Beiträge von Borderlunde

    Bei mir schlafen alle 5 Hunde mit im Schlafzimmer, ein Welpe zunächst für Tage/Wochen/Monate jeweils nachts im geschlossenen Kennel (direkt neben dem Bett). Erstens wegen der besseren Kontrolle der Stubenreinheit und zudem habe ich gelinde gesagt keinen Bock darauf, dass die nächtlichen Anfragen "wollen wir spielen?" von den älteren Hunden mit einem lautstarken "grrrr-verpiss dich" beantwortet werden. Die jetzt 4jährige Hope hat als Welpe nur ca. 14 Tage in der geschlossen Box geschlafen, die jetzt 5,5 monatige Megan hat erst seit 1 Woche "Nacht der offenen Tür".
    Eine weitere Box steht z.Z. im Flur, immer noch für Megan, die sich während meine Abwesenheit als Biber, Innenarchitekt, Nagetier, Schredder, Häcksler, Schuhfetischist, Holzwurm, Tapetenabreiser und Gipsputzfresser u.ä. betätigt, dieser Hund hat Ideen, da kommt man echt nicht drauf...
    Pflegehunde schlafen generell erstmal nachts in einer geschlossener Box und sind auch während meiner Abwesenheit im Kennel, bis ich mir sicher bin, das es "rudeltechnisch" klappt.

    Zitat

    Ich fragte also den OA-Typen, was das Problem sei? Mein Hund sei schließlich angeleint.
    Weil seine Belehrungen mich aber nicht wirklich interessierten, bin ich weiter gegangen.
    Er rief mir hinterher, er könnte mich auch anzeigen. Ich erwiderte, er solle sich nicht aufhalten lassen und wünschte noch einen schönen Tag.


    Danke, jetzt fällt mal wieder ein schlechtes Licht auf alle Hundehalter.
    Ich hätte das Schild warscheinlich auch für ein Leinenzwangschild gehalten, hätte dieses aber dem OA-Mitarbeiter gesagt, immerhin war der Hund ja angeleint, und "T´schuldigung, dass nächste Mal beachte ich es" und ich glaube, da wäre man in Frieden auseinander gegangen....


    Zitat

    Toll, dann hat er also jetzt das Kfz-Kennzeichen


    Ach, und jetzt geht Dir die Muffe...selber schuld.


    Sorry, dass ich da kein Mitleid habe.


    Dörte

    Ich würde gar keine Schleppleine benutzen, der Hund soll ja lernen, dass Du ihm die Sicherheit gibts, wenn er bei dir ist, und nicht seine Idee, auszuweichen die richtige Lösung ist. Vorausgesetzt natürlich, Du kannst den angstauslösenden Faktor genau kontrollieren und bringst ihn nicht in "ausweglose" Situationen.


    Für etwas mehr Bewegungsfreiraum ausserhalb der Angstsituationen wäre eine Schleppleine natürlich schön, es gibt sogenannte "Hundekoppeln" - 1 Ring, 2 kurze, verstellbare Leinen mit Haken. Wäre wohl für die Kombi Halsband/Geschirr gut geeignet.


    Dörte

    Ich hätte gern für mich Schleifen:


    rot mit Totenkopf drauf - ich werde seeeehhhhrrr wütend, wenn dein Hund meinen angeleinten Hunde attackiert...


    rot mit Messer drauf - meine Hündin ist läufig, trotzdem hat dein Hund nicht das Recht, mich zu beissen, wenn ich mich zwischen ihn und das Objekt der Begierde stelle, und ja, ich kann kastrieren...


    ...oder so ähnlich...



    Dörte