Ich habe bei meinen Hunden alles durch: Bierhefe, Knobi, Kokosfett, Vit.B-Komplex etc. - bringt nix.
Meine Schafe weiden z.T. in Naturschutzgebieten, d.h. meine Hunde laufen nicht auf Wegen, sondern beim hüten wirklich durch´s Gestrüpp - mitten durch das Zecken-Eldorado. Da hilft dann nur Chemie - Exspot oder Scalicorhalsband.
Mein Superzeckengau waren nach einem Schafkontrollgang an einem schwül-warmen Tag 84 Zecken auf insgesamt 3 Hunden (gottseidank größtenteils noch nicht festgebissen).
Beiträge von Borderlunde
-
-
Wenn es mein Hund wäre, würde ich ihn nicht liegen und fixieren lassen - und dann noch auf die Leine treten. Ich würde ihn mitziehen, am anderen Hund vorbei und dann ganz doll loben.
Während er denn liegen will/muß, hat er viel Zeit Anspannung und Stress aufzubauen.
Wenn ich ihn nun die ersten Male mitziehe, ist das vielleicht erstmal nicht so ganz nett, aber er verharrt nicht in dem (unerwünschten) Verhalten und wenn wir am anderen Hund vorbei sind, gibt´s ne feine Belohnung, egal ob Leckerli oder Spiel. Ich glaube schon, dass er nach kurzer Zeit weiß, wie es läuft und was gewünscht ist, und dementsprechend immer kooperativer mit dir mitkommt. -
Sollte der Hund wirklich eine Magenschleimhautentzündung haben, und dabei Blut verlieren, würde der Kot dunkel-schwarz gefärbt sein, da das Blut mitverdaut wird. Nur bei Blutungen im Dickdarm (selten Dünndarm) sieht man pures Blut am Kot.
Ich würde an deiner Stelle eine gute Tierklinik aufsuchen. -
Wie die Verhältnisse bei der Züchterin sind, weiß hier keiner, somit helfen wilde Vermutungen keinem weiter.
Und eine Hündin, die ansonsten wie jeder andere geliebte Haus-/Familienhund lebt, umsorgt und gepflegt wird, kann ohne gesundheitliche Probleme auch 3 Jahre hintereinander jedes Jahr einen Wurf haben....
-
Wenn die Hündin die Welpen bislang problemlos gesäugt hat, und dieses plötzlich nicht mehr duldet, liegt m.E. eine Erkrankung vor, z.B. Gesäugeentzündung o.ä.
Ist die Hündin einem Tierarzt vorgestellt worden? -
Du hast eine unkastrierte Hündin übernommen, die nun läufig ist...
Dein Rüde ist kastriert.
Wo ist denn das Problem? -
Ich finde, dass Welpen keine Spiele/Intelligenzspiele brauchen.
Lieber mit ihnen gemeinsam die Umwelt erkunden, drinnen altersgerechte Benimmregeln trainieren und ansonsten die Lütten "chillen" lassen. -
Zitat
Kann man das Verlangen zu treiben/hüten,tatsächlich auf einen Treibball umlenken und vor allem befriedigen?
Nein - niemals.
Was hat "Bälle anstupsen" mit der (zumeist) mentalen Kraft zu tun Vieh von A nach B zubringen? -
Meine jüngste Hündin pinkelt auch "3 hoch 1", und ja, es ist eine kleine, miese, dominante Zicke gegenüber Hunden (bei Menschen kooperativ und immer freundlich). Aber sie steht im Gehorsam und somit haben wir keine Probleme. Da kann sie pinkeln wie sie will.
Wenn Du deinem Hund das Knurren verbietest, wird er ja auch nicht dadurch automatisch freundlich.Und meine 10j, Hündin pinkelt auch manchmal "3 hoch 1", sogar "2 hoch 2" ist möglich
, und sie ist unglaublich souverän bei anderen Hunden.
-
Zitat
Ich finde es mehr als bedenklich eine Hündin zur Zucht heranzuziehen, die Probleme mit der Läufigkeit hat.
Das wollte die Threaderstellerin 2007.....
... nicht "LottaLove"....