Beiträge von Tizia85

    Sodala, da bin ich wieder. :smile:
    Wir waren Montags Galgos anschauen und haben ne ausgiebige Bergtour gemacht.


    Also waren wir praktisch den ganzen Tag zusammen. Leider war hier am Montag das Wetter nicht so prickelnd, zeitweise Regen aber nun ja.


    Mein Fazit:


    Sie sind liebe, nette und schlaue Hunde. Aber nicht das was wir suchen. Tendenz ist bei allen eher nervös bis hektisch gewesen. Der eine mehr, der andere weniger. Was bestimmt nicht zuletzt am Jagdtrieb leigt, der ja in der bayerischen Bergpampa aufs äußerste stimuliert wird zugegebenermaßen. Ich fand sie im Verhalten insgesamt eher unstet und alles andere als in sich ruhend. Obwohl keiner von ihnen ein Schisser ist. Ich bin begeistert wie anschmiegsam und liebevoll diese Tiere sind. Außerdem recht schlau und aufgeschlossen. Und, auch wenn das natürlich sehr nebensächlich ist, dass Fell fühlt sich ganz toll an und die könnten ja wirklich 24/7 schmusen. :D


    Aber wirklich nix für mich/uns.


    Soweit also ein kleines Update meiner Suche für Euch! ;)

    Ohooooder ... was mir grad einfällt, hört sie überhaupt noch? Oder vielleicht nicht mehr gut? Soll sich der Doc auch mal ansehen, Hunde können sehr laut werden wenn der Hörsinn nachlässt, sie hören sich selbst ja nicht mehr ....



    Hmmm, KANN schon sein, hängt sicherlich vom Tier ab. Aber allgemein sind Jackies doch eher zäh und rüstig ... oder?
    Aber selbst wenn es Demenz ist, kann der Trainer immerhin dabei unterstützen mit dem neuen Lebensabschnitt umzugehen. Mit 9 Jahren ist sie ja noch nicht übermorgen bei den Sternen, sondern tritt in den nächsten Lebensabschnitt als Senior ein. Und auch Demenz kann man "einstellen" mit kleineren Veränderungen des Umfeldes, Alltags und so weiter. Vielleicht konzentriert man sich auch jetzt schon mal auf das Umstellen der Kommandos? Von Stimme auf Handzeichen und/oder Berührung? Würd ich alles mit dem Trainer abkaspern nach dem Check beim Onkel Doktor.

    Übermäßiges trinken und plötzliche Unsauberkeit wären auch für mich ein Alarmzeichen. Lass ein großes Blutbild machen, Nieren und Leber checken wie meine Vorrednerin schon sagte und lass auch vielleicht nen Ultraschall vom Magen/Darmtrakt und der Blase anfertigen.


    Ist sie eigentlich kastriert?


    Hundetrainer ist bestimmt ebenfalls eine gute Idee, vielleicht lässt Du Dir mal nen Bespaßungsplan anfertigen.
    Wieviel Zeit verbringt ihr denn im Moment mit dem Hund. Spazieren, Beschäftigung, Spiel Spaß, all das halt.

    Zitat

    :smile: Ich mach dann ne Vorkontrolle und wenn ihr in echt auch so nett seid und alles so passt, dann natürlich schon :D


    Wir sind in echt noch viel netter und Du wirst so lange mit selbstgemachtem Prosecco-Marzipan-Erdbeer-Kuchen bestochen, bis Du selber einziehen möchtest. :lol:

    Yni: Auch eine hübsche Rasse, scheinen ja sehr unkompliziert zu sein, diese Zucht fand ich interessant:
    http://www.elo-villa-kunterbunt.de/index-2.html


    rockychamp:
    Wenn dabei sowas wie Eure Chilli rauskommt, SOFORT EIN BOXER!!! :D
    Hatte gelesen das es immer noch viee weiße Boxer gibt die unerwünscht sind. Da werde ich mal recherchieren.


    bungee:
    Ich schrieb ja auch bereits , dass halbwüchsige Tiere mit geklärtem Hintergrund absolut in Frage kämen. Ich bin schon fleißig unterwegs und schau mir verschiedene Orgas an. Und natürlich werde ich, wenn es akut ist, sämtliche Anzeigenportale durchforsten.


    Selma: Legst Du dann persönlich für mich ein gutes Wort ein bei Deinem Verein? :D
    Ich schau mir Eure Seite gleich mal an.

    Zitat

    Huhu,


    frag Chandu09 sie kennt sich wirklich aus!


