Beiträge von monsters

    Naja, Kromis sind halt Terriermischlinge und dadurch eben nicht ganz ohne :flower: .
    Ich find sie klasse.


    Wenn Du mal die Suchmaschine mit Kromfohrländer fütterst, müsstest Du einen Thread dazu finden-Deine Frage hatte hier schon mal jemand gestellt, vielleicht hilft Dir das ja weiter.

    @ Nadine


    Doofe Nuss ;D . Sherry fand ich schon immer total klasse, und das erster Mal, als Du mit Junghundsherry nach OF gekommen bist, hätte ich sie sofort einkassiert, wenn Du sie hättest loswerden wollen :D


    @ Kitara


    Ich finde es super, dass für Dich auch ein Rescuehund in Frage kommt. Wie gesagt, Gesa ist sehr nett und hilft Dir in Deiner Suche mit Sicherheit weiter. Eine weitere Rescueseite findest Du bei der ABCD, da einfach auf Nothunde clicken.
    Wenn meine beiden Mädels nicht schon aus dem Tierschutz kommen würden, wärs diesmal sicher wieder ein Rescuehund bei mir.


    Dass jemand in Deinem Bekanntenkreis nette, ausgeglichene BCs hat, muss nichts heissen, sicher gibt es auch Exemplare, die ohne Hüten nicht automatisch totunglücklich und unausgelastet sind, aber es ist vielleicht auch eine Frage, wie selbiger Hundetrainer seine Hunde sehen würde, wenn er sie eine Weile beim Hüten erleben könnte.

    Zitat

    monsters:
    Unsere Geschichte ist sich sehr ähnlich ;-) Hast du noch vor dir einen BC zu holen? Kennst du ein paar Züchter die gut sind? Meinst du es wäre auch ein Privat-Züchter in Ordnung? Ich brauche keine Papiere solange der Hund gesund ist. ;-)



    Ja, wir möchten definitiv einen BC. Weil es sich dann zeitmässig sehr anbieten wird, soll Sommer/Herbst 2006 ein Welpe hier einziehen.


    Ja, ich kenne gute Züchter. Aber die Hunde, die für uns gut passen könnten, sind vielleicht nicht die Hunde, die Du Dir wünschen würdest.
    Schau Dir die Hunde an, die Dir gefallen. Wenn möglich, schau Dir Wurfgeschwister und gezogene Hunde an, und lerne sie möglichst gut kennen. Und lerne sie beim arbeiten kennen.


    Von Privat-Züchtern würde ich Dir generell abraten. Der Hund solltte entweder VDH oder ISDS-Papiere haben.
    Wenn Dir der Welpenpreis zu hoch, überleg doch vielleicht eher, ob auch ein netter Rescuehund für Dich in Frage kommt. Gesa http://www.countrydog.de oder die Nothilfe von de ABCD haben immer absolute Traumtypen zu vermitteln.

    Monster dürfen auchs Bett und aufs Sofa...ich bin nämlich kuschelsüchtig :balloon: .


    Unsere Hunde dürfen zwar IMMER (dh auch in unserer Abwesenheit und auch den ganzen Tag über) überall hin, aber sie verkrümmeln sich automatisch, wenns es zu voll wird (was bei drei Hunden rech schnell passiert und Katzen sind auch noch da*g*) und legen sich unaufgefordert in ihre Körbchen oder den Kennel.


    Ich denke, dass ich es dem nächsten Hund (dauert aber ja noch was) verbieten werde, was er sich dann erst ein bisschen "erarbeiten" muss, vielleicht ähnlich wie Heike mit Silas.

    Huhu!
    Ich denke, wir haben was gemeinsam: Auch wir möchten unser Rudel durch einen Bc bereichern.
    Vielleicht hilft Dir ja mein Bericht von der "Noch-Nicht-BC-Seite" auch etwas :balloon: .



