Beiträge von Borderlunde
-
-
Ich habe eine11j. 6,5kg-Hündin, die wegen einer chronischen Dünndarmerkrankung seit 8 Jahren 2,5mg/Prednisolon jeden 2. Tag bekommt (bei Krankheitsschüben deutlich mehr für mehrere Wochen). Sie hat es super vertragen, bis vor ca. 6 Monaten kaum Nebenwirkungen, dadurch ein normales, aktives, unbeschwertes Hundeleben. Ohne Pred wäre sie seit mindestens 7 jahren tot.
Jetzt hat sie dadurch ein Morbus Addison entwickelt, bekommt dagegen Medikamente, ihr Fell ist etwas "schäbig" geworden, die Unterwolle fehlt, daher friert sie schnell. Aber da gibt es ja warme Hundemäntel... -
Wirsingkohlrouladen....
Die eine Hälfte mit Lammhack, die andere mit Grünkern-/Fetafüllung...
Beide superlecker, und es ist noch genug für morgen übrig -
Erstmal musst du wissen, was DU willst!
Der Zweithund ist ja nicht nur für den Ersthund da.Hast Du Bock auf Welpenzeit, oder möchtest du bezüglich Freizeitaktivitäten möglichst nicht zurückstecken, z.B. nicht auf langeWanderungen verzichten, dann wäre wohl erwachsener Hund besser.
Wie benimmt sich dein Hund bei Fremdhundkontakten? Bei gleichalten, gleichgeschlechtlichen, größeren, kleineren, ängstlichen oder dominaten?DEN idealen Altersunterschied gibt es nicht, dazu sind die Hunde, die Besitzer, die Ansprüche, die Gegebenheiten etc. viel zu unterschiedlich.
Bezüglich des Geschlechts....ich bin ein Hündinnenmensch, habe 5 davon, klappt prima. Habe aber auch mal eine Pflegehündin, die ich eigentlich gerne behalten hätte, vermittelt, da klar war, dass sie nicht kompatibel für ein Weiberrudel war.
Andere bevorzugen Rüde/Hündin-Kombinationen, andere nur Rüden.
Also wieder eine ganz individuelle Angelegenheit. -
Die Diagnose ist durch einfaches Abhören gestellt worden?
-
Wie alt ist der Hund?
Was beim barfen bekommt er denn? Nur Fleisch? Oder auch Innereien und Knochen?
Was für Reinfleischdosen sind das denn? Wieviel füttert ihr davon?
Warum kein frisches Obst und Gemüse? -
Meine Hunde mampfen sich immer quer durch den Obstgarten...Himbeeren, Brombeeren, Kirschen, Äpfel, Pflaumen, Birnen...
Und wenn man sie in Ruhe läßt, werden Kirsch- und Pflaumenkerne wieder ausgespuckt.
Bis vor kurzem hatte ich eine große Streuobstwiese gepachtet, 30 verschiedene Apfelsorten, und jeder Hund hatte seine Lieblingssorten
Und im Herbst...kollektives Walnussknacken auf dem Hof ...Von wegen, rein tierische Ernährung...
-
Das entscheidende ist doch, wie dein Hund aussieht....
Zu mager, zu fett, genau richtig?
Ist sie faul, aktiv, hyperaktiv?
Diese Angaben auf den Futterpackungen sind doch nur Richtwerte. -
Theoretisch könnte jede Zutat, egal ob Fleisch, Öl, Obst, Gemüse , Durchfall auslösen.
Müsste man also mal austesten.
Bekommt dein Hund evtl. über Tag Leckerlis, die er ggf. nicht verträgt? -
Ich würde ein paar Tage immer nur eine Fleischart füttern, also z.B. nur Rind oder nur Hühnchen, um herauszufinden, ob es ggf. daran liegt.
Falls nein, füttere doch einfach etwas Haferflocken oder Hirseflocken dazu (wertvoller als Nudeln). Wenn der Kot davon fest, ist es doch prima.
Es ist ja schon ein Glaubenskrieg unter den Barfern, ob ein Hund Getreide gekommen darf oder nicht. Wenn es jedoch einem Hund damit besser geht, kann es doch nur richtig sein.
Von Gemüseflocken halte ich nicht viel, dann lieber mehr frisch püriertes geben.