Er sieht aus wie tausende griechischer Strassenhunde auch.
Seit Generationen ein echter Senfhund (jeder hat seinen Senf dazugegeben).
Bildhübsches Kerlchen!
Er sieht aus wie tausende griechischer Strassenhunde auch.
Seit Generationen ein echter Senfhund (jeder hat seinen Senf dazugegeben).
Bildhübsches Kerlchen!
Wie sieht denn deine Fütterung genau aus?
Kannst du deinen Wochenplan mal einstellen?
Manche Hunde brauchen einfach Kohlenhydrate, wenn es deinem damit besser geht, warum nicht.
Mich wundert es, dass er schon wieder normal fressen darf.
Meine Hündin durfte nach einer Darm-NotOP eine Woche nichts fressen, damit die Darmbewegungen nicht die Naht belasten. Sie hat Infusionen und dieses "Nährstoffgel" aus der Tube bekommen.
(Ist allerdings schon einige Jahre her, und ihr mussten auch 80cm Darm entfernt werden).
Aber nicht weil er bellend auf dem eigenen Grundstück rumläuft wenn die nachbarn zum xten mal am Tag ihre Kinder anbrüllen...
Also verbellt er zum xten Mal am Tag die Nachbarn?
Sie lebt noch...
Allerdings nur, weil sie alle 4-12 Tage Blutplasma intravenös als Eiweißnahrung erhält.
Die vielen Medikamente zeigen keine Wirkung, weiterhin kann über den Darm kein Eiweiß aufgenommen werden, die Umstellung auf eine hypoallergenes Futter einer "bekannten Tierarzt-Marke" hat immerhin dafür gesorgt, dass der Durchfall aufgehört hat.
Sie wiegt nur noch 5,2kg (normal wären 6,7kg). Aber sie hat keine Schmerzen, sie frisst gerne und viel, ist zwar kraftlos und müde, aber sie will leben und dass zeigt sie deutlich.
Und solch eine kleine Kämpferin geben der Tierarzt und ich nicht auf....auch wenn das nur ein Wunder bewirken kann.
Meine Münsterländerhündin hatte einen gänseeigroßen Tumor in der Lunge. Lebenserwartung maximal noch 3 Monate. Sie bekam dann regelmäßig NeyTumorin gespritzt, der Tumor wurde nicht größer und sie starb 8 Jahre später (18jährig).
Diese Ausbildung ist zertifiziert:
Schau mal hier:
Kennel Keeza's Lunde | Opdræt af Norsk lundehund og Finsk hyrdehund – nordisk kulturarv
Eine ganz tolle Züchterin von Lapinporokoiras in Dänemark.
Ansonsten: in Holland gibt es auch so einige Züchter.