Beiträge von Borderlunde

    Er ist jetzt in den besten Händen...
    Daumen sind gedrückt!

    Auch meinem ersten Hund hat solch eine Darm-OP ("in Blaue hinein") das Leben gerettet.
    Die Untersuchungen brachten kein vernünftiges Ergebnis, die Symptome wurden immer schlimmer. Also "aufgemacht"....Problem gefunden...beseitigt...trotzdem war die Prognose zunächst mäßig..2 Tage später den Hund nach Hause geholt...und noch viele gemeinsame Jahre gehabt :smile:

    Freunde von mir hatten einen Einhoder. Der innenliegende Hoden wurde entfernt, als der Rüde 5 Jahre war, da sich auf dem Ultraschall Veränderungen zeigten.
    Sie mussten sich vehement dafür einsetzen, dass wirklich nur dieser Hoden entfernt, und nicht eine Kastration durchgeführt wurde. Der Rüde war bis zu seinem Tod mit 12 Jahren nicht von einem "Zweihoder" zu unterscheiden. Der normale Hoden war....eben ein normaler Hoden....

    In der Tierklinik Bielefeld hat Dr. Flaig meinem Hund einen Mastzelltumor hinterm Ohr entfernt, besser gesagt...herausgebastelt. Riesen Narbe fast vom linken Maulwinkel unterm linken Ohr her bis unter das rechte Ohr.
    Tumor raus, Ohrmuschel konnte erhalten werden, alles super und problemlos abgeheilt.
    Hund gesund und munter :applaus:

    Ich hatte hier mal einen Pflegehund, für den war ein gefüllter Gelber Sack neben der Haustür ein (erstmal) unüberwindliches Monster, das Geräusch einer elektrischen Zahnbürste der Horror...
    Bei dem Hund hatte ich alles, was man für vertrauensbildende Massnahmen brauchte, im Haus. Angefangen mit Tempopackung auf dem Fußboden, eine PET-Flasche auf dem Teppich, der Karton im Flur, der Wäscheständer auf der Deele etc. etc.
    Ich habe immer mal wieder spontan irgendetwas was mir in die Finger kam, irgendwo liegenlassen, Dinge verändert (z.B. Tuch überm Stuhl, Teppich mal aufgerollt).
    Ähnlich wurde der Hof auch "dekoriert" mit Eimern, Plane, Gerätschaften, Mülltonne, etc.
    Dabei habe ich immer versucht, dass der Hund es NICHT als Trainingseinheit wahrnimmt, sonders als "man-trifft-immer-mal-wieder-auf-was-Neues"-Alltag.
    Alles natürlich fein dosiert und langsam gesteigert.

    Hier mal ein 3 Minuten Beitrag vom WDR über die Zucht von diesen Soldatenfliegen:

    http://hermetia-zucht.de/

    Wenn die wirklich (auch in Großzuchtanlagen) Lebensmittelreste verwerten, ist das ja ne gute Idee.
    Wobei ich mir sicher bin, dass dieser Nahrungsbrei in den Kisten irgendwie mit Konservierungsstoffen behandelt werden muss. Ansonsten wäre das bei 28 Grad eher eine Schimmelpilzzuchtanlage.

    Adulte Zeckenweibchen legen nach der Blutmahlzeit Eier ab.
    Vermutlich ist im Bett eine solche Zecke vom Hund abgefallen, die hat dort die Eier abgelegt, jetzt sind die Larven geschlüpft....grusel :flucht:
    Ich denke aber, das gründliche Reinigen des Bettes und der Umgebung müßte reichen.

    1 Mensch, 5 Hunde auf 250 qm Wohnfläche (theoretisch...ich nutze nur das Erdgeschoss, die 1. Etage steht leer, bzw. zeitweise 1-3 Untermieter(n) in Wohngemeinschaft) und 1ha Grundstück + 5ha gepachtet für die 70 Schafe.
    Haus haben wir zu zweit gekauft und komplett renoviert, war mal für eine Familie geplant....aber das Leben läuft nun manchmal anders als man es sich erhofft.
    Ich leiste mir bis jetzt den Luxus dort weiterhin zu wohnen.
    Eigentlich würden mir auch 50 - maximal 70qm Wohnfläche reichen...
    Und deshalb werde ich jetzt meinen Traum eines wirklich kleinen Fachwerkkottens (der nicht nur renoviert sondern kernsaniert werden muss) in absoluter Alleinlage + 2 ha Weide erfüllen...und nochmal das Abenteuer "Umbauen, Umzug" in Angriff nehmen...

    Du hast dir einen Hund geholt, der 3 Jahre im Tierheim mit vielen anderen war, und für den die ganze Zeit Rückzug die "richtige" Überlebensstrategie war.
    Nun wird dieser Hund dort rausgeholt, frisch geschoren (hoffentlich unter Sedierung), Box, Transport, Flug, etc. etc.
    Nun in einer Wohnung mit Menschen :flucht: , kennt nix, ggf. Deprivationssschäden, dann noch das kurze "an-der-Leine-Gassigeh"Desaster... Horror für so eine kleine Hundeseele.
    Da hast du dir echt was vorgenommen! Respekt!

    Ich würde dir das Buch "Leben will gelernt sein" von Wibke Hagemann/Birgit Laser empfehlen.