Zitat1. Seine Besitzerin, die uns den Hund bringt und selber recht Hundeerfahren scheint, meinte das er zunächst die Wohnung markieren würde. Wenn das der Fall ist, kann man es sofort wegmachen, oder animiert man den Hund dann erneut zu markieren?
Ich finde Rüdenpisse an Möbeln und Türrahmen extrem ekelig, und mit welchem Recht pinkelt dein zukünftiger Hund im Haus das Inventar an?
Ein Rüde, der in der Wohnung markiert (wirklich gut erzogen... , wenn die Nochbesitzern schon daraufhin weist) würde bei mir niemals gleich frei durch die Wohnung laufen dürfen. Er bleibt an der Leine (auch Bauchleine) bis ich ihn bei dem Versuch des Markierens in flagranti erwische. Für diese Unverschämtheit gäbe es ein (verbales) Donnerwetter. Auch die nächsten Tage würde er nur unter strengen "Bewährungsauflagen" sich dort frei bewegen dürfen, wo ich auch im mit im Raum bin.
Bei all meinen Pflege-Rüden mit Indoor-Pinkelambitionen hat das super geklappt.