Beiträge von Tizia85

    Hallo dasaennchen, tschuldigung, hab Deine Nachricht gesehen und dachte ich hätte schon geantwortet. Grad an diesem Wochenende sitten wir für Freunde Baby, hatte extra gestern nachgesehen. Aber es gibt noch ähnliche Veranstaltungen in der Region in den nächsten paar Monaten, da schlure ich meine bessere Hälfte auf jeden Fall mit hin. :smile: (O-Ton: Aber nicht diese kleinen Fußhupen mit Strasshalsbändern, oder Schatz????? :lol: )


    Marula:
    Wow, ein super Beitrag, habe gleich meine Hundeliste nochmal ergänzt. Auch wenn die Greys nicht so zu 100% mein Fall sind, wie gesagt, is irgendwie so wenig Hund. ;) Eventuell muss ich mich live überzeugen lassen, möchte ja nicht oberflächlich sein. Was Podencos angeht, hast Du Recht, eine große Menge Jagdblut.
    Und was die Dalmis betrifft, da deckt sich das auch ziemlich genau mit den Infos die ich aus dem Netz ziehen konnte. Es hängt wohl sehr von der Linie und der Veranlagung ab. Große Individualisten, kein Ei gleicht dem anderen.


    Würde ich JETZT übermorgen einen Hund anschaffen wollen, nicht Rechts und Links gucken, dann würde ich da anrufen:
    http://www.tiervermittlung.de/…er/details.pl?IDin=525521
    Er ist unfassbar, einfach wunderschön! Vorgeschichte hat natürlich einen etwas faden Beigeschmack. Da gefällt mir - auch wenn das natürlich kein Auswahlkriterium ist - sogar der Name!

    Zitat

    Wissen über ihn als wir ihn bekamen nur das er aus Serbien ist und ca eineinhalb Jahre alt ist. In einer Tötungsstation war und da mit ca 4 Monaten rausgeholt worde.
    Mittlerweile wissen wir das der Hund auf der Straße gelebt hatte, sich in einem Erdloch versteckt/gelebt hat. Als man ihn gefunden hatte, hatte er angeblich eine gebrochenes Vorderbein und mußte operiert werden. (Operationsnarbe hat selbst der TA nicht gefunden) Und war nur haut und Knochen. Kam dann in eine Pflegestelle zu ca 20-35 weiteren Hunden, war einmal vermittelt worde aber nach 8 Wochen zurückgegeben.
    Mehr wissen wir auch nicht.
    wufwuf
    Wir rufen ihn, da kommt er auch gleich. Die Kinder akzeptieren das wenn der Hund nicht angefasst werden möchte. Er kann sich zurückziehen (Hundebox, etc. )
    Momentan ist es so das Hund und Kinder räumlich komplett getrennt sind. :( :


    Hmm, hattet Ihr schon Hunde und habt Erfahrung?

    Oh!
    Also, ich bin selbst grad auf der Suche nach einem Hund und stöbere grad ausführlichst durchs Netz und bin auch ganz frisch im Forum.
    Ich wollte Dir gerne antworten, weil wir in der Familie auch so einen Kandidaten haben der ohne nennenswerte Vorwarnung losgeht. Er ist nun seit 2 Jahren im Training und wird es wohl Zeit seines Lebens brauchen (er ist 3).
    bei ihm ist die Problematik das seine Stresstoleranz ungefähr bei Ameisenhöhe aufhört. Zuviele Leute (mehr als 2), kleine Kinder und Hektik verunsichern ihn und stressen ihn so sehr, dass kurz darauf, manchmal sogar erst Stunden später, ne Attacke fährt. Und das heftigst, also blutig.


    Nun haben meine Eltern keine kleinen Kinder mehr. Deswegen haben sie auch den Hund noch. (Cocker vom Züchter)
    Ich finde das was eine meiner Vorrednerinnen schrieb sehr gut. Setzt Euch ein zeitliches Limit. Ich würde aber an Deiner Stelle auch verinnerlichen, dass Euer Hund wahrscheinlich niemals ein Verlasstier wird. Und es immer wieder Rückfälle geben kann, so gut kann man keine 10 Jahre lang aufpassen.
    Und dann würde ich entscheiden was ich tue.


    Auch für den Hund ist ein dauerhaftes separieren vom Rudel nicht gut. Und wenn sich Verhaltensweisen erstmal eingeschliffen haben, dann wirds noch schwieriger. Vielleicht gibt es idealere Herchen&Frauchen für Deinen Hund? Ohne Kinder, vielleicht Single mit viel Zeit?

    Zitat


    :gut: Super geschrieben!
    Ich finde übrigens, dass du mit einem schön klaren Kopf an dich Sache gehst. Finde das echt spitze!!! (Wollte ich nur mal los werden ;) )


    Och, ich versuch nur das richtig zu machen und nicht nen riesengroßen Schmarrn anzuzetteln. :smile:

    Grad das Video mit den Windsprites gesehen. Tolle Hunde für Liebhaber.
    Aber leider absolut nicht meins. Ich kenn sowas ja aus der Familie und hatte auch schon das Vergnügen sie zu sitten. Ich werde nicht warm. Zuwenig Hund irgendwie. Danke trotzdem. :smile:

    Shepherd: Laut Münchner Tierheim (grad angerufen) geben die grundsätzlich nicht an Vollzeit arbeitenden Menschen ab, ob Bürohund ja oder nein sei egal. Denn, wenn der Hund aus irgendwelchen Gründen nicht mehr mit darf, wird er wieder abgegeben. Sagen die. Auch irgendwo verständlich, aber schade.


    Sich jetzt im TH Hunde anzuschauen wenn wir frühestens nach Weihnachten einen aufnehmen können, halte ich für übereilt.


    bungee:
    1)
    Klaro, arbeiten muss man mit absolut jedem Hund. Aber man muss ja nich unbedingt gerade den nehmen, der genau die Eigenschaft hat die man absolut nicht braucht. :smile:
    2)
    Und selbstverständlich sind meine Arbeitgeber tolerant was den Hund angeht, aber große Mitarbeit, extrem viel Interesse oder Rücksicht werde ich nicht erwarten können.
    3)
    Angsthunde sind verflucht schwer und zeitintensiv wieder aufs Gleis zu setzen. Mit Jahrgang 2007 ist Sie nun 5 Jahre alt. Die Hälfte Ihres Lebens also unsicher und ängstlich mit Männern. Das werde ich unter Garantie nicht in 2 Monaten aus dem Hund rausbekommen. Leider. (Unsicher - was passiert wenn ich auf dem Klo bin und ein Lieferant mir was ins Büro legt? Einmal ein Ansatz von knurren und wir sind sowas von raus! Einfach zu heikel ...)


    Die Grundvoraussetzungen finde ich einfach schlecht. Ich mach mir ja nicht umsonst die Mühe und such mir nen Wolf um dann genau das Exemplar zu nehmen, dass so überhaupt nicht passt. Dann könnt ich jetzt auch sofort losmarschieren und nen Weimaraner oder Catahoula kaufen. :D Arbeiten muss ich mit denen ja sowiso ... :D

    Zitat


    und die Gunnie im Tierheim München?


    http://www.tierheim-muenchen.de/


    Eine ganz süße Maus. Optisch und vom ersten Eindruck genau mein Fall.
    Aber:
    1) Unsicher ist als Bürohund gänzlich ungeeignet.
    2) Ängstlich mit Männern: Kuriere sind meist männlich und hier toben pro Tag sicherlich 8 Stück durch die Agentur, viele Kollegen sind Männer, der Chef übrigens auch. Und mein Hauptkunde auch, der kommt mindestens einmal pro Woche.
    3) Tierheim München: Da wird unserer Vollzeittätigkeit Probleme machen
    4) Anschaffung ist ja erst in einigen Monaten geplant, so lang würde ich einen Hund nicht blockieren wollen

    Mit Windhunden werde ich nicht so warm. Meine Tante hat 3 Whippets und einen Afghanen.
    Überhaupt nicht mein Ding. Und mindestens die Whippets neigen zur Hysterie, find ich wenigstens.


    Ich sehe mir grad Podencos an. Obwohl die ja heftigen Jagdtreb haben sollen. Allerdings sollen sie toll im Haus sein und auch mit Katzen kompatibel.