Ansonsten einmal Martina Aufrecht fragen, sie selber hält Bouvier des
Ardenne (eine alte Rindertreibrasse aus Belgien), ist sehr interessiert
an arbeitenden Corgis und kann da bestimmt Kontakte vermitteln (nicht
unbedingt Deutschland, aber z.B. Frankreich)
Beiträge von Borderlunde
-
-
Frag mal Felix Hohmeyer, er hält Cachenay, Highlands etc. und arbeitet mit Cattle Dogs (bzw. arbeitete, er ist auf Kelpies umgestiegen). Ich denke, er weiß, wo es gute Rinderarbeitshunde gibt.
-
Ich habe die Besitzerin samt Hündin schon von weitem gesehen (etwa 200m) und bin dann auch gleich zu meinem Hund. Ohne Hektik, ganz relaxed. Aber er hatte sie schon gesehen. Ich hatte keine Chance ihn zu packen. Er ist schnurrstracks auf die Hündin zugerannt und hat angegriffen. Die Besitzerin hat versucht ihre Hündin hoch zu halten (mit der Leine) und hat sich immer gedreht, so dass ich sehr große Mühe hatte, meinen zu erwischen.
Im Affekt hat er die Hündin am Bein erwischt und leider auch die Besitzerin. Beides nur kleine Bisse, aber dennoch.Ebenso, dass meiner (wahrscheinlich) aus Angst so agressiv auf ihre Hündin reagiert. Sie wollte nichts hören!
Ganz ersthaft, ein Hund der auf einen 200m entfernten anderen Hund zurennt und sofort beißt, macht sowas nicht aus Angst.
Und ob die Hündin mal ein Meerschweinchen getötet hat oder euch durch den Gartenzaun erschreckt hat, spielt bei dem Vorfall doch keine Rolle.
Und sei froh, dass die Hündin "hoch gehalten wurde". Vermutlich wollte die Besitzerin damit verhindert, dass sie deinen Hund beißt.
Ich würde hier ganz kleine Brötchen backen.... -
Ich habe mittlerweile meinen 2. VW Caddy.
Da passt sooo viel aufeinmal rein: 5 Hunde, 4 Ballen Heu, 6 Elektrozaunnetze, E-Zaungerät, 4 10l-Wasserkanister, Freischneider, etc. etc. etc.
Hätte ich keine Schafhaltung, würde ich mir über den Hundeboxen noch ne Schlafmöglichkeit einbauen. -
Ich habe eine Bordercolliehündin, die mit 1 Jahr schon in Frührente gegangen ist...HD E.
Aufgefallen war mir ihr komisches Gangbild schon recht früh, wurde immer vom TA vertröstet, das sie im Wachstum eben unrund läuft...
Eine OP ohne Erfolg, Goldimplantante haben ihr 4 wunderbare Monate beschert, danach war es wie vorher. Physiotherapie und ganz, ganz viel Schmerzmittel haben ihr zu einem recht guten Leben seit 11 Jahren verholfen -
Eine Obduktion ist wohl die einzigste Möglichkeit, die Todesursache herauszufinden.
Aber....wenn dieses beim Veterinäruntersuchungsamt oder in einer tierärztlichen Hochschule gemacht wird, bekommst Du deinen Hund NICHT mehr wieder (aus seuchenhygienischen Gründen müssen die untersuchten Tiere verbrannt werden).
Falls Du das nicht möchtest, frag deinen Haustierarzt oder eine Tierklinik, ob sie den Hund mal "aufmachen" könnten. Die können dann ggf. auch sehen, ob da z.B. ein Tumor, ein Magengeschwür o.ä. geplatzt ist. -
Ganz ehrlich....mir tut deiner alte Hündin echt leid, sie wird attakiert wenn sie nur irgendwo im Zimmer entlang geht, wenn sie zu euch will, wenn es Fressen gibt, im Treppenhaus, auf dem Spaziergang.
Sie ist 14 Jahre alt und hat deine volle Fürsorge und vollen Schutz verdient.
Bitte sorge dafür, dass sie nie mehr überfallen wird, trenne die beiden für immer und ewig. Egal ob in unterschiedlichen Räumen, oder immer 1 in eine große, gemütliche Box (und ganz oft tauschen), oder oder.... -
War der Urin rot gefärbt, oder waren Blutschlieren im Urin?
Haben sie was bekommern, was ggf. den Urin rot färbt, z.B. Rote Beete, Vit-B12-Spritzen?
-
Zurück zur Welpenauswahl:
Ich habe ab dem 1. Lebenstag alle paar Tage Fotos und einen kleinen Bericht vom Züchter bekommen, wollte eine Hündin, hatte 1x die Wahl zwischen 4 Mädels, 4Jahre später die Wahl zwischen 5 Mädels.
Klar hat man Favoriten....aber bei mir wurden es beides Mal die Hündin, die von den Bildern her auf dem letzten Platz war.
Besucht habe ich die Welpen mit 4 und 6 Wochen (es lagen mehrere 100km zwischen mir und der Züchterin), hatte dort alle Zeit der Welt, sass bei den Welpen, beobachtete sie, und irgendwie funkte es zwischen mir und den Favoriten nicht, aber die anderen, die hatten was.
Ich wollte nie einen Bordercollie mit blauen Auge und weißem Gesicht.....habe ich jetzt....
Und beim 2. Mal habe ich (statt einer großen, starkknochigen) die kleinste und echt hässliche Hündin genommen (die in den ersten Monaten wirklich für einen Jack Russel Terrier statt für einen Border gehalten wurde)
Und ich habe es nie bereut

-
Ja, der Euter schmerzt, wenn nicht gemolken wird
Jeder Hündin schmerzt das Gesäuge, wenn die Welpen nicht saugen.
Aber weder das Euter noch das Gesäuge schmerzen den ganzen Tag.