    Früher mochte ich keine BCs. Ich mag arbeitsgeile, aufgeweckte, clevere Hunde, aber alle BCs, die ich so kennengelernt hab, waren nicht unbedingt die besten Beispiele: Das waren die durchgeknallten Versionen, die Bällchenjunkies, gerne mit massiven Macken und Hunde, die sehr schnell massive Ängste entwickelt haben.


    Ich kannte sie nicht, die Hunde, die ich kennengelernt habe, gefielen mir nicht, und ich wäre nie auf die Idee gekommen, einen BC haben zu wollen.
    Dann haben es aber ein paar wirklich tolle Einzelexemplare geschafft, sich in mein Herz zu mogeln, und ich hab angefangen, mich ein bisschen mit dieser Rasse zu beschäftigen...dabei bin ich dann über kurz oder lang beim Hüten gelandet.


    Die Frage, ob JEDER BC nun zwingend Schafe oder sonstwas braucht, möchte ich hier bestimmt nicht erörtern, aber ich finde, man lernt diese Hunde einfach erst richtig kennen und vestehen, wenn man sie beim Hüten erleben kann.
    Es sind halt eben Hüteeigenschaften, die diese Hunde ausmachen, und wenn man diese nicht mag, dann gibts es auch sehr viele tolle Rassen.
    Das ist aber lediglich meine Meinung dazu.


    Weil ich das so faszinierend fand, hab ich versucht, mich über Hütearbeit zu informieren. Da gibts es zb nette Ausbilder wie Kai, denen man Löcher in den Bauch fragen kann (und auch die doofsten Fragen immer noch nett beantwortet *g*), Hüteseminare kann man auch ohne eigenen Hund besuchen (was super lehrreich war und ich bin immer sehr, sehr nett empfangen worden), es gibt Trials, die man besuchen kann, man lernt zwangsläufig dabei andere BC-Fanatiker kennen und kann diese terrorisieren (Huhu Alex!), und es gibt gute Bücher/DVDs.


    Letztendlich sehe ich diese Hunde jetzt ganz anders als vor ein paar Jahren. Aber die Unterschiede innerhalb der Hund sind jetzt für mich sehr extrem, auch innerhalb von Arbeitslinien. Ich kann jetzt viel eher den Hunde, der zu meinem Lebensstil passt, der das mitbringt, was ich mir von einem Hund wünsche und mit dem, was ich ihm bieten, auch zufrieden seín wird. Früher wäre ich wahrscheinlich einfach zum netten Züchter in meiner Nähe gegangen und hätte dort einen Hund gekauft.



    Katzentechnisch kann ich nur sagen, dass ich kein Problem sehe, wie aber bei so ziemlich jedem Welpen, der mit Katzen aufwachsen kann.
    Edit: Wie es auf der Seite der Katzen aussieht, weiss ich natürlich nicht.
    "Antesten" liesse sich das mit Fremdhunde bestimmt. Kann Dir dann immer noch niemand sagen, wie sie dann auf ein neues Familienmitglied reagieren, aber ein Anhaltspunkt wärs sicherlich. Meine grosse Hündin ist extrem relaxed mit Katzen, und ich bin öfters in Offenbach, ist ja nicht sooo weit weg. Wenn Dir niemand mit Hunden einfällt, kannst Du mich ja anmailen und wir kommen einfach mal auf den Kaffe vorbei :flower: .

    @ Eifelhexe


    Kein Stress, ich weiss sowas auch nicht auswendig und muss nachschauen ;D .


    Ausserdem bin ich ein Stadtkind und hab noch nie Ziegenmilch getrunken und hab absolut null Ahnung, wie die schmeckt...aber Ziegenkäse ist sehr läckär :fastfood: ;D .

    Was hälst Du denn davon? Meine Idee geht in die Richtung, dass erstmal die untere Schale plus Lieblingsdecke als "Körbchen" genutzt wird, ohne, dass das die furchteinflössende Höhle da ist.


    Und dann schrittweise eben der Deckel wieder drauf...