Beiträge von Borderlunde

    Ich habe 5 Hunde, und ich gehe mit allen zusammen spazieren. Sie laufen alle frei, da abrufbar, auch an Wild. Allerdings gehe ich lieber früh morgens, als nachmittags zur Hunde-rushhour, da hier zu viele meinen, wo 5 (bei Hundebegegnungen zunächst angeleinte) Hunde sind, kann man ja seine eigenen dazwischen brezeln lassen.

    Ich gehe auch lieber alleine, da ich immer ein Auge auf die Hunde habe, und sie z.B. auf dem Weg bleiben müssen, weder über Äcker, Wiesen oder sonstwo querbeet rennen dürfen etc. Mit anderen Hunden zusammen ist es mir einfach zu stressig.

    Die geistige Auslastung erfolgt nicht beim Spaziergang, sondern separat (die Borders arbeiten täglich an meinen Schafen, die Lundehunde machen Fährte, Dummytraining und Tricks).

    Meiner Münsterländerhündin wurde mit 10 Jahren die eine Gesäugeleiste entfernt, die schnellwachsenden Knoten waren bösartig, ein 1/4 Jahr später die 2. Auch dort waren bösartige Tumore (schon zur zeit der 1. OP, wegen der Größe der OP -gesamte Milchleiste - musste die 2. OP zeitversetzt gemacht werden). Der Hund war nach beiden OP´s sehr schnell wieder fit - und wurde 18!

    Code
    Sorry, morgen kann ich leider nicht zur Arbeit kommen, ich muss zum Veterinäramt


    Die Termine für einen Wesenstest werden nicht so kurzfristig vergeben

    Zitat

    dafür, dass du dann von der Tante vom Veterinäramt einen Brief erhält mit der Auflage, dass dein Hund nun in Niedersachsen Leinenzwang hat?

    Der Leinenzwang gilt dann für alle Bundesländer!

    Ich bin mir sehr sicher, dass das Vet.-amt den Fall weiterverfolgt, sprich über das Einwohnermeldeamt die neue Adresse ausfindig macht, und das Vet.amt am neuen Wohnort informiert. Im besten Fall muss nun in NRW "nur" der Wesenstest gemacht werden, im schlechtesten Fall gilt man mit dem Wegzug (und der Mißachtung einer behördlichen Anordnung) als unzuverlässig und der Hund wird eingezogen.

    Würde der Betroffene einfach das Vet.amt informieren und um den Wesenstest am neuen Wohnort fragen, wäre das wohl kaum ein Problem...

    Ich habe einen russlanddeutschen Kollegen, von seinen 5 Kindern lebt noch 1, von den 4 starben 3 an Masern, 1 an Polio. Überlebt hat das Kind, was als einzigstes geimpft war. Dem Vater kommen noch nach 25 Jahren die Tränen...
    Erzähl dem mal, das Impfen scheiße ist.

    Meine BC sind während der Arbeit im Zwinger + großem Auslauf (hinterm Büro, so daß ich in den Pausen mit ihnen spazieren gehen kann). Als Wärmeplatte von unten habe ich sogenannte Kunststoff-Ferkelwärmeplatten, von einer Firma die Schweineställe baut, die sind deutlich billiger, aber auch robuster als Wärmeplatten für Haustiere. Ist ne Fläche von 1m x 1,5m, dadrauf ein Vetbed und darüber 2 Rotlichtlampen.
    Hundehütten mögen meine Hunde generell nicht so gerne, sie beobachten lieber das Geschehen draußen, von daher ist eine Seite des Zwingers als "Wärmebereich" eingerichtet.