Das Video war öffentlich....schon seit längerem, da mußte nix geklaut werden, ich habe mir dieses und andere schon vor so einigen Wochen angeschaut
Einfach gesucht nach "youtube Rudelstellungen" - und schubs waren da ganz viele Videos von Einschätzungen (ok seit heute abend nicht mehr).
Beiträge von Borderlunde
-
-
Zitat
Natürlich. Aber die meisten haben Sich nicht überlegt den Hund aus Egoismus was aufzuzwingen oder dem Hund Gewalt anzutun. Geh in die Hundeschule da hust du besser aufgehoben wie auf Ausstellungen? Züchtest du? Das wuerde ich sein lassen. Wer so wenig Respekt und Erfahrung hat sollte nicht für das aufwachsen kleinervwelpen verantwortlich sein.
Leute, geht´s noch....
Der Hund wird doch auf der Ausstellung nicht gequält, sondern nur kurz mal angefasst.
Also, ich verlange von meinen Hunden, dass sie sich in meinem Beisein berühren lassen (und ich gehe nicht auf Ausstellungen).
Dem Threadersteller kann ich keinen Tip geben, weil ich zuwenig über die Gesamtsituation weiß, aber wie er hier angegangen wird, ist echt .... -
"Meine" Hundephysiotherapeutin hält von Frisbee gar nichts, sie hat dadurch zuviele Patienten...
Wenn soviel Jagdhund in deinem steckt, mach doch Fährtentraining, Dummytraining, ZOS.
Und für mehr Bewegung joggen, radfahren oder auch scootern. -
Zitat
Hi, das hört sich für mich einem Hund an, der sein Revier absteckt
Das meinst Du doch nicht ernst, oder?Der Hund ist 8-9 Std. am Stück im Haus, ohne Gassigang, da sucht man sich a) ggf. etwas Beschäftigung
und b) gibt es Hunde, nicht so lange nicht aufhalten können.
-
Es war im August 1986, ich musste wegen eines kleinen Hundes, der plötzlich aus einer Hofausfahrt auf die Strasse lief, eine Vollbremsung machen. Als ich ausstieg und nachschaute, sass da eine Kleine Münsterländerhündin, ca. 8 Wochen, nur wenige Zentimeter vorm Reifen. Völlig verängstigt und mit einem Strohband als Leine um den Hals geknotet. Aus der Hofausfahrt erschien ein völlig betrunkener Mann, riß den Welpen am Strick hoch in die Luft und wollte sie treten. Ein kurzes Handgemenge, ein sehr laute "Unterhaltung" und 5 Minuten später fuhr ich (um 20 DM ärmer) mit meinem ersten Hund nach Hause.
Mein Cora , mein "once a lifetime dog", mein Seelenhund, begleitete mich 18 Jahre durch extreme Höhen und Tiefen. -
Die Läufigkeit ist für die Untersuchungen völlig egal.
-
Niemand kann sich auf den Tod eines geliebten Menschen vorbereiten.
Es gibt kein Patentrezept, wie man damit umgehen kann/soll/muß.
Entscheide spontan, was Du wie machst, ....nimm deinen "Schwiegervater" in den Arm, wenn dir danach ist...
Weine wenn dir danach ist....
Schmeiß ne Tasse an die Wand, wenn dir danach ist....
Hab keine Angst vor Sterbenden, sie sind was besonders und Du brauchst dich in ihrer Gegenwart nicht verstellen, denn sie wissen genau, wie es um sie steht.....
Du kannst genauso gut mit ihnen lachen, alte Geschichten erzählen, einfach nur da sein....Fühl dich gedrückt,
Dörte
-
Der allergische Traummann würde das 1. Date mit mir wohl nicht überleben....bei 5 Hunden gibt´s mich auch in "schick" nicht ohne Hundehaare....der schwere Asthmaanfall wäre wohl vorprogrammiert...
-
Ich sehe es so: mein Haus - meine Regeln.
D.h. ich bestimme, ob und wie hier ein Hund ins Haus kommt, egal ob Familie, Freunde, Fremde.Du wohnst nicht mehr Zuhause, wo ist das Problem, vor dem Treffen ne schöne Gassirunde zu gehen, dann den Hund angeleint mitzunehmen, vielleicht zwischen durch noch mal ne nette Runde draußen machen. Oder auch eine Box mitzunehmen.
Und dein Hund bekommt bestimmt keinen Knacks, wenn er mal angeleint bei Dir bleiben muss. -
1 Gefriertruhe und 1 Gefrierschrank immer voll mit Krams (Fleisch, Knochen, Innereien) für die Rohfütterung.
Dazu mittlerweile immer Vorrat für ca. 3-4 Wochen an TroFu für 3 Bordercollies und NaFu für 2 Lundehunde (da ich im ersten Halbjahr dieses Jahres 2x notfallmäßig für mehrere Wochen ins Krankenhaus kam, war ich froh über diesen Vorrat, da die weltbeste Hundesitterin (meine Schwester
) in der Zeit bei mir einzog und die Hunde eben Zuhause betreut wurden. Und BARF muss ich dann einer Vegetarierin nicht antun.)
Früher fand ich so´n Futtervorrat überflüssig, aus obigen Gründen nicht mehr. Und es gibt bei mir auch immer einen aktuellen Futter- und Medikamentenplan für die Hunde, auch aus obigen Gründen....