Beiträge von Borderlunde

    Zitat

    Ich liebe sie,nur will ich sie nicht mit Schmerzen belasten und nur damit ich sie länger habe,sie leiden lassen.

    Sag mir nur einen vernünftigen Grund, dem Hund KEINE Schmerzmittel zu geben...

    Meine jüngste Borderhündin hat auch einen zu kurzen Unterkiefer, d.h. die bleibenden, unteren Eckzähne kamen zu steil und drohten auch in den Oberkiefer zu drücken. Zur Option standen eine Zahnspange (die die Eckzähne nach außen drückt), eine Entfernung der Eckzähne, oder tägliches nach außen drücken, sobald die Zähne rauskommen.
    Ich habe dann also täglich desöfteren mit dem Daumen die Eckzähne "nach außen gedrückt", jeweils mindestens 1 Minute. Hat geklappt, sie haben die richtige Stellung.
    Mit 3-4 Monaten war der Unterkiefer so kurz, dass bei geschlossenem Maul die unteren Schneidezähne ca. 1,5-2cm hinter den oberen waren, jetzt sind es nur noch ca. 0,5cm. Also ist der Unterkiefer doch noch etwas gewachsen.

    Vor ein paar Jahren hatte ich 2 kleine Fischotter zur Handaufzucht zuhause. Leider kamen beide schon mit Lungenentzündung bei mir an. Ich sass also im Wartezimmer der TK, mit den beiden kleinen Stinkern (und der Satz "stinkt wie ein Otter" stimmt, die duften wie ein Riesenrudel Marder :flucht: ), Der Geruch fiel auch den anderen Wartenden so langsam auf, es wurde getuschelt, geguckt, aber keine hat direkt gefragt....
    Dann setzte sich ein Mann neben mich, er guckte in meine Transportkiste und grinste, öffnete ein wenig seine Jacke, plötzlich erschien ein kleiner,langer, behaarte Arm :D , und ein ganz junger Gibbon schaute heraus.
    Die Frau neben uns bekam Schnappatmung, das gesamte Wartezimmer wurde plötzlich ganz still.....und ich habe mich wunderbar mit dem "Gibbon-Herrchen", so als Tierparkmitarbeiterin zu Zootierpfleger unterhalten.

    Sie ist weder aggressiv noch will sie EUCH verteidigen.
    Sie ist unsicher.
    Das Bellen ist dafür ein Symptom, das kann man ihr nicht "abgewöhnen".
    Lasst keinen Hund zu ihr, blockt sie ab, zeig deinem Hund,dass du sie schützt. Wenn dann Vertrauen da ist, bringt sie vorsichtig mit ausgewählten, sozial sicheren, entspannten älteren Hunden zusammen.

    Also 2 meiner Hunde haben ein recht lautes Spielknurren, wenn ich mit denen rumkasper, hört sich das für andere Leute an, als wollten sie mich gleich fressen ;)
    