Beiträge von Borderlunde

    Wir haben uns jetzt noch eine Art Maulkorb besorgt um zumindest zu verhindern das er zubeißen kann. Den soll er Abends zu den Zeiträumen bekommen wo die Situation bisher immer aufgetreten ist. Vielleicht merkt er dann mit der Zeit das mein Vater keine Gefahr für ihn bedeutet....

    Wenn dein Hund dement ist/wird (wovon ich eher ausgehe) dann wird es schwierig ihn an den Maulkorb zu gewöhnen. Dann besser Management über Hausleine oder Box oder anderes (hund vorübergehend in einem anderen Raum lassen oder so). Schließlich ist die allabendliche Situation vorhersehbar und planbar.
    Nur mit Maulkorb lasst ihr ihn ja wieder in die Situation hineinrennen und ihn alleine entscheiden (außer das er nicht beißen kann).

    Nee, Köddel aufsammeln muss ich hier selten, schaue mir aber gewohnheitsmäßig zumeist den Kot einmal an.
    Ich möchte aber auch möglichst verhindern, dass der mögliche Wurm im Hund überhaupt geschlechtsreif wird und Eier absondern kann.
    Mein ekeligstes Erlebnis:
    Der 1. Köddel eines 12wöchigen Pflege-Welpen war so lebendig, den musste ich zwecks Entsorgung regelrecht einfangen ...
    Bin dann am gleichen Tag (24. Dezember, spätnachmittags) in die Tierklinik gefahren, um Wurmkur zu holen. Selbst bei späteren Wurmkuren kam immer noch wieder was zum Vorschein.

    Meine 5 Hunde laufen nun auf meinen Schafweiden viel frei herum, fressen dementsprechend mal Fuchs-/Waschbär-/Marderkacke etc. Die beiden Kleinen sind eifrige und erfolgreiche Mäusebuddler...Und die Füchse hier haben(nach einer Untersuchung an geschossenen Füchsen) zu 30% Fuchsbandwürmer.
    Und ja, meine Hunde hatten in den vergangenen Jahren auch mal Würmer, mehrfach Bandwürmer, im letzten Frühjahr Peitschenwürmer. Nicht alle 5 aufeinmal, aber auch schonmal 2 gleichzeitig (trotz barfen... :pfeif: )
    Ich will keine Bandwurmglieder im Haus, oder sogar Bett, finden....bäh. Zumal für den Menschen nicht ungefährlich.
    Also entwurme ich alle 12 Wochen mit einem "RundumSchlag"-Mittel.

    Es gibt auf FB eine Gruppe betreff ibd-Hunde. Dort ist der eindeutige Tenor, bzw. die Erfahrung der HH, das wenige Hunde barfen vertragen, Gekochtes geht zwar besser, aber das z.b. das Futter Hills z/d von den meisten Hunden am allerbesten besten vertragen wird.
    Ich bin überzeugte Rohfüttererin, aber 2 meiner Hunde haben eine IBD-ähnliche Dünndarmerkrankung. Seitdem sie nur noch Hills z/d (TroFu und Nassfutter) bekommen, geht es ihnen deutlich besser, zwar bekommen sie auch weiterhin dauerhaft Cortison und noch andere Medis, aber der Kot ist fest, kein Erbrechen etc.

    Und wie finde ich das raus, ob das Unsicherheit oder Aggression ist???

    Puh, dass ist schriftlich kaum zu beschreiben, das sind Nuancen im Verhalten.
    Jedoch sollte ein Hundetrainer dieses (insbesondere bei der Vorgeschichte eures Hundes) schon bedenken. Auch ein großer, kräftiger Wildfang kann völlig überfordert mit Hundebegegnungen sein, und die Karte "Angriff ist die beste Verteidigung" wählen.
    Da zu versuchen, ihn mit einem Superleckerchen dazu zu bringen, den Blick von der "Gefahr" abzuwenden, wird nicht gelingen.

    Ich kann dir das Buch von Thomas Baumann "Ich lauf schonmal vor..." wärmstens empfehlen. Super Buch mit extra Kapiteln über Aggressionen, Ursachen, Konfliktmanagement etc.

    Wir haben ihn versucht während seiner Aggression zu unterwerfen, aber er windet sich wieder und wieder raus und kann sich null entspannen.

    Was darf ich darunter verstehen?

    Ihr habt einen Altdeutschen Hütehund, die sind generell bei Fremdhundebegegnungen nicht gerade Everybody´s darling.
    Dazu scheinbar noch schlecht oder gar nicht sozialisiert.
    Da müßte erstmal wirklich geklärt werden ob Unsicherheit oder Aggression hinter der Leinenpöbelei stecken.

    Ich würde ihr einfach mal z.B. um 7 oder 8 Uhr viel Wasser (schmackhaft gemacht durch etwas Joghurt, Brühe, Leberwurst oder sonst was) anbieten, etwa in der Menge, die sie sonst um 22Uhr trinkt.
    Dann habt ihr noch 2-3 Stunden um sie zum Pinkeln rauszulassen.
    Und dann mal schauen ob sie um 22 Uhr nochmal soviel trinkt...

    Oder kann es sein, dass sie ihr Abendfutter bekommt, danach mit euch abends rumchillt, und ihr dann erst so spät einfällt, das sie Durst hat. Dann würde ich das Futter eher suppig anbieten