Beiträge von Borderlunde

    Und wie finde ich das raus, ob das Unsicherheit oder Aggression ist???

    Puh, dass ist schriftlich kaum zu beschreiben, das sind Nuancen im Verhalten.
    Jedoch sollte ein Hundetrainer dieses (insbesondere bei der Vorgeschichte eures Hundes) schon bedenken. Auch ein großer, kräftiger Wildfang kann völlig überfordert mit Hundebegegnungen sein, und die Karte "Angriff ist die beste Verteidigung" wählen.
    Da zu versuchen, ihn mit einem Superleckerchen dazu zu bringen, den Blick von der "Gefahr" abzuwenden, wird nicht gelingen.

    Ich kann dir das Buch von Thomas Baumann "Ich lauf schonmal vor..." wärmstens empfehlen. Super Buch mit extra Kapiteln über Aggressionen, Ursachen, Konfliktmanagement etc.

    Wir haben ihn versucht während seiner Aggression zu unterwerfen, aber er windet sich wieder und wieder raus und kann sich null entspannen.

    Was darf ich darunter verstehen?

    Ihr habt einen Altdeutschen Hütehund, die sind generell bei Fremdhundebegegnungen nicht gerade Everybody´s darling.
    Dazu scheinbar noch schlecht oder gar nicht sozialisiert.
    Da müßte erstmal wirklich geklärt werden ob Unsicherheit oder Aggression hinter der Leinenpöbelei stecken.

    Ich würde ihr einfach mal z.B. um 7 oder 8 Uhr viel Wasser (schmackhaft gemacht durch etwas Joghurt, Brühe, Leberwurst oder sonst was) anbieten, etwa in der Menge, die sie sonst um 22Uhr trinkt.
    Dann habt ihr noch 2-3 Stunden um sie zum Pinkeln rauszulassen.
    Und dann mal schauen ob sie um 22 Uhr nochmal soviel trinkt...

    Oder kann es sein, dass sie ihr Abendfutter bekommt, danach mit euch abends rumchillt, und ihr dann erst so spät einfällt, das sie Durst hat. Dann würde ich das Futter eher suppig anbieten

    Ich habe hier das Bio-Kokosfett von Ölmühle Solling. Nutze es für mich in der Küche.....super lecker. Versuchsweise habe ich mal einige Zeit meine 5 Hunde damit eingeschmiert. Die Zecken hat es nicht interessiert. Dafür haben sich die Hunde ständig selber oder gegenseitig abgeleckt. Und 2-3mal täglich 5 Hunde einschmieren ist auch zeitaufwendig, besser gesagt nervend....
    Kokosöl ins Futter hat die Zecken auch nicht beeindruckt.

    Ich mache es umgekehrt.
    Pflegis dürfen hier erstmal nix, sie sind in der Box oder an einer Bauchleine bei mir. Maximal freies laufen in dem Raum, in dem ich mich gerade aufhalte.
    Freies Rumlaufen im Haus, je nach Pflegi, nach wenigen Tagen bis 3 Wochen (war das längste bei einem Angsthund).
    Meine Hunde dürfen sie zurechtweisen, auch teilweise Bewegung einschränken, ABER natürlich nicht mobbern.

    Zitat

    plötzlich angefangen wild zu husten

    Bist du sicher, dass er sich nicht irgendwie verschluckt hat, irgendwas im Hals hat?

    Bei Zwingerhusten müsster er ja noch andere Symptome zeigen (Fieber etc.).
    Ist er geimpft?