Beiträge von Borderlunde

    Heiliger Bimbam....was für ein Aufwand! Respekt!
    Ich hatte hier mal für einiger Stunden einen Fundhund im Haus, der sich schnell als wandelnder Flohzirkus rausstellte...
    Meine 5 Hunde bekamen Exspot drauf, ich habe alle Hundedecken gewaschen, das wars. Ja, ich bin einige Male gebissen worden, hatte sich erledigt, nachdem die Verursacher dann am Hund Blut genascht hatten.

    Bist Du sicher, dass es Hundeflohbisse sind?
    Hast Du z.B. Kontakt zu Geflügel?
    Oder Igeln, die überwintert werden?
    Hast Du noch eine Freigängerkatze?
    Oder...???

    Ich glaube hier Tipps zu geben wäre fahrlässig, da keiner die Situation wirklich beurteilen kann.
    Bitte such dir einen guten Trainer vor Ort!
    Wenn du deine PLZ bekannt gibst, könnten ggf. der ein oder anderer Forianer hier eine Empfehlung bezüglich Hundetrainer/-schule aussprechen.

    Ich habe auch so´n Zickentier hier...
    Und ich akzeptiere sie so wie sie ist, sie hat ihr heimisches Rudel, einige Freunde und der Rest kann ihr gestohlen bleiben.
    Allerdings ist sie aus jeder Situation super abrufbar, so daß Freilauf ohne Probleme möglich ist.
    Und wenn Hunde, trotz deutlicher Warnung (von mir und ihr) in sie hineinsemmeln....Pech gehabt. Auch mit Welpen und Junghunden muss sie sich nicht abgeben, wenn diese ihre Signale nicht verstehen, gibt es eben eine Lektion in Sachen Sozialkunde.

    Danke, dass du deine Geschichte geschrieben hast, vielleicht konntest du so den einen oder anderen Hund vor den Behörden "retten".

    ???
    Nun.....da haben sich 2 Hunde durch einen scheinbar maroden Gartenzaun gearbeitet, und haben den Hund eines Spaziergängers angegriffen. Ob dieser Hund Leinenpöbler ist, und an irgendwelche Hecken pisst, ist da unerheblich.

    Als Halterin des angegriffenen Hundes würde ich es aber auch nicht so sehen:

    Zitat

    ..aber in meinen Augen Rüdenpöbelei wo wirklich nichts passiert ist

    Die Hündinnen sind sich draußen nicht 100%ig grün, dann wird es in der Wohnung sowieso noch kritischer.
    Ich würde gar nicht mehr zusammen spazieren gehen, hört sich jedenfalls überhaupt nicht entspannt an.

    Zitat


    ...so begrüßen sich die Hunde meist etwas
    steif, wobei die Hündin imponiert und Smilla beschwichtigt...

    ...wobei es Smilla oft mal zu viel wird und sie sich die junge Hündin vom Leib hält, auch mal keifend und zwickend (ohne Eskalation).

    ...In Situationen mit Streitpotential (Smilla hat
    einen Stock, die Hündin möchte ihn auch haben) kommt es manchmal zu
    einem Einfrieren, wobei Smilla immer irgendwann mit angelegten Ohren und
    beschwichtigend zur Seite tritt....

    Und ich würde niemals meinen Hund mit in eine Wohnung nehmen, wo es scheinbar richtig unrund läuft (1 Hund territorial und ohne vernünftige Einwirkung der Besitzerin, der andere der sich am liebsten in Luft auflösen möchte).
    Warum tust du deiner Smilla so einen Stress an?
    Den anderen Hund zu zwingen, ungeliebten Hundebesuch zu ertragen oder ausgesperrt zu werden, trägt auch nicht zu einer besseren Akzeptanz bei.
    Bei mir hier (habe 5 Hündinnen von 4 - 12 Jahren) gibt es Bekannte mit Hündinnen, die ohne Probleme mit ins Haus können, und welche, wo die Hündin eben im Auto oder Zuhause bleiben muss.