Beiträge von Borderlunde

    Also, bei uns hat kein Tier ein Problem, wenn ein Hund guckt.
    Fixieren ist was anderes....kann ich bei meinen Hunden beobachten, die Lundehunde gucken eben nur interessiert, die Borders können so stark fixieren, das selbst Tiere, die ihnen den Rücken zugewandt haben, sich verunsichert umschauen.
    Und ihr glaubt nicht, wie viele Leute ihre Hunde vor den Gehegen dauerhaft kläffen lassen :headbash:

    Ich hatte schon 3x das Vet.amt hier - wegen angeblich hungernder Schafe draußen im Schnee - jedesmal wurden mir sehr gut genährte Schafe bescheinigt; reichlich Heu bester Qualität in der Rundraufe; eisfreies Wasser trotz Minustemperaturen; trockener, gut eingestreuter Stall (der von den Schafen nicht genutzt wird).
    Für mich war es ok, dass sie kontrollieren, besser als ein "Tutnix-amt", sie können ja vorher nicht wissen, was an der Anzeige wahr ist.
    Und wer mich da angezeigt hat, ist mir echt egal, ich bin nicht bereit solchen Leuten auch nur ein wenig Platz in meinem Leben einzuräumen...

    Zitat

    Im Prinzip macht er ja nur genau das, worauf er seit Generationen gezüchtet wird..


    Ich kenne mich nicht mit Schlittenhunden aus, aber sind die wirklich so schlicht gestrickt, nach dem Motto, spüre ich Druck an Hals oder Brust, muss ich ziehen wie der Teufel ????? Kann ich mir nicht vorstellen.

    Ich arbeite in einem Tierpark, und unsere Tiere haben (insbesondere wenn der Nachwuchs da ist) schon Stress bei bellenden und besonders auch mit fixierenden Hunden. Die Reaktion ist nicht unbedingt die (klassische) Flucht, sondern z.B. aufhören zu fressen, sie verlassen die zaunnahen Schattenbereiche und stehen in der Hitze, schrecken von der Tränke weg, werden nervöser im Umgang mit den Jungtiere, d.h. hören zwischendurch auf zu säugen, schauen öfter nach, wo sie im Augenblick liegen/spielen, viel öfter wird die Gegend "gescannt" usw.usw.usw.
    Jeder Hundefreund sollte auch Tierfreund sein, und somit bellen und fixieren verhindern.

    Jau, ich lasse mich dann einschätzen....
    Nur, wenn ich dann die gleiche Stellung habe wie einer meiner Hunde - sind wir dann Doppelbesatz?
    Komme ich oder der Hund in die Tauschbörse?
    Wenn Hunde mit Stoffhunden "geholfen" wird , bekommen dann Menschen (besonders Singles)...ähhhh....Gummipuppen?
    Da bekommt "Stellung" ja eine ganz neue Dimension...

    Ich habe hier 4, bis vor kurzem 5 unkastrierte Hündinnen, bislang hatte ich 0 Probleme Rüden von meinen fernzuhalten, von daher wäre hier eine Sterilisation ein völlig unnötiger Eingriff...

    Der Hund ist dann 7 Monate alt und noch mitten im Wachstum, da würde ich definitiv nix mit Longieren oder am Rad laufen machen. Auch Treibball nicht.


    Ich hatte jetzt innerhalb von 3 Monaten 2 schwere Bauch-OP´s mit jeweils mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt. Selbst jetzt zuhause fällt mir sowas wie Dummytraining oder tricksen schwer, wenn ich mich dafür mehrfach hintereinander bücken muss.


    Du kannst ja jetzt noch gut planen (bei mir waren es 2 Not-Op´s), ich würde versuchen einen/mehrere zuverlässige Gassigänger zu finden, ggf. auch jemanden der deinen Hund abholt und auf eingzäunten Terrain mit passenden Hunden spielen läßt. Und du machst mit ihr dann eher Grunderziehung/Tricks/Dummytraining/ZOS nur im Rahmen deiner körperlichen Möglichkeiten.


    Mach dich nicht verrückt, an 1. Stelle steht deine Gesundheit, erst viel später kommt die Hundebespassung. Dein Hund wird keinen Schaden nehmen!