Beiträge von Tizia85

    Guten MORGEN!
    Ich hab gestern bis – ungelogen – 3:00 Uhr Hundelektüre gewälzt.


    Und natürlich, ein wirklich böser Fehler, Videos von Welpen, Junghunden und adulten Tieren angeschaut.
    War klar das meine Liste eher länger als kürzer wird …


    Dabei bin ich zum Beispiel auf sowas wie ihn gestoßen: http://www.tiervermittlung.de/…VRHyDQTgz5yFoNJXpEPZ&nh=1
    Und halb ausgeflippt vor Niedlichkeit!


    Ich muss aber zugeben, ich hab gestern noch lang über die Junghund-Geschichte versus Welpe nachgedacht. Und mich in die Themen Hundeelend, heimatlose Hunde, Qualzuchten und so weiter eingelesen.


    Und dabei hab Ich mich für die Idee erwärmt ein Tier aus dem Tierschutz aufzunehmen, dass vielleicht schon 1 Jahr oder älter ist.
    Vorausgesetzt es ist schon hier im Land auf einer Pflegestelle die in Reichweite ist und man gewährt mir einige Besuche im Vorfeld und Beratung.
    Ebenso möchte ich gerne einen Test auf Mittelmeerkrankheiten sehen, der deutlich nach Einreise negativ ist.


    Ich entdecke darin immer mehr Vorteile. Ich sehe, wessen Geistes Kind der kleine Kerl ist, ich kann beurteilen welche Veranlagungen mitbringt und wie er sich in einer Familie macht.
    Idealerweise gibt’s da auch schon Katzen und er oder sie hat bereits bewiesen das er damit auch als junges erwachsenes Tier zurechtkommt.


    Und wenn Welpe, dann wird der Kreis der Züchter die in Frage kämen eh sehr, sehr, sehr eng. Ich hab hohe Ansprüche. Das schließt zum Beispiel ein das nicht mehr als ein Wurf pro Jahr fällt, Verpaarungen langfristig betrachtet werden und nicht primär Optik sondern Gesundheit und Wesen im Vordergrund stehen. (Sehr hübsch mit Totalschaden gibt’s in München unter Mensch und Hund wirklich mehr als genug! ;) ) Und ideal wäre, wenn der Rüde auch anzuschauen wäre. Dann sollen sie innerhalb der Familie groß werden und natürlich kompletten Impfschutz haben. Keine Linienzucht, übermäßige Größe, Gewicht oder andere körperliche Eigenschaften in Superlative.


    Zum beruflichen und der Zeit, der Auslastung und ähnlichem, na logo gibt’s nen Plan B, C und auch D. Ich hab IMMER Plan B, C und so weiter. So bin ich gestrickt, ich brauche Netz und doppelten Boden, sonst kann ich nicht ruhig schlafen.
    Und gleich dreimal bei sowas wichtigem wie einer Hundeadoption. Ich hab schon Anfragen an sogenannte Hutas gestellt, Hundetagesstätten. Außerdem hab ich in München einige gelistete Dogsitter und Gassigeher gefunden.
    Die Zweifler hier haben absolut Recht, darum muss man sich kümmern.


    Und ja, Agentur ist stressig. Ich selbst arbeite nicht direkt kreativ, aber ich leite das Kreativteam. Und berate die Kunden. Also quasi einen Sack Flöhe hüten mit Zusatzausbildung in Kinderpsychologie. :smile:
    Der Hund kriegt ein Kissen rechts neben meinem Stuhl, direkt an der Wand. (Links neben mir ist die Tür, dann kommt mein Stuhl, dann das Hundekissen, dann die Heizung) Geschützt, ich sitze vor ihm, keine Kontrollposten für eventuelle Machoallüren, sicher und abgeschottet von Stress und Trubel. Wenns hektisch wird mach ich die Tür zu.


    Ich hab mir schon im Vorfeld erbeten, dass der Hund nicht belagert wird von den Kollegen. Hat mehrere Gründe, leuchtet aber den Hunde-Spezis hier bestimmt ein.


    So, ich tauche wieder ab in meine Hundelektüre. Next one: Puddel, der kriegt noch ne Chance!

    LilaElvis:
    Deswegen schrieb ich, dass es mir ganz Recht wäre wenn er oder sie jetzt nicht der allerhellste Stern am Intelligenz-Firmament wäre und den forschesten kleinen Draufgänger der zuerst geboren ist, der muss es auch nicht so unbedingt sein. :smile: Ich hoff das ich mir mit dieser Vorauswahl schon mal so furchtbar schlimme Auswüchse erspare. Bissl rummucken is ja kein Problem, aber wenn ich dann wirklich heftigste Kämpfe ausfechten muss, dass wär mir zu heftig.

    Zitat

    Vielleicht wäre auch der Weiße Schweizer Schäferhund etwas für euch! :gut:


    Auf der Liste ... auch wenn ich grad sehe das hier seine Wachsamkeit angepriesen wird? Schau ich mir auf jeden Fall mal an.

    Also so eine Frise Minus Farbe könnt ich mir bei nem Pudel vorstellen! Ich würde dann gegebenenfalls Wetten annehmen darüber, wieviele Hundefriseure schreiend aus dem Fenster springen. :D


    Edit by Mod: Bitte keine fremden Bilder einstellen.

    Hui, ich bin beschäftigt mit Hundelektüre, lese grad wie ein Weltmeister.
    Die Forine werde ich auf jeden Fall kontaktieren wenn ich zum Ridgeback vorgedrungen bin. :smile:


    Mir fällt noch was ein was man vielleicht an Eurer Stelle über mich als zukünftige Halterin wissen sollte.


