Beiträge von Tizia85


    Ah, okay, leider auch an der Hundefront das böse Spiel! Schöner Mist! Und unendlich schade. (Offtopic: Was zum Henker is so schwer am Hundeführerschein und der allgemeinen Kastrationspflicht für Haustiere!? TÜV jedes Jahr bei Autos die älter als 7 sind kann man ja auch in nullkommanix durchziehen!) Züchterpreise schrecken mich ehrlich gesagt nicht! Wenn es denn ein vernünftiger ist, meine Eltern sind leider mit ihrem Cocker ziemlich reingefallen, obwohl alles ach so toll aussah.

    Ich arbeite als Beraterin in einer Werbeagentur und hab ein kleines Büro mit einer Halbtagskollegin gemeinsam. Komplett verglast. Tür ist meist auf, kann ich aber auch mal zu machen. Ist jetzt nicht so ruhig wie im Finanzamt, da kanns schon turbulenter werden wenn sich zu Hochzeiten die Kuriere die Klinke in die Hand geben oder 10 Kunden durch die Räume dackeln. Deswegen wäre ein Kandidat der gerne meldet oder bewacht ungeeignet. Und nervös wäre auch ungünstig. Irgendjemand hat von "philosophischer Gelassenheit" geschrieben, dass wäre schon gut.


    Mein Freund arbeitet bei Pro Sieben, da gibt es ein Großraumbüro mit Abtrennungen und schon andere Bürohunde. Dort würde er allerdings nur mitkommen wenn ich mal nen Kundentermin hab oder ähnliches.


    Wenn es ein Welpe werden sollte dachte ich mir das so:


    1 Woche bei uns, damit er sich an uns gewöhnen kann. In dieser Zeit besuche ich mit ihm nach Geschäftsschluss das Büro, dann kann er sich alles anschauen. Die ersten zwei Wochen steig ich dann Halbzeit ein, damit er nicht gleich Vollgas ins kalte Wasser muss. Ist ja doch ein Baby und ich will ihn nicht überfordern. Meinen Kollegen wird in den ersten Wochen die Ignore-Funktion auferlegt. Also kein "duuutzi-duutzi is der süß", sonst denkt der Hund wir gehen in seine persönliche Bespaßungs-Oase und ich hab den Salat dann wenn er nicht mehr neu und klein und spannend ist. Ich glaub bei einem erwachsenen Tier würd ich das aber ähnlich angehen.

    Jepp, Hundi darf mit zur Arbeit. Tagesablauf sieht dann so aus:
    6:30 Uhr ne Stunde in den Wald, danach Frühstück für Menschen, Katzen und Hund
    Dann Büro. So 8:45 Uhr gibts dann die kurze Pipi-Runde. Mittags dann eine Stunde Gassirunde.
    Abends entweder nach der Arbeit direkt oder später am Abend dann noch ne Runde von ner Stunde.


    Da ich ohnehin auch mit meinen Katern clicker, wird das auch in die Hundeerziehung mit eingebunden. Jeden Tag. Am Wochenende ist dann halt Spaßprogramm angesagt von mehreren Stunden. Wie gesagt, wandern, schwimmen, radeln und sowas.

    @ Maanu:
    Wow! Eine Schönheit! Sowas find ich ja wunderhübsch!


    Sagt mal, wie ist denn das jetzt so in Hundekreisen mit dem was man in Katzenkreisen Katzenelend nennt? Ich hatte das vorhin schon kurz angeschnitten. Ich wüsste gerne wie ich der Geschichte Züchter versus Mixwelpe von privat versus Tierschutz gegenübertreten sollte.

    Zitat

    Hach, da kann ich nur zum Zerportal.de raten ;-)
    Ansonsten wüsste ich nur, dass ICH gern bei euch Hund sein wollte! Klingt alles so optimal!


    Danke! :smile:
    Lass Dir Schlapohren wachsen, lerne in unpassenden Situationen schlimm pupsen und Du bist herzlichst eingeladen! :D

    Shepherd:
    Ja, ich bin in München. Trudering, am Wald. Also nich grad in der Innenstadt ... :-)
    Ich find den Fred nach den ersten paar Zeilen sehr interessant, vielleicht mach ich es tatsächlich auch so. Zeit hab ich wie Sand am Meer. Ende des Jahres, Frühjahr nächsten Jahres ist vorsichtig angepeilt.
    Aber solche Rassen wie Boxer, Dalmatiner, Eurasier und dergleichen wären doch jetzt nicht so ungeeignet und haben schon ungefähr die Größe die ich mir vorstelle!? Oder bin ich schief gewickelt?


    Maanu: Das ist eine waschechte Liebesgeschichte! :-) Wie sieht der kleine Pupser denn heut aus?

    PocoLoco:
    Echt? Ich schränke zu wenig ein? Oh, dass liegt bestimmt daran, das ich nicht den Fehler vieler Anfänger machen möchte zu sagen, ich hätt gern was lilablassblau-kariertes mit Schlappohren, freundlich zur Familie, Einbrecher muss er auffressen und er darf nur linksrum wedeln. :-) Ich geh nochmal in mich ...

