Also 2 meiner Hunde haben ein recht lautes Spielknurren, wenn ich mit denen rumkasper, hört sich das für andere Leute an, als wollten sie mich gleich fressen
Warum deine Hündin geknurrt hat, kann aus der Ferne niemand beurteilen, zum Knurren gehört ja noch viel mehr (Mimik, Körperhaltung/-spannung, Ohren-/Schwanzstellung etc.). Sie war auf einer PS, also ein Tierschutzhund (?). Da ist die Vorgeschichte zumeist ja nicht bekannt. Vieleicht hat sie sich nur erschreckt.
Und vergiss diesen ganzen Chef- und Dominanzkrams, der Hund will garantiert nicht die Weltherrschaftan sich reissen
Klare Hausregeln vom ersten Tag an - ja, aber lass sie doch erstmal in deinem Leben ankommen, und lerne du sie richtig kennen.
Beiträge von Borderlunde
-
-
Die größte Entfernung war bislang 350km bis zur Züchterin, 1x war ich da zum Welpengucken, 1x zum Aussuchen, dann zum Abholen, also fix mal 2.100km bis der Welpe dann da war.
Wenn alles so klappen sollte, wie geplant, werde ich im Frühjahr/Sommer 2019 nach Nord-Finnland fahren, um dort meinen Traum zu erfüllen, einen Lapinporokoira-Welpen aus alter samischer Hütezucht, abzuholen .....bedeutet ein Weg ca. 2.600km. Fliegen kommt nicht in Frage, möchte einen jungen Hund nicht über Stunden alleine im Frachtraum eines Flugzeugs lassen.
-
Single widerwillen (verwitwet), knapp ü50, 5 Hunde
, 100 Schafe , Gänse, Enten, Hühner...
Die Hunde kommen mit zur Arbeit, in der Freizeit arbeiten die Bordercollies an den Schafen, die Lundehunde machen Fährte.
Ich habe einen super Freundeskreis, der auch bei mehrwöchigen Krankhausaufenthalten mein ganzes Viehzeug bestens versorgt. Der weltbeste Hundesitter (meine Schwester) wohnt in diesen Zeiten sogar bei mir im Haus.
Was meine Familie, insbesondere meine Mutter, dazu sagt? Die halten mich für komplett durchgedreht, schräg, das schwarze Schaf der Familie, so was macht man (als Frau) nicht......
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich´s völlig ungeniert -
Ich liebe Schuhe von Kamik, in der Art wie diese hier:
kamik-fargo-leather-boots-men-tan-521863.html
In denen kann man auch stundenlang wandern, oder beim Hütetraining den halben Sonntag auf einer Wiese rumstehen
, schön warm und bequem.
Zur Zeit habe ich davon (einem früheren Modell, aber fast so wie das obige) 3 Paar in Gebrauch.Edit:
Genau diese habe ich:
-
HolladieWaldfee, wat für ein Aufwand - Respekt!
Ich habe hier einen Hund, der eine chronische Darmerkrankung hat, seit Jahren permanent Antibiotika und hochdosiert Cortison bekommen muss. Da muss man nur das Wort Giardien laut aussprechen, dann hat der Hund morgen schleimigen Durchfall...
Was ich dann mache:
In jedes Körbchen (aller 5 Hunde) kommt ein altes Handtuch als Einlage, was täglich gewechselt wird. Die Näpfe werden nach Gebrauch mit kochendem Wasser desinfiziert, der Wassernapf ebenfalls 2-3x täglich. Die Bettwäsche (der Hund schläft mit im Bett...unter der Bettdecke) wechsel ich täglich. Die Decken im den Hundeboxen ebenso. Der kranke Hund wird täglich mit einem normalen Hundeshampoo gewaschen.
Alle Hunde bekommen die Morosche Möhrensuppe 2x täglich. Ich achte für mich darauf, vorm Essen/Hantieren mit Lebensmittel mir ordentlich die Hände zu waschen (ein Bekannter hatte mal Giardien, der war 4 Wochen richtig krank).
Das wars, zwar läuft die Waschmaschine ständig, aber Fußböden, Teppiche etc. habe ich noch nie desinfiziert.
Bislang haben sich die anderen 4 Hunde nie angesteckt, der erkrankte war nach 10 Tagen Metrobactin wieder ok. -
Du schreibst gar nichts darüber, was Du in solchen Situationen machst, wie du reagierst? Wie hilfst du ihr? Was sagt die Hundeschule denn genauer dazu?
Wie hast du denn die letzten 3 Monate trainiert? -
Ich würde den Welpen nicht nehmen.
Kann es aber fachlich nicht begründen, ist nur meine persönliche Ansicht, dass es besser wäre, mit Geschwistern aufzuwachsen. -
Du findest es also ok wenn jeder Hans und Franz deinen Hund streichelt?
Man weiß nie was dieser Mensch angefasst hat.Ich will nicht, das ungefragt jemand meine Hunde anfasst, aber ich sehe da kein hygienisches Problem.
-
Ihr werdet mich sicher verstehen das ich nicht will das jeder meinen Hund anfässt (zu mal man nicht weiß ob derjenige sich die Hände wäscht)
Du ekelst dich, wenn jemand Fremdes deinen Hund STREICHELT?
Nun ja....sorry, normal finde ich das nicht....Aber eigentlich ganz einfach, den Hund nicht zu anderen Menschen rennen lassen, bzw. wenn der Hund bei dir ist, einfach das Anfassen verbieten, wo ist das Problem?
-
Wir haben uns jetzt noch eine Art Maulkorb besorgt um zumindest zu verhindern das er zubeißen kann. Den soll er Abends zu den Zeiträumen bekommen wo die Situation bisher immer aufgetreten ist. Vielleicht merkt er dann mit der Zeit das mein Vater keine Gefahr für ihn bedeutet....
Wenn dein Hund dement ist/wird (wovon ich eher ausgehe) dann wird es schwierig ihn an den Maulkorb zu gewöhnen. Dann besser Management über Hausleine oder Box oder anderes (hund vorübergehend in einem anderen Raum lassen oder so). Schließlich ist die allabendliche Situation vorhersehbar und planbar.
Nur mit Maulkorb lasst ihr ihn ja wieder in die Situation hineinrennen und ihn alleine entscheiden (außer das er nicht beißen kann).