Für mich hört es sich so an, als ob ein (für einen Schäferhund-mix) sehr alter Hund mit massiven gesundheitlichen Problemen am Ende seines Lebens steht.
Wenn Du deinen Hund so sehr liebst, wie du es schreibst, dann lass sie in Würde gehen, ohne dass die letzten Tage ihres Lebens voller Schmerzen und Probleme sind.
Beiträge von Borderlunde
-
-
die geraspelte Möhren, die ähnlich den Kokosraspeln den Darm "peelen"...

Wie sollen im Nahrungsbrei vorhandene, daher maschige, aufgequollene Raspel egal welcher Pflanze, denn im Darm irgendwelche Parasiten runterschrubben oder abpeelen.
Ebenso wirksam wie durchgekaute, halbverdaute, matschige Fellstreifen....deren Haare angeblich die Würmer aus dem Darm kämmen... -
Du schreibst in einem anderen Thread über deinen Hund:
unsere HSh-Mix-Hündin Maggie ist nun 18 Wochen alt und 20 Kilo schwer. Wir nehmen an, dass die Mama eine Mastin Espanol und der Papa ein Mastin di los Pirineos war, sie wird also groß.
Da wird es schon Mitmenschen geben, denen der Hund vielleicht unheimlich ist...
-
Meine jüngste Bordercolliehündin war ca. 5 Monate dauerläufig (war immer so´n auf und ab). Es wurden große Eierstockzysten per Ultraschall festgestellt und sie wurde daraufhin kastriert.
-
Egal wie gut das Tierheim geführt ist, wie sauber die Zwinger gehalten werden, durch die vielen Hunde, immer wieder neue Hunde,der Stress der Tierheiminsassen, ist eine Infektion mit Giardien und/oder Wurmbefall nicht ausgeschlossen.
Ich würde eine Kotprobe einsammeln und untersuchen lassen. -
Grundstücksgrenzen werden normalerweise mit Grenzsteinen markiert (die auch nur von offfizieller Seite gesetzt oder versetzt werden dürfen). Manchmal werden an diese Steine gut sichtbare Markierungen angebracht, z.B. im Rahmen eines Verkaufes o.ä. Das ist dann aber ne´private Sache. Da gibt es keine Vorschriften.
Wollt ihr euch vom Grundstückseigentümer die Tierarztkosten erstatten lassen?
-
Wird vermutlich der Rest eines Pfahles für Wanderwegmarkierung, Rettungspunkt, Kabeltrasse, Gastrasse o.ä. sein.
Natürlich dürfen solle Metallpfosten für Schilder im Wald angebracht werden.
Sinnvoll wäre natürlich das rechtzeitige Entfernen bzw. Erneuern.
ABER: Betreten des Waldes geschieht auf eigene Gefahr (Bundeswaldgesetz,BayrischesWaldgesetz)! -
Ich wusste das mit dem Sekret auch, da mir als Kind immer gesagt wurde, fasse keine Kröte an, davon bekommst du Blasen an den Händen weil die Gift absondern.
Ich fasse jedes Frühjahr unzählige Kröten an (die ich von dem Zufahrtsweg zu meinem Haus pflücke, damit sie nicht überfahren werden).
Wenn man sie nur vorsichtig, ohne Druck auszuüben, in die Hand nimmt, passiert da gar nichts. -
Ich würde das Cortison runterfahren. Vielleicht genügend ein Drittel Dosis weniger.
DAS sollte wohl besser der Tierarzt entscheiden!
-
Ich habe 2 Lundehunde mit Lundehundsyndrom (beinhaltet PLE und IL).
Eine 12jährige Hündin ist seit 8 Jahren erkrankt, mit 1-3 schweren Schüben pro Jahr, die andere mit 9 Jahren, wobei der 1. Schub extrem schwer war.
Beide bekommen permanent Cortison und Antibiotika, sowie weitere Medikamente, Spezialfutter etc.