Für mich ganz einfach: Züchter suchen, der nicht kupiert (was soll so´n Scheiß überhaupt...)
Kein Welpe kann in den ersten paar Tagen charakterlich bestimmt werden, ein guter Züchter kann dir allerdings mit 5-6 Wochen schon einiges dazu sagen.
Beiträge von Borderlunde
-
-
Ich habe mich durch das öffentliche RS-Forum gelesen, auf der Suche nach den Erfolgsmeldungen. Entweder kommt nur ein....jetzt ist alles toll/super...oder scheinbar doch nicht....wenn auf einmal passende Stellungshunde sich doch nicht perfekt ergänzen, da spielt aufeinmal doch Alter, Rasse und Geschlecht eine Rolle.
Wenn neu zusammengestellte Rudel seit 5 Monaten nur in den Garten gelassen werden, weil "sie sich erst arbeiten" müssen, bevor sie alle(dann perfekt aufeinander abgestimmt) Gassigehen können.
Obwohl, wenn´s nicht klappt, liegt es eben an "stellungsschwach", "gebeamte Stellung" "Stellungsschläfer" oder was ähnlichen...
Klasse finde ich auch den Tipp, bis ein Einzelhund seinen passenden Stellungspartner bekommt, gibt´s ne´n lebensgroßen Stoffhund...Dumm nur, dass sich der Hund für den nicht interessierte -
Ich war im Oktober bei T. Baumann zum Seminar "Mehrhundehaltung".
Dort wurde er natürlich auf die Rudelstellung angesprochen: Laut seiner Aussage gibt es einige interessante/überdenkenswerte Ansätze, nicht mehr, nicht weniger. Und das auf jeden Fall die Rasse, das Alter, das Geschlecht, die Aufzucht, die Umwelterfahrung etc. etc. mitberücksichtigt werden müssen. Vom dem Absolutismus: Der Hund wird mit einer bestimmten Stellung geboren, in der er bleibt (bleiben muss), eben der reinen Lehre von Frau E. hält er nichts. -
Dein Hund nimmt fast 50% seines Körpergewichtes ab....und es fällt Dir erst dann auf, das sie zu mager ist????
Erst 20g Nassfutter am Tag, und nun soll sie mit viel Kartoffel wieder zunehmen?
TroFu/NaFu mit ganz viel Fleisch und höherem Fettanteil, und diesen Kartoffelkram weglassen. Ansonsten wenigstens das NaFu aufpeppen mit gekochtem Ei, Fisch, Lachsöl etc. -
Zitat
und noch jede Menge Kartoffelpüree. Dazwischen ab und an etwas Banane klein gemantscht
Warum?
O´Canis besteht ja schon aus 50% Kartoffel (und 50% mageres Pferdefleisch).
Ein Hund braucht nicht Unmengen Kartoffel/Banane, sondern entsprechend Futter mit hohem Fleischanteil (und auch Fett). -
Zum Rudelstellungsgedöns:
Hier aus einer Seminarausschreibung:
...Die Neueinschätzer werden gebeten, große Abstände zwischen den Autos zu lassen.
Nach der Einschätzung werden die Autos stellungsgemäß geparkt bzw. umgesetzt
(Reihenfolge: VLH, V2, V3, MBH, N2, N3, NLH)....http://www.rudelstellungen.eu/component/regi…lung?Itemid=230
Das kann ich nicht erst nehmen....beim besten Willen nicht....
(oder werden hier die Autos nach den Stellungen beurteilt ????)
-
Zitat
Wenn es diese Präparate zur Reduzierung des Läufigkeitsgeruches gibt, dann bin ich ja scheinbar doch nicht die einzige, die das riecht...
Wird eigentlich wegen der Rüden angewendet...
-
Nee, den Knochen sollen sie nicht fressen, sich nur ordentlich damit beschäftigen, den Rest Fleisch darunter zu nagen, und vielleicht ein wenig an der Gelenkkapsel knabbern. Meine Lundehunde (ausgewachsen 6 kg) hatten als 8 Wochen alte Welpen schon derartig mit einem Stück Putenhals zu tun, die sind eher darüber eingeschlafen, als zu viel davon zu fressen. Notfalls kann man es ihnen ja rechtzeitig wegnehmen.
-
Du hast ihn seit Ende letzer Woche, und das Verhalten zeigt sich seit Sonntag...
Das Tierchen ist vermutlich komplett überfordert mit allem.Kommt er direkt aus einem Tierheim in Rumänien?
Oder war er schon auf einer Pflegestelle?
Was macht er in anderen Bereichen des Hauses
Wie verhält er sich draußen? -
Ich würde warten, bis der Hund bei Dir ist. Sprich ihn dann mit den Namen deiner Wahl an, man merkt irgendwie, der Name paßt doch gar nicht/paßt super.
Bei meiner jüngsten Hündin war mein Favorit "Grace", als ich dann den Welpen zum ersten mal sah - Grace ging gar nicht, war ein "no go" warum auch immer.Sie sah eben nach Megan aus...