Beiträge von Borderlunde

    Man kam zu dem Ergebnis, dass der Darm voller Bakterien war. Daraufhin wurde dieser ausgespült und aufgebaut. Um welche Bakterien es sich handelte und wodurch diese aufgenommen/entstanden sein könnten, weiß man bisher nicht. Nur das sich eine sehr große Anzahl im Darm befunden hatte. Nach

    Man weiß das es Bakterien sind (woher?) das es ganz viele sind, aber nicht welche???
    Wie wurde der Darm aufgebaut, wenn man das Problem nicht beim Namen nennen kann?

    Der Hütetest bei Bergers des Pyrenees ist Pflicht bei der Zuchtzulassung. Hunde, die den nicht bestehen, dürfen nur mit Hunden verpaart werden, die ihn bestanden haben.
    Problem ist, das der Test von Leuten abgenommen wird, die keine Ahnung vom wirklichen Hüten haben. Da werden Hunde in einen festen Pferch mit Schafen "geschmissen", und deren Verhalten dort von Laien beurteilt.
    Tierschutzrelevant im Bezug auf die Schafe...

    Ich halte irgendwelche herding-instinct-test für Hunde, die sowieso nicht für die Arbeit am Vieh gebraucht werden, für völlige Zeitverschwendung, ggf. sogar für tierschutzrelevant.
    HH, die 0 Ahnung von Vieh und Hüteverhalten am Vieh haben, sollten ihre Hunde auch nicht auf solches loslassen, nur um mal so zu schauen, was sie da so machen.
    Und der CfBH hat doch null Interesse an wirklich guten Arbeitshunden, denen ist doch Felllänge, Farbe, Ohrenstellung etc. doch wichtiger als alles andere.

    Kenne ich von meiner 1. Hündin, sie wurde 18 Jahre alt.
    Die letzten 2-3 Jahre war sie tüchtig dement, alleinebleiben war dann schrecklich für sie. Sie rannte durchs Haus, suchte mich verzweifelt, jaulte, weinte regelrecht.
    Deshalb habe ich sie so oft wie möglich im Auto mitgenommen und einfach in der Box gelassen, da war sie zwar immer ruhig und entspannt, aber bei entsprechenden Temperaturen war das auch oft nicht möglich.
    Ich habe sie dann in eine eine große Box in der Küche eingesperrt, diese mit einem Tuch komplett abgedeckt. Und dann den Wäschekorb geplündert, und irgendwelche getragenen Socken, Jeans, Pullover o.ä., am besten gut verschwitzte Sportbekleidung mit in die Box getan.
    Hat super gewirkt, wenn ich nach Hause kam, lag sie entspannt und zumeist schlafend, den Kopf zwischen den Wäschestücken.

    Ich habe hier 2 kleine Hündinnen á 35cm Stockmass und 3 große, naja mittelgroße Hündinnen (Bordercollies). Die einen brauche ich im Rahmen der Schafhaltung, bei den kleinen war es Rasse-Liebe auf den 1. Blick, sowohl in Aussehen als auch Charakter/Temperament. Ich hätte sie auch genommen mit 70cm Stockmass.
    Klar sind kleine Hunde billiger bei Futter und Medis, sowie teilweise bei Zubehör (Körbchen etc.). Versicherung, Hundesteuer, Hundeschule sind größenunabhängig. Urlaub ist mit kleinen Hunden einfacher, Wohnungssuche auch. Es ist einfacher, einen kranken 5kg-Hund zu tragen, als einen 30kg schweren...
    Aber...wo die Liebe eben hinfällt....muss jeder selbst entscheiden ;)

    Ich will auf keinen Fall, das er, nur weil wir uns unberechtigte Hoffnungen machen weiter leiden muss.

    Sorry, aber ich wäre spätestens am Samstag in der Tierklinik gewesen. Leiden tut er jetzt - unbehandelt!
    Auch bei der Vestibulärstörung gibt es verschiedene Schweregrade, und zumeist ist eine schnelle medizinische Behandlung nachdem sich Symptome gezeigt haben, das Wichtigste und Erfolgversprechenste.