Mir blutet das Herz, wenn ich deinen Bericht lese.
Der Rüde wird massivst gemobbt und weiß sich nicht mehr zu helfen.
Hilf du ihm und sorge dafür das dieses alles nie mehr passiert.
Beiträge von Borderlunde
-
-
Leute, laßt gut sein....
Ihr werdet da nix ändern können. -
Bei meiner jüngsten Hündin, jetzt 4 Jahre alt, hatte ich mich um einen Welpen beworben, nachdem ich die Deckmeldung gelesen hatte.
Ich bekam dann die Nachricht, dass die Hündin bestätigt tragend ist, dann das die Welpen geboren sind, ab da gab es 1x die Woche einen Bericht + Fotos.
Ich habe die Welpen mit 4 und 6 Wochen besucht, mit 6 Wochen entgültig ausgesucht, dann mit 9 Wochen abgeholt (Entfernung zur Züchterin mehrere 100km).
Meine Züchterin hat einen Job, mehrere Hunde, eine größere Schafhaltung. 1x die Woche ein Bericht und Fotos finde ich völlig ok. Nicht jeder muss ständig alles via Fotos, Foren, FB oder Blog breittreten. -
Ich sehe in der Zusammensetzung nix, was irgendwie die Aufnahme eines Antibiotikums beeinflussen würde.
Wenn Du ganz sicher sein willst, gib beide Medis einfach im Abstand von 1-2 Std. -
Warum bist du nicht dabei geblieben, insbesondere weil es das 1. Mal für deinen Hund war?
-
Wenn sie nicht an der Leine ist, ignoriert Sie die fremden Hunde bzw. macht nen großen Bogen um diese oder es gibt ein kurzes Lautes gerangel aber da kann ich Sie vorwärts schicken und dann hat sich die Situation auch recht schnell wieder gelegt.
Also weicht sie aus oder stürzt sich drauf.
Wann macht sie was?
Abhängig von Größe, Rasse, Geschlecht, Alter? -
Ist es das Fertigbarf mit finnischen Rind, Rentier etc.??? Wäre mir viel zu einseitig.
Bei der Rohfütterung ist die Vielfalt der Futterbestandteile wichtig, verschiedene Fleisch-, Innereien- und Knochenarten, Gemüse, Obst und ggf. Getreide füttern.
-
-
Reagiert er den sonst auch so "notgeil"
auf läufige Hündinnen?Ich selbst würde meine Energie nicht in das Thema Wieso/Weshalb/Warum stecken , sondern an dem "Problem" arbeiten, als hier: wieder Ruhe und Konzentration in den Hund zu kriegen.
-
Ich habe so oft Probleme mit Tut-nixen bei meinen Schafen und Hunden gehabt.
Der Tut-nix-aber-gehorcht-auch-nicht, der keine angeleinten Hunde mag...
Die Tut-nix-Akitahündin, die jede andere Hündin attackiert...
Der Tut-nix-Schäferhund, dem ich meinen 6kg Hund zwischen den Zähnen rauspulen musste.
Die Tut-nix-Doggen, die meinen Hund über 500m weit gejagt haben (aber die Bisswunden waren ja nicht von ihnen ...)
Nachdem vor einigen Jahren ein Husky in meiner Herde gewütet hat (u.a. 1 totes Schaf, eins mit 60 Bisswunden) kam als allererstes von der Besitzerin der übliche Spruch: Der tut aber nix.
Der Tut-nix-Terrier der hochtragende Schafe jagt - Ergebnis Tot-und Fehlgeburten.
Der Tut-nix-Windhund, der über 2 Zäune springt, um zu den Schafen zu kommen...
Und jetzt hats mich zerlegt....es reicht mir.