Beiträge von Borderlunde

    Ich habe nach einer Meniskus-OP für mich ein Laufband angeschafft, und auch für meine 5 Hunde (da 3 von denen nicht mit anderen Gassigehen). Es bringt eigentlich nicht so viel wie man sich erhofft... Außerdem brauchtst Du für den Hund ein Laufband was eine längere und breitere Lauffläche als der Standard hat. Das kostet dann schnell einige 100 Euros.
    Wenn dein Hund sich schlecht, bzw. nur kurz konzentrieren kann, wird er auch Schwierigkeiten mit dem Laufband haben. Ein Geräusch, der Hund schaut zur Seite, kommt aus dem Takt...Gerade am Anfang muss sich der Hund echt arg beim Laufen/finden des Rhythmus konzentrieren.

    Hier mal 2 sehr gute Bücher, die Dir anders weiterhelfen können:


    der Titel lässt es nicht gleich vermuten, wäre m.E. aber auch sehr lesenswert

    Dein Hund ist "teilweise rüdenaggressiv", das Verhalten des Eurasiers kennt ihr nicht - die beiden Hunde würde ich niemals sofort miteinander freilaufen lassen. Laßt doch den Eurasier erst mal im neuen Zuhause ankommen, nach ein paar Tagen wird man doch mehr über sein Verhältnis zu anderen Hunden beim Gassigang wissen.
    Und erst dann mal mit angeleinten Hunden zusammen spazierengehen, zuerst mit großem Abstand, sich langsam nähernd und mal schaun, wie so die Reaktionen sind.

    Ich hatte da ja mit dem Impfen angefangen...

    Mein Gedanke war...die Hündin kommt mit schweren Verwundungen nach D, wird scheinbar einem TA nicht vorgestellt (weil nur in Narkose möglich ). Was ist, wenn alte Verletzungen die Interaktion mit Menschen zu schmerzhaften Erlebnissen machen (z.B. gebrochene Rippe - Schmerzen beim Zug auf dem Geschirr).

    Zitat
    Zitat

    Die Hündin kam schwer traumatisiert, bis auf die Knochen abgemagert und mit schweren Verletzungen nach Deutschland,

    Es dürfen doch nur geimpfte Hunde geholt werden, zudem in einem transportfähigen Zustand.....

    Zitat

    Eine Altersbestimmung konnte noch nicht gemacht werden, da sie nur das TH-Personal an sich ran lässt und nicht den TA. Auch eine genaue körperliche Untersuchung gabs noch nicht, da man sie dafür in Narkose legen müsste und das will man dem Hund noch nicht zumuten.

    Wie wurden denn die schweren Verletzungen behandelt ????

    Zitat

    Kann man so einem schwer misshandelten Tier eigentlich helfen?

    Vielleicht wurde sie ja nicht misshandelt, sind ja wahrscheinlich nur Vermutungen.
    Vielleicht ist sie ja nie auf Menschen und das Leben in menschlicher Umgebung geprägt worden.
    Vielleicht wird sie niemals ein Haushund im klassischen Sinn werden können.

    Albuninwerte sind bei Dünndarmerkrankungen häufig erniedrigt (z.B. PLE, IBD, IL etc.).
    Bei dramatisch schlechten Werten kommt es auch zu Wasseransammlungen im Bauch oder Extremitäten.

    Mit Barf wird man da alleine nix erreichen.
    Bitte den Hund dringend dringend in Tierklinik oder einen TA verstellen, der sich mit solchen Erkrankungen auskennt.

    Zitat

    Aberrrrrrrr die Rüden markieren, alles ob mein Bett wenn ich vergesse die Schlafzimmertür zu zumachen oder die Couch, habe mir schon eine Kunstleder Couch angeschafft damit ich abwischen kann. Es stinkt, es stinkt einfach in der Wohnung :|

    Jetzt meine Frage, glaubt ihr das es daran liegt das ich die Hündinn habe??.

    Ich würde sagen, es liegt an der Erziehung.

    Kenne einige Züchter mit Deckrüden und Zuchthündinnen in einem Haushalt, da wird nix markiert.