Kannst du mal Bilder von ihr einstellen?
Der Kopf sieht ja nach 100% Lundehund aus, das Verhalten ist 0% vom Lundie
Beiträge von Borderlunde
-
-
Gleiche Frage wie Canoidea:
Hast du einen Lundehund?Dann fände ich ihr ganzes Verhalten extrem rasseuntypisch.
-
Externer Inhalt www.border-wars.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Danke, dass du deine Geschichte geschrieben hast, vielleicht konntest du so den einen oder anderen Hund vor den Behörden "retten".
???
Nun.....da haben sich 2 Hunde durch einen scheinbar maroden Gartenzaun gearbeitet, und haben den Hund eines Spaziergängers angegriffen. Ob dieser Hund Leinenpöbler ist, und an irgendwelche Hecken pisst, ist da unerheblich.Als Halterin des angegriffenen Hundes würde ich es aber auch nicht so sehen:
Zitat..aber in meinen Augen Rüdenpöbelei wo wirklich nichts passiert ist
-
Die Hündinnen sind sich draußen nicht 100%ig grün, dann wird es in der Wohnung sowieso noch kritischer.
Ich würde gar nicht mehr zusammen spazieren gehen, hört sich jedenfalls überhaupt nicht entspannt an.Zitat
...so begrüßen sich die Hunde meist etwas
steif, wobei die Hündin imponiert und Smilla beschwichtigt......wobei es Smilla oft mal zu viel wird und sie sich die junge Hündin vom Leib hält, auch mal keifend und zwickend (ohne Eskalation).
...In Situationen mit Streitpotential (Smilla hat
einen Stock, die Hündin möchte ihn auch haben) kommt es manchmal zu
einem Einfrieren, wobei Smilla immer irgendwann mit angelegten Ohren und
beschwichtigend zur Seite tritt....Und ich würde niemals meinen Hund mit in eine Wohnung nehmen, wo es scheinbar richtig unrund läuft (1 Hund territorial und ohne vernünftige Einwirkung der Besitzerin, der andere der sich am liebsten in Luft auflösen möchte).
Warum tust du deiner Smilla so einen Stress an?
Den anderen Hund zu zwingen, ungeliebten Hundebesuch zu ertragen oder ausgesperrt zu werden, trägt auch nicht zu einer besseren Akzeptanz bei.
Bei mir hier (habe 5 Hündinnen von 4 - 12 Jahren) gibt es Bekannte mit Hündinnen, die ohne Probleme mit ins Haus können, und welche, wo die Hündin eben im Auto oder Zuhause bleiben muss. -
Mir blutet das Herz, wenn ich deinen Bericht lese.
Der Rüde wird massivst gemobbt und weiß sich nicht mehr zu helfen.
Hilf du ihm und sorge dafür das dieses alles nie mehr passiert. -
Leute, laßt gut sein....
Ihr werdet da nix ändern können. -
Bei meiner jüngsten Hündin, jetzt 4 Jahre alt, hatte ich mich um einen Welpen beworben, nachdem ich die Deckmeldung gelesen hatte.
Ich bekam dann die Nachricht, dass die Hündin bestätigt tragend ist, dann das die Welpen geboren sind, ab da gab es 1x die Woche einen Bericht + Fotos.
Ich habe die Welpen mit 4 und 6 Wochen besucht, mit 6 Wochen entgültig ausgesucht, dann mit 9 Wochen abgeholt (Entfernung zur Züchterin mehrere 100km).
Meine Züchterin hat einen Job, mehrere Hunde, eine größere Schafhaltung. 1x die Woche ein Bericht und Fotos finde ich völlig ok. Nicht jeder muss ständig alles via Fotos, Foren, FB oder Blog breittreten. -
Ich sehe in der Zusammensetzung nix, was irgendwie die Aufnahme eines Antibiotikums beeinflussen würde.
Wenn Du ganz sicher sein willst, gib beide Medis einfach im Abstand von 1-2 Std. -
Warum bist du nicht dabei geblieben, insbesondere weil es das 1. Mal für deinen Hund war?