Beiträge von Borderlunde

    Zitat

    und noch jede Menge Kartoffelpüree. Dazwischen ab und an etwas Banane klein gemantscht


    Warum?
    O´Canis besteht ja schon aus 50% Kartoffel (und 50% mageres Pferdefleisch).
    Ein Hund braucht nicht Unmengen Kartoffel/Banane, sondern entsprechend Futter mit hohem Fleischanteil (und auch Fett).

    Zum Rudelstellungsgedöns:


    Hier aus einer Seminarausschreibung:
    ...Die Neueinschätzer werden gebeten, große Abstände zwischen den Autos zu lassen.
    Nach der Einschätzung werden die Autos stellungsgemäß geparkt bzw. umgesetzt
    (Reihenfolge: VLH, V2, V3, MBH, N2, N3, NLH)....


    http://www.rudelstellungen.eu/…/Rudelstellung?Itemid=230


    Das kann ich nicht erst nehmen....beim besten Willen nicht....
    (oder werden hier die Autos nach den Stellungen beurteilt ???? :headbash: :headbash: )

    Zitat

    Wenn es diese Präparate zur Reduzierung des Läufigkeitsgeruches gibt, dann bin ich ja scheinbar doch nicht die einzige, die das riecht...


    Wird eigentlich wegen der Rüden angewendet... :lol:

    Nee, den Knochen sollen sie nicht fressen, sich nur ordentlich damit beschäftigen, den Rest Fleisch darunter zu nagen, und vielleicht ein wenig an der Gelenkkapsel knabbern. Meine Lundehunde (ausgewachsen 6 kg) hatten als 8 Wochen alte Welpen schon derartig mit einem Stück Putenhals zu tun, die sind eher darüber eingeschlafen, als zu viel davon zu fressen. Notfalls kann man es ihnen ja rechtzeitig wegnehmen.

    Du hast ihn seit Ende letzer Woche, und das Verhalten zeigt sich seit Sonntag...
    Das Tierchen ist vermutlich komplett überfordert mit allem.


    Kommt er direkt aus einem Tierheim in Rumänien?
    Oder war er schon auf einer Pflegestelle?
    Was macht er in anderen Bereichen des Hauses
    Wie verhält er sich draußen?

    Ich würde warten, bis der Hund bei Dir ist. Sprich ihn dann mit den Namen deiner Wahl an, man merkt irgendwie, der Name paßt doch gar nicht/paßt super.
    Bei meiner jüngsten Hündin war mein Favorit "Grace", als ich dann den Welpen zum ersten mal sah - Grace ging gar nicht, war ein "no go" warum auch immer. :???: Sie sah eben nach Megan aus... ;)

    Zitat

    Samstag Abreise ca. 13 Uhr, da bekommt er mittags beim Züchter wahrscheinlich nochmal TroFu.


    Ich würde den Welpen nicht kurz vor der Autofahrt füttern, könnte gut sein, dass er "sich das nochmal durch den Kopf gehen läßt"... ;)


    Bei meinen Welpen (die auch mit TroFu aufgezogen worden sind) habe ich es so gemacht, dass ich erstmal die Reaktion des Hundes abgewartet habe. Eine Hündin hat die Autofahrt schlecht vertragen, gekotzt, gejammert, dann vor Aufregung etwas Durchfall usw. Die habe ich noch 2 Tage weiter mit ihrem TroFu gefüttert und dann erst umgestellt, eine andere war derartig cool und entspannt, die hat sofort rohes bekommen.


    Die ersten Mahlzeiten sind hier dann immer 2/3 Blättermagen und 1/3 Hühnerkarkassen (beides gewolft), zudem abends einen dicken Gelenkknochen mit gut Fleisch dran, an dem sie sich richtig austoben können, bei kleinen Rassen geht auch ein Stück Putenhals oder ähnliches.

    Zitat

    Eine Frage habe ich noch: ist es denn seriös ohne einen Befund vorliegen zu haben, mir an den Kopf zu hauen, dass Gerry mit viel Glück noch ein Jahr zu Leben hat?


    Nein, dass ist nicht seriös, sondern genauso aussagekräftig wie Wahrsagerei mittels Glaskugel! :headbash:

    Solange das Laborergebnis nicht da ist, kann man nichts da zu sagen.
    Je nach Tumorart, und davon gib´s einige, ist die Therapie unterschiedlich.


    Im übrigen gibt es gerade an den Pfoten auch tumorähnliche Gebilde, die durch Fremdkörper (Dornen, Grannen, winzige Splitter) verursacht werden, und die sind gut zu operieren.