    Also ich hab es nicht so mit dieser Hardcore-Erziehung. Sieht man gerne mal bei Haltern von Schäferhunden oder Dobermännern. Dieses, ich weiß gar nicht wie ich das nennen soll, dieses oberkrasse ruppige mit sehr lauter Stimme.


    Ich bin auch kein Fan der berüchtigten zusammengerollten Zeitung, der Leine für den Klaps auf den Hintern und ähnliche Unmöglichkeiten. Will ich nicht!


    Ich denke durchaus, dass man einen Hund nicht ausschließlich mit "Aus mein Schatzelspatzel, dass ist Dudu!" erziehen kann und sollte.
    Eine konsequente Erziehung wird auch körperlichen Einsatz erfordern. Einen Knuff wenn er ständig vor den Beinen herumspringt, energisches festhalten der Leine und der bestimmte Einsatz der Stimme, runterschubsen wenn er springt und solche Dinge, aber ich will mich nicht immer brüllend mit dem Tier auseinandersetzen. Und ich halte mich an meinem Kinderglauben fest, dasswenn man eine gute Bindung zum Tier aufgebaut hat und spannend ist, Rudelführerqualitäten zeigt und Vertrauen gewonnen hat, dass sich das Tier dann automatisch kooperativ zeigt und folgt?????? Damit sollte mir folgendes oder ähnliches doch erspart bleiben?


    Ich mag mich nämlich nicht mit gefletschten Zähnen, aufgestelltem Nackenhaar und breiten Beinen angeifern lassen, nur weil ich ein Spielzeug zurück haben möchte und dann den Hund anschreien und mich draufsetzen(!) müssen! (Kein Scherz, so gesehen auf der Hundewiese!!! Drauf angesprochen hieß es, der hätte manchmal solche Anwandlungen, dann müsse man ihn runterholen! :omg: ) Ehrlich, sowas wär mir zu heftig!

    LilaElvis:
    Mrooooaar! Antikdoggen sind ja niedlich! Aber ich les grad 50 bis 60 Kilo ... hmm, für Stadtwohnung im 1, Stock und eine (zwar nicht strohhalmzierliche aber auch nicht herkulesstarke) Frau vielleicht bissl krass! Den alten Berner meiner Eltern konnt ich mit 43 Kilo noch so eben in den Kofferraum reinkriegen, drüber is glaub ich nicht ....


    Ist mit RR ein Rodesian Ridgeback gemeint? Ui, ich finde die umwerfend! Aber das hätt ich mich nichtmal träumen getraut. Die sollen mitunter eine Veranlagung zur Mannschärfe haben und wenn ich nicht irre sind das doch Jagdhunde mit ausgeprägtem Trieb? Und vor allem enormer Power, der verzeiht mir nicht wenn ich statt der abendlichen Stunde wegen Grippe vielleicht nur 30 Minuten schaff. Oder morgens verpenne und nur 20 Minuten packe. Und ob der so cool ist als Bürohund? Ich meine auch gehört zu haben (ne Frau in der Nachbarschaft hat nen Rüden, ein Gigant und mit stahlharter Hand erzogen, sie ist Hobbyjägerin) das die Frustrationsgrenze nur knapp über Grashalmhöhe liegt!?


    Okay, das ist mal ein Batzen Abendlektüre. :smile:
    Auf den ersten Blick folgende:
    Dalmatiner
    Labrador
    Boxer(Mix wegen Sabberproblem)
    Collie, allerdings kurzhaar
    Großpudel (da muss ich mir aber was mit der Frisur einfallen lassen :D )



    Klar Du hast Recht, Werbeagentur bedeutet in Hochzeiten Überstunden. Aber die hast Du nicht immer und wenn dann maximal 2 bis 3 Wochen am Stück. Da heißt es dann Pobacken zusammenkneifen und durch. Ich bin hart im nehmen, hab während meiner Vollzeittätigkeit studiert und mache auch grad jetzt aus Spaß an der Freude noch ein Fernstudium. Und wenn ich Überstunden mache, kann ich durchaus ne Runde mit dem Hund drehen und dann wiederkommen. Grad weil man manchmal viel arbeiten muss sagt keiner was wenn man sich das dann einteilt.


    Und wie gesagt, wenn mal komplett Land unter ist, dann ist da ja immernoch mein Göttermann. :smile:
    Bei dem Plan Hund ging es zwar in allererster Linie um meinen lang gehegten Herzenswunsch, aber auch darum den Lebensstil dauerhaft zu ändern.


    @ onyxvl:
    Was hältst Du denn von der kurzhaarigen Version? Also da hab ich grad einen gefunden in Blue Merle den ich umwerfend fand!

    GoVegan:
    Die gefallen mir auch sehr gut. Vorausgesetzt sie sind nicht so herbe überzüchtet.


    @all: Also als ich Jagdtrieb ausgeschlossen hatte, meinte ich folgendes:
    Unsere Katzen haben durchaus mehrmals am Tag Ihre wilden 5 Minuten und dann werden die Beine in die Hand genommen und alles was nicht betoniert ist wird über den Haufen gerannt und weggebombt. (oder geschreddert, ich bin also sehr leiderfahren und hab kein Problem damit auf Deko zu verzichten :lol: ) Ich will einfach nicht das er oder sie irgendwann nen Rappel kriegt und Katze=Beute assoziiert. Wenn sich der jagdtrieb also in Grenzen hält und man sich drauf verlassen kann das Rudel=Ohana=Familie ist, dann ist es okay.