeden Fall ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.


    So...wer noch was zu ergänzen hat...büdde schön :biggthumpup: .


    Jetzt darf die Katze wieder rein ;D

    So, neuer Versuch...Katze ist gerade draussen unterwegs*g* .


    Also, ich geh mal fischen:


    :arrow: Fleisch: im frischen Zustand deklariert! Dh, nach der Trocknung sinkt Fleisch auf die hinteren Plätze der Zusammensetzung und an erster Stelle steht damit Getreide :flop: .
    Zu bemeckern hätte ich deklarationstechnisch noch: Geflügel-welches Geflügel??? Liesse sich aber beim Hersteller nachfragen.
    Positiv finde ich, dass hier als Proteinquelle das Fleisch und nicht der gesamte Tierkörper verwendet wird.


    :arrow: Getreide: Positiv, dass Vollkorngetreide verwendet wird. Der unbeliebte Weizen ist allerdings dabei und getreidetechnisch zum grössten Anteil vertreten. Siehe oben: Getreide steht an erster Stelle.
    Positiv finde ich weiterhin, dass kein Mais enthalten ist.


    :arrow: Gemüse: mal wieder zu ungenau..was wird ausser Karotten und Lauch für Gemüse verwendet?


    :arrow: Milch: viele Hunde vertragen keine Milch wegen der Lactose, also nichts für darmempfindliche Hunde


    Fructo-Oligosaccaride sind chemisch Ketten aus 3-10 Einfachzuckern, haben aber tatsächlich als probiotischen Effekt, ist kein "Zucker" im üblichen Sinne.


    Die Protein-, Fett-, Etcwerte find ich ok.


    Für mich wäre jetzt jetzt ausschlagebend, was dieses Futter kostet. Qualitätstechnisch würde ich es so in die Mittelklasse einstufen...hauptsächlich wegen des hohen Getreideanteils.
    Für 40 Euro pro Sack kann man beipielsweise schon Canidae oder Health Food bekommen, welche von der Zusammensetzung her um einiges besser sind.

    @ Jeanny
    Ich krieg nen Fön-mal wieder ne Antwort getippselt, da springt meine Katze auf die Tastatur und futsch is se, die Antwort.


    So, ich geh jetzt Katzenbraten kochen und versuch mich heute abend nochmal...


    Viel Spass noch hier im Forum!

    Yippieh!!!


    Was les ich da auf Gesa Seite? Tom-der BC-AltdeutscherMix,
    zu dem ich anfangs den Link gesetzt hab, ist doch tatsächlich endlich vermittelt! :jump: :flower: .


    Der hat es auch wirklich verdient...hoffen wir für ihn, dass es sein letzer Umzug sein wird und er nun sein Traumplätzchen gefunden hat.


    Megahappy, Marta&Monster

    Huhu Jeanny,


    hier will Dich bestimmt niemand ver..., wenn das so rübergekommen ist-Sorry.


    Trotzdem...wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest, Dir wenigstens mal die ersten zwei Seiten durchzulesen, dann wären Deine Fragen schon beantwortet gewesen.
    Und dann hättest Du ebenso schnell gemerkt, dass dieser Thread schnell über Zoras konkret gestellte Frage hinausging.
    Ich antworte auch nicht auf Threads, die ich nicht gelesen habe, weder hier noch in anderen Foren.


    Kopier doch einfach Dein Futter hier rein, dann macht es einfacher, daüber zu diskutieren, sofern Du noch willst :winken: .

    Huhu Jeanny,


    es ging eigentlich in diesem Thread nicht darum, ein oder ein anderes Trockenfutter zu bewerten, sondern darum, nach welchen Massstäben man ein Trockenfutter bewerten kann.
    Ich finde, es ist eigentlich nicht zuviel erwartet, wenn man sich den Thread erst mal durchliest, dann kann man immer noch Fragen dazu stellen, wenn etwas noch unklar ist.


    Nichts für Ungut.

    Huhu Jeanny,


    lies Dir doch einfach mal ein bisschen den Thread durch...da wird oft erklärt, wie man ein Futter bewertet.
    Es gibt Tausende von Trockenfuttern...vielleicht ein bisschen viel, um jedes einzelne zu bewerten ;) .


    Und Deine Frage bezüglich Adultfutter wurde zu Beginn auch beantwortet.