ZitatWenn Du eine Box hast, die aus zwei Teilen besteht, könntest Du das "Dach" ebentuell erstmal abnehmen und nur die untere Schale mit Lieblingsdecke drauf verwenden.
So könnte sie sich vielleicht daran gewöhnen, diese Box als Schlafplatz zu nutzen.
.
Beiträge von monsters
-
-
Uli,seufz, selbstverständlich ist Laktose in Ziegenmilch enthalten.
Und nicht grad wenig.Büdde sehr:
Nährstoffzusammensetzung der Milch verschiedener Spezies in Prozent:
Laktose:
Kuh: 4,7
Ziege 4,6Fett in Prozent:
Kuh: 3,8
Ziege: 4,5Die Energie der Milch einer Hündin stammt eher aus dem Fettgehalt (9,8% Fett) und weniger als Laktose (nur 3,5%)
Nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern aus Case/Carey/Hirakawa:
Ernährung von Hund und Katze.Allergietechnisch kenn ich mich zuwenig aus (ob da tatsächlich Ziegenmilch vertragen wird), aber ich würde es nicht mit Laktoseunverträglichkeit in einen Topf schmeissen. Leute mit Laktoseunverträglichkeit trinken modifizierte Kuhmilch und keine reine Ziegenmilch.
-
Gestehe:
Unsere Katze Yuna frisst auch Pansen :flower: .Kater Paul hat sich auch erst geziert, so nen "rohen Glibber" zu essen, wir haben es immer mal wieder angeboten, und nachdem er erst gekocht für lecker befunden hat, hat er sich auch langsam von rohem Fleisch überzeugen lassen.
An Fleisch gibts halt Lamm, Rind, Fisch und Geflügel, ja nachdem, was die Hunde bekommen, gibts da was ab.
-
Wenn Du eine Box hast, die aus zwei Teilen besteht, könntest Du das "Dach" ebentuell erstmal abnehmen und nur die untere Schale mit Lieblingsdecke drauf verwenden.
So könnte sie sich vielleicht daran gewöhnen, diese Box als Schlafplatz zu nutzen.
Ansonsten schliesse ich mich Corinna an: Bleib geduldig, das wird schon :flower: . Damit gewinnst Du viel mehr, als wenn Du sie nötigst, in die Box zu gehen.
-
Zitat
... und am Besten macht sich Hüte-Hund-Ronja auf dem Anhänger vor der Weide ;-)
)
Oder wahlweise in meinem Auto versteckt und gemütlich auf dem Fahrersitz die Tupperdose aufbrechend :angry: .
Ich sag nur: Wo ist denn auf einmal der Hund hin???Grüsse von Marta und Hüte-Hüte-Ronja, dem Schafschreck :flower:
-
*auchwill*
Wochende ist bei mir auch eher problematisch, von daher mach ichs wie Corinna und les einfach, wann Ihr Euch denn trefft und hoffe, dass ich da kann.
-
@ Alex
Ich red mir ja schon den Mund fusselig, Ronja ist auch ein Hütehund
Liebe Grüsse und Knutschis an meine drei süssen Züschenmädels :flower:
-
@ Corinna
Hab ja keinen Link gesetzt
. War doch sehr prav, oder?
-
@ Corinna
Die Diskussion bei den Yorkies hab ich auch gelesen und fand sie z.T recht spannend.
Gesa hatte da ua ein paar ziemlich interessante Antworten beigesteuert.Wer mag, kann ja mal den Yorkies suchen gehen...
-
Habe gerade die Email bekommen, dass Naturapet (innvoa und California Natural) nicht mehr nach Europa liefern können.
Wann wieder nach Europa geliefert wird oder das Futter gar hier produziert wird (was dann wohl das erste gute europäische Futter wäre*kicher*) ist unklar, aber auf jeden Fall ist es erst mal vom Markt.
Wer CN oder Innova füttert, sollte sich also am besten nochmal mit den Beständen aus den Läden hier eindecken...