    Und noch eine! Wow, danke für Euer Feedback!
    logistic007: Ein echter Kumpel zum Pferde klauen! :smile:
    Ja, sowas könnt ich mir auch vorstellen. Ich wäre auch nem Dalmatiner nicht abgeneigt. Oder nem Boxer-Mix.


    Prinzipiell würde ich sehr gerne ein Tier aus dem Tierschutz nehmen. Oder, wenn es denn so sein soll, eines vom züchter.
    Ich möchte keine Vermehrer unterstützen. Ich bin da sehr sensibel! Habe ja wie gesagt zwei Katzen und da ist das Thema Katzenschwemme, Vermehrer, Katzenelend, Kastrationspflicht und so weiter ziemlich heiß! Ich möchte kein Elend produzieren und nicht "ich-will-einmal-Welpen-haben" Haushalte unterstützen. Aber ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie es da an der Hundefront aussieht? So wie bei den Katzen?

    Ui WOW, so viele Antworten, danke!
    Ich versuch hinterherzukommen mit den Antworten an Euch alle.


    Salmiak:
    Danke für den Link und Deine Antwort.


    Darf ich offen sprechen? *rechts-geschaut-und-links ;)
    Hihiii!!!!!!!
    90% sind kleiner als meine Katzen. (Einer 6,5 und einer 9 Kilo ...) :smile:
    Oweh ...! Ich schau da jetzt mal genauer, will mich ja nicht von Vorurteilen einschränken lassen. ;)
    Aber ehrlich gesagt geht Hund bei mir erst ab kniehöhe los. Und Tibet-Terrier pack ich nicht. Der Hund mit dem ich aufgewachsen bin war einer, hab ich immer noch nicht überwunden ... nennt mich sentimentale Trulla!


    Shepherd, danke für Deine Antwort.
    Sagen wir so, ich fange erst an zu suchen und bin seeehr offen für sehr vieles. Also bei mir kein Tunnelblick mit Welpe am Ende. Ich brauch nur jemanden dem ich auch wirklich vertrauen kann bei der Vermittlung. (Und nicht einen Mitarbeiter im Tierheim München, der Kangals in Wohnungshaltung zu einer Familie mit drei kleinen Kindern vermittelt. Ohne Hundeerfahrung ... GAAAH!) Und wie gesagt, es geht nicht nur um mich, ich würde mir das absolut und gern zutrauen. Aber ich hab ja auch Verantwortung für vorhandene Tiere. Sollte man mir etwas wichtiges verschweigen, kann das tödlich enden für meine Katzen. Trotzdem, sollte mir eine halbstarke Schnullerbacke über den Weg laufen, dann bin ich nicht grundsätzlich abgeneigt, aber durchaus vorsichtiger!


    lefti: Eigentlich nicht, ich möchte mich nicht vom Aussehen beeinflussen lassen. (Ginge ich danach würde ich nen Weimaraner haben wollen.) Er soll wirklich nicht so klein sein und kurzes Fell wäre toll aber kein Muss. Hunde stammen ja auch irgendwo vom Schweinigel ab und wälzen sich ziemlich gern in allem was stinkt und moddert. Nen Dalmatiner hat man schneller mal abgeduscht als nen Collie! Da bin ich praktisch veranlagt.


    Marieschi: Den schau ich mir mal an, sieht aber doch ziemlich "lütt" aus. Danke für die Antwort. :-)


    bungee: Ja klar, die meisten Dinge sind natürlich Erziehung. Ich wollte damit nur verdeutlichen, welche Anlagen ich mir wünschen würde. Nach meiner Beschreibung fiele ja sowas wie Catahoula oder Dogo Argentino schon raus. :-) (Auch wenn ich die wunderschön find!) Es ging darum Euch ein Gefühl zu vermitteln, wie es bei uns so aussieht. Havaneser? Ähh, öhh ... naja, vielleicht wenn man ihm nen Iro rasiert? Hmm, eigentlich zu klein.

    :lol: Danke für die Blumen!


    lefti: Es soll ein Welpe werden.


    Ich hab grundsätzlich kein Problem mit schon halbstarken oder erwachsenen Tieren aus zweiter Hand, aber unsere Situation lässt leider nur ein sehr eng kalkulierbares Risiko zu.
    Wie gesagt, er darf ja mit ins Büro. Aber da bin ich schneller raus als ich "Fruchtlutschbonbon" sagen kann wenn es irgendeinen Zwischenfall gibt.
    Außerdem haben wir Katzen, auf die muss ich Rücksicht nehmen.


    Klar, Risiken komplett ausschließen kann ich nicht, selbst wenn der Hund vom Welpenalter an bei mir ist. Aber ich kann das Risiko eindämmen und ich kenne ihn genau und weiß was ihn geprägt hat, was ihm wiederfahren ist und was ihn beschäftigt. Ich hoffe ihr versteht das und ich werde nicht gesteinigt!