Keine Panik es sind doch nur Flöhe.
Und die wollen Hundeblut trinken, also werden sie sich nach dem ersten Schluck bei deinem Hund vergiften und sterben. Wenn dann mal ne´n Floh auswärts trinkt, sprich beim Menschen, ok, gibt 2 oder 3 juckende Bissstellen, nicht schlimmer als ein Mückenstich.
Ich würde jetzt nicht gleich das ganze Haus vergiften. Die Umgebung der Hundeliegeplätze intensiv staubsaugen (Flöhe sind zumeist nur zu den Mahlzeiten auf dem Hund zu finden), die Decken heiß waschen, die Körbchen heiß abduschen.
Und in ein paar Tagen ist der Spuk vorbei
Beiträge von Borderlunde
-
-
Bei meiner 12j. Hündin wurde heute eine (beginnende) Gebärmutterentzündung diagnostiziert. Entzündungswerte erhöht, im Ultraschall war die Gebärmutter mässig gefüllt (also noch nicht in Gefahr zu platzen). Wegen einer anderen chronischen Erkrankung ist eine Kastrations-OP nicht ungefährlich, könnte einen lebensgefährlichen neuen Schub auslösen. Daher wird jetzt erstmal mit Schmerzmittel, Antibiotika und Alizin behandelt (bei einer weiteren Verschlechterung des Allgemeinzustandes wird natürlich doch operiert).
Hat jemand Erfahrung mit der Alizin-Behandlung?
Ab wann müßte sich der Gebärmuttermund öffnen/der Eiter abfliessen? Die 1. Spritze gab es heute, die 2. morgen, die 3. wird es am 7. Tag geben.
Auf was muss ich sonst noch achten?
Angeblich gibt es zumeist bei der nächsten Läufigkeit mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder eine Gebärmuttervereiterung, so dass früher oder später doch kastriert werden muss? -
Ich würde ihn never ever das Recht einräumen, die Wohnung alleine zu erkunden.
ICH zeige ihn MEIN Haus, sage sofort, was tabu ist (z.B. der Futtersack im Hauswirtschaftsraum). Die ersten Tage gibt es bei mir sowieso nur Box oder angeleint . Damit stelle ich die Stubenreinheit sicher, verhindere markieren, sowie Missstimmung zwischen Pflegi und meinen Hunden. Der Hund hat reichlich Eindrücke/Erfahrungen zu verarbeiten, der ist froh, wenn er in der Box Ruhe hat. -
-
Ist da nicht der Züchter in der Pflicht?
Sprich, eine funktionsfähige Ware zu liefern.....
Atemnot gehört m.E. nicht dazu....
Wo ist der Unterschied zu anderen Krankheiten (HD etc.)?
Oder wird das bei diesen 0-Nasen-Rassen einfach so akzeptiert? -
Bei 5 Hunden......Rucksack mit Kunststoffbox, in der die Corpus Delicti gesammelt werden.
-
Zitat
Ich liebe sie,nur will ich sie nicht mit Schmerzen belasten und nur damit ich sie länger habe,sie leiden lassen.
Sag mir nur einen vernünftigen Grund, dem Hund KEINE Schmerzmittel zu geben...
-
Meine jüngste Borderhündin hat auch einen zu kurzen Unterkiefer, d.h. die bleibenden, unteren Eckzähne kamen zu steil und drohten auch in den Oberkiefer zu drücken. Zur Option standen eine Zahnspange (die die Eckzähne nach außen drückt), eine Entfernung der Eckzähne, oder tägliches nach außen drücken, sobald die Zähne rauskommen.
Ich habe dann also täglich desöfteren mit dem Daumen die Eckzähne "nach außen gedrückt", jeweils mindestens 1 Minute. Hat geklappt, sie haben die richtige Stellung.
Mit 3-4 Monaten war der Unterkiefer so kurz, dass bei geschlossenem Maul die unteren Schneidezähne ca. 1,5-2cm hinter den oberen waren, jetzt sind es nur noch ca. 0,5cm. Also ist der Unterkiefer doch noch etwas gewachsen. -
Vor ein paar Jahren hatte ich 2 kleine Fischotter zur Handaufzucht zuhause. Leider kamen beide schon mit Lungenentzündung bei mir an. Ich sass also im Wartezimmer der TK, mit den beiden kleinen Stinkern (und der Satz "stinkt wie ein Otter" stimmt, die duften wie ein Riesenrudel Marder
), Der Geruch fiel auch den anderen Wartenden so langsam auf, es wurde getuschelt, geguckt, aber keine hat direkt gefragt....
Dann setzte sich ein Mann neben mich, er guckte in meine Transportkiste und grinste, öffnete ein wenig seine Jacke, plötzlich erschien ein kleiner,langer, behaarte Arm, und ein ganz junger Gibbon schaute heraus.
Die Frau neben uns bekam Schnappatmung, das gesamte Wartezimmer wurde plötzlich ganz still.....und ich habe mich wunderbar mit dem "Gibbon-Herrchen", so als Tierparkmitarbeiterin zu Zootierpfleger unterhalten. -
Sie ist weder aggressiv noch will sie EUCH verteidigen.
Sie ist unsicher.
Das Bellen ist dafür ein Symptom, das kann man ihr nicht "abgewöhnen".
Lasst keinen Hund zu ihr, blockt sie ab, zeig deinem Hund,dass du sie schützt. Wenn dann Vertrauen da ist, bringt sie vorsichtig mit ausgewählten, sozial sicheren, entspannten älteren Hunden zusammen.