    Womit kennt Sie sich aus?
    Mit wonneproppigen Bollenhunden oder mit dem RR?
    Bevor ich Sie jetzt doof frag ...? :tropf:


    Ui, habs mir grad selbst beantwortet glaub ich, hab auf den Link in Deiner Signatur geklickt, Chandu hat RRs, oder? :smile:


    Elvis ist ja ein Knutschgesicht! Für sowas wär ich ja gleich Feuer und Flamme. Passt nur leider nicht zu meiner Lebenssituation. Ebenso wie der Dogo Argentino, aber das wird noch sehr lang ein Traum bleiben.

    LilaElvis:


    Den RR würde ich mir gerne mal bei einem Züchter ansehen. Ich suche grad nach etwas vernünftigem.
    Bin auf meiner Suche allerdings auf schon so einigen Züchterwebsites gewesen und fand das Geschreibsel ziemlich krass und bin davon eingeschüchtert und abgeschreckt.. Man hatte schon beim Lesen das Gefühl das man so minderwertig ist als potentieller Hundehalter, dass ich mich da nicht getraut hätte auch nur danach zu fragen ob wir als Halter in Frage kämen. :fear:
    Da ist der RR als extrem Anspruchsvoll, mit Schutz und Wachtrieb charakterisiert, der mehrere Stunden pro Tag Auslauf und Sport benötigt. Also Rennen und Sprinten und Action. Und er soll Erziehungsfehler nicht verzeihen.


    Gut okay, macht Sinn, er ist ein Löwenjäger. Und das klingt ja nun nicht nach Bürohund.
    Außerdem schauen wir uns am Montag die Galgos einer Arbeitskollegin meines Freundes an. Die sollen ein sehr zartes Wesen haben und sehr sanftmütig sein. Sagt sie. Sie hat 4 Stück.


    In der engeren Auswahl sind in Reihenfolge:
    - Kurzhaarcollie
    - Boxermixe, Labbimixe, Goldiemixe
    - Arme Würstl aus Tierschutzorganisationen, die aber schon im Lande sind
    - Labrador
    - Großpudel
    - RR (wegen abschreckender Website)
    - Eurasier (Oweh, das Fell!)
    - Windhunde (Galgo)
    - Dalmatiner (Wenn dann keinen Welpen sondrn ein Jungtier aus der Vermittlung bei dem man schon abschätzen kann wo die Reise hingeht)
    - Alles gemixte in der Richtung und untereinander.


    Jetzt frag ich mich nur, warum seh ich auf so vielen Websites vom Züchter (VDH natürlich) immer solche Bollen von Hunden? Also wirklich, so Wonneproppen. Nicht übergewichtig aber von der Statur so massig, dass der Kopf schon fast lächerlich im Vergleich zum Rest aussieht? Ich meien doch auch schon mal Labbis und Goldies und Boxer gesehen zu haben, die eher hochgewachsen, schlank und zierlich/drahtig waren?


    Je mehr Masse auf so einem Hundekörper lastet, desto anfälliger sind sie doch für Knochen- und Gelenkerkrankungen!?


    Ist man als Blödmann in Züchterkreisen verschrieen, wenn man nachfragt ob die "schlanke Linien" züchten? Grad beim Labrador ist mir das extremst aufgefallen. Super viele kleine gedrungene quadratis-praktisch-gut Körper. Und beim Goldie ebenfalls, da gab es zierliche und dann wieder so Giganten mit ordentlich Masse.

    Mrahhh! :headbash:
    Ihr mit Euren Windis! :lol:


    Wir haben ja wie gesagt einen Afghanen und die zwei spiddeligen (dauern zitternd wegen Nervosität oder Kälte oder weil Die Sonne scheint, es regnet, ein Vogel pupst oder weiß der Henker) Whippets in der Familie.
    Wenn mein Papi laut lacht, dann verkriecht sich die ganze Mannschaft schon unterm Teppich. Und Chakha, der Afghane, ist ne wandelnde Zwangsneurose.
    Gewitter? Ausnahmezustand!
    Pferd beim Gassigehen gesichtet? Ausnahmezustand!
    Hupendes Auto an der Straße? Ausnahmezustand!
    Flatternde Mülltüte im Park? Alle mal raten! Genau, Ausnahmezustand!


    Klaro, liegt bestimmt zu 90% an der bananigen Erziehung und der fehlenden Prägung.


    Gut, Hand aufs Herz, ich bin offen, ich schau mir sowas mal an. Versprochen! :smile: