Beiträge von Borderlunde

    Bekannte von mir suchen TroFu mit folgenden Vorgaben:

    - Fleisch aus Deutschland (Sorte egal, Hund hat keine Allergien)
    - Getreide ist völlig ok, aber nur Hafer, Gerste, Dinkel
    - keinerlei Mais, Weizen, Kartoffeln, Bananen
    - aber auch OHNE Hirse oder Reis (aus ökologischen Gründen)
    - produziert in Deutschland oder ggf. EU

    Ich kenne mich auf dem TroFu-Markt nicht besonders aus, daher: Hat jemand da einen Tipp?

    Toll, soll mit Hautpilz in Quaratäne, und dann doch erstmal die andere Kuh beschnuppern.
    Und neue Besitzer nimmt Wilma erstmal in den Arm, mit Direktkontakt der Jacke zu den Hautpilzstellen, hoffentlich geht er nicht danach direkt zu den anderen Tiere....
    Und ne Klauenpflege für Wilma wäre auch mal dringend notwendig...

    Ich wohne 80km südwestlich von Hannover.
    Also recht weit weg, aber da läßt z.B. sich über eine Fahrkette schon viel machen...
    Oder...mein Bruder wohnt in München, und kommt wahrscheinlich am 29.12. zu mir.
    Schreib mich bei Bedarf ruhig per PN an, dass kriegen wir hin...

    Mich macht es so traurig, wie dieser Hund so missverstanden und hartherzig behandelt wird.
    Scheiße fressen tut fast jeder Hund, ein Hund der sich lieber in einem anderem Zimmer flüchtet, vor Angst unter sich macht....
    Wo wohnst Du?
    Ich bin bereit, ihn kurzfristig als Pflegehund zu übernehmen und ihn in ein wirklich passendes Zuhause zu vermitteln.

    Ich finde es fragwürdig, nur für Hunde extra andere Tiere zu schlachten.
    Mittlerweile wird so wenig vom Schlachttier (egal ob Huhn, Rind,Lamm) noch für Menschen verwertet, da bleibt doch soviel für Hundefutter übrig.
    Mit etwas Information "bastelt" man sich dann doch wieder ein vollwertiges Hundefutter.
    Ich habe Schafe, da werden alte Böcke und uralte Mutterschafe schon mal komplett als Hundefutter geschlachtet, dass sind aber echt sehr wenige Tiere (und die sind vom Geschmack her nicht mehr als Nahrungsmittel genießbar).
    Z.B. in Geflügelschlachtereien wird oft hauptsächlich nur noch Brust und Keulen ausgelöst, nur wenige Hälse oder Flügel in den deutschen Handel gegeben, noch weniger Magen, Herz, Leber genutzt, der Rest u.a. nach China verkauft.
    Warum die ganzen "unbeliebten" Schlachtprodukte nicht für den Hund nutzen?

    Ich kenne Leute, die mit mehreren, recht kleinen Kindern, gleichzeitig ganz toll einen Welpen großgezogen haben. Und kenne Leute, die auch ohne Kinder, besser keinen Welpen in die Finger kriegen sollten....
    Ansonsten frag doch mal beim Zuchtverband oder in einem Elo-Forum/Elo-Gruppe auf FB nach einem Junghund, einem erwachsenen Hund, der aufgrund unglücklicher Umstände (Scheidung, Krankheit etc.) ein neues Zuhause sucht. Da gibt es, wie eigentlich bei jeder Rasse, immer mal wieder tolle, unkomplizierte, bereits gut erzogene Hunde.

    Kotzt dein Hund richtig?
    Also so richtig mit würgen, Bauchmuskeln extrem angespannt etc.
    Der Hund WILL den Mageninhalt aktiv retour schicken.

    Oder regurgiert er?
    D.h. Mageninhalt fließt durch ungenügenden Verschluss des Mageneinganges zurück in die Speiseröhre und je nach Körperhaltung (Liegen oder gesenkter Kopf) auch aus dem Maul.
    Das passiert ohne angespannte Bauchmuskeln, aktives Würgen.
    Man hat manchmal den Eindruck, der Hund ist selbst davon überrascht.
    Ist das Futter recht weit verdaut, kann die Magensäure auch die Speiseröhre reizen, so dass sodbrennenähnliche Symptome (schmatzen, sabbern) zusätzlich auftreten.

    Meine Hündin hatte (aufgrund einer lebensbedrohlichen Erkrankung) einen starken Calciummangel, der sich auch durch Regurgitation zeigte. Durch Ca-Mangel kann in der Muskulatur keine Spannung aufrecht erhalten werden - hier: der Mageneingang konnte nicht geschlossen gehalten werden.