Ich finde Rüdenpisse an Türrahmen, Möbeln etc. extrem widerlich, habe 5 unkastrierte Hündinnen und auch immer mal wieder Pflegehunde, auch unkastrierte Rüden, zumeist aus "suboptimaler" Haltung. Generell läuft hier kein Pflegehund in den ersten Tagen frei durch die Wohnung, entweder habe ich ihn an der Leine (Bauchgurt), oder er ist in der Box...
Dies dient erstmal dem Schutz meiner Hunde, da ich teilweise nur wenige bis falsche Informationen der Vorbesitzer hatte, oder es sind Angsthunde, die entsprechend unter Kontrolle/Beobachtung bleiben müssen.
Auf jeden Fall bekomme ich dann mit, wenn der Rüde markieren will ...und dann haue ich ihm (verbal) den schäbigen Kopf zwischen den Ohren weg...natürlich im Verhältnis zum Befinden des Hundes. Im dem Augenblick wenn der Hund sofort mit dem Markieren aufhört, beschwichtigt, devot ist, bin ich auch sofort wieder nett.
Also, wenn dein Hund ankommt, zuerst konsequente aber freundliche Kontrolle, Kontrolle, Kontrolle...
Wenn er wirklich markiert (ganz wichtig - hat er je Stubenreinheit gelernt ???), kann man seinen Unmut deutlich äußern, aber Vorsicht - Reaktion des Hundes beobachten!!!
Ansonsten Stubenreinheit trainieren wie beim Welpen.