Beiträge von monsters

    ....bäh, ich hab DD-Langeweile.


    Wir haben jetzt den ganzen Winter hier alleine rumgeprusselt und ganz viel geübt, und jetzt ist das schöne Wetter da, mich juckts die ganze Zeit in den Fingern und bin in Gedanken schon wieder bei einem neuem Lied.


    Aber jetzt mag ich wieder mal Gleichgesinnte, mit denen man mal was gemeinsam machen kann...alle anderen, mit denen wir mal was gemacht haben, haben leider mehr oder weniger das Interesse verloren :ka: .
    Bei anderen gucken, sich neue Ideen holen...das wärs jetzt :flower: .


    Mal sehen, wir haben doch tatsächlich eine Huschu gefunden, die einen DD-Kurs anbietet. Bald fängt er an und wir werden einfach mal ganz unverbindlich schauen gehen *freu*. Vieleicht wirds ja was.


    Wie siehts bei Euch aus? Trainiert Ihr lieber für Euch allein und seid Ihr in einer Huschu/Verein oder trefft Ihr Euch ab und an mit anderen Süchtigen?

    Huhu Oldsfarm,


    ja, ich habe gelesen, wo Werner herkommt. Besser als nichts ist reine Ziegenmlich mit Sicherheit, nur lesen diesen Thread auch andere Leute :!:


    Viele Menschen wissen gar nicht, dass es sowas wie eine Ammenvermittlung gibt, und von daher finde ich den gesetzen Link schon recht passend.
    ...bin auch mal zufällig über diesen Link gestolpert und hatte keine Ahnung, dass es sowas gibt

    Zitat


    Was bitte hat in einer Milch Getreide zu suchen?? (mal ganz dumm frag?? ich weiss es wirklich nicht!!).
    Ein Produkt in dem schon Getreide beigemengt ist, würde ich nicht mehr als Milch bezeichnen :ka: .
    Natürlich, wenn es wirklich eine Hundeaufzuchtmilch gibt sollte diese genommen werden, aber ich habe bei meinen Hunden und Katzen die Erfahrung gemacht, das Ziegenmilch von beiden wesentlich besser vertragen wird als Kuhmilch, ist ja auch eine ganz andere Zusammensetzung und beide sind nicht miteinander Vergleichbar.



    Huhu Eifelhexe, ich stimme Dir da zu-in meinen Augen hat Getreide ebenfalls nichts in einer Milch zu suchen, aber viele Welpenmilchprodukte enthalten eben Getreide. Genauso könnte man fragen, was diese Massen an Getreide in Trofu zu suchen haben...
    Daher hab ich dazugeschrieben, dass man möglichst ein getreidefreies Milchprodukt wählen sollte.
    Weder reine Ziegen- noch Kuhmilch ist optimal für Hundekinder wie Welpenmilch. Es ist eben wichtig, dass der gewählte Michersatz möglichst der genau der Zusammensetzung der Milch der Hündin entspricht. Und da der kleine Spatz nun mal alles andere als optimale Startbedingungen hat, finde ich, dass man in Puncto Ernährung nicht herumexperimentieren sollte und auf Nummer Sicher gehen sollte.
    Milch von Kühen und Ziegen hat einen hohen Laktosegehalt, und einen niedrigen Proizentsatz an Gesamtfeststoffen und ist daher "dünner" als Hundemilch (Energie eher aus Fett statt aus Laktose).


    Für Notfälle gibt es übrigens auch eine Ammenvermittlung:
    http://www.ammenvermittlung.de


    Kann man sich ja mal merken.

    Seufz.
    Das tut mir wirklich leid. Ich finds super, dass Ihr Euch um die Vermittlung des Hundeopis kümmern wollt und ihn nicht einfach seinem Schicksal im Tierheim überlassen wollt.
    Diese Seiten würden mir noch zusätzlich einfallen, um ihn da online zu stellen:


    http://www.graue-schnauzen.de
    http://www.zergportal.de


    Und es gibt bestimmt noch eine Terriernothilfe.


    Schaut doch trotzdem mal im Tierheim vorbei. Unser Tierheim ist diesbezüglich sehr nett und hilft auch bei solchen Problemen. Man kann einen Zettel mit Foto hinhängen, und sie behalten den Hund im Hinterkopf, falls Leute ins Tierheim kommen, zu denen der Hund vielleicht passen könnte und geben die Addressen weiter.


    Liebe Grüsse vom Terrier Pelle, der dieses Jahr auch schon 10 wird und ganz doll die Pfoten für eine schnelle Vermittlung in ein gemütliches kleines Plätzchen drückt.

    Ich schliesse mich Cephalenia und Schwarzer Terrier an:
    Es gibt spezielle Welpenmilch (möglichst Produkt ohne Getreide wählen, ich meine, die Welpenmilch von RC ist nicht schlecht :gruebel: ). Die hat die optimale Zusammensetzung für Hundekinder. Würde ich in jedem Fall reiner Ziegen/Kuhmilch, etc vorziehen.

    Zitat

    was ich hier ein wenig schade finde das hier so einige bc halter der meinung sind das sich nur die menschen einen bc anschaffen dürfen die schon jahrelange erfahrung mit dieser rasse haben.



    liebe grüße bianca und ayka



    Das hat doch so niemand gesagt oder gemeint. Einige Aussagen waren halt zu Anfang etwas merkwürdig und dadurch ist diese Diskussion überhaupt entstanden.

    Also, wir haben das Glück, eine wirklich riesengrosse Wohnung zu haben.
    2 Etagen mit wirklich sehr viel Platz und einen netten Hof.


    Aber unsere Hunde sind immer im gleichen Raum wie wir, der Hof wird selbst im schönsten Sommer so gut wie nie genutzt, wenn wir uns drinnen aufhalten.
    Aufhalten dürfen sich unsere Hunde überall, auch Schlafzimmer und Bad, wenn sie alleine bleiben, bleiben sie nur in einem Teil der Wohnung (Schlafzimmer mit kleinem Nebenraum).


    Vorher habe ich erst mit einem, dann mit zwei Hunden in einer StudiWG gewohnt und hatte da ein süsses, aber wirklich kleines Zimmer und meine Hunde waren dort mit Sicherheit genauso happy und zufrieden wie jetzt in dem Haus-es kommt einfach eher darauf an, inwieweit sie in das tägliche Leben miteinbezogen werden und wie sie ausgelastet werden mit langen Spaziergängen, Sport, etc.

    Zitat


    Nur keine Panik, ob jemand rohe Eier fuettern will oder nicht, bleibt doch jedem selbst ueberlasen. Das darf doch jeder machen wie er will.


    Dito :gut: .


    Liebe Grüsse, Marta, deren Hunde gerade rohe Frühstückseier verputzt haben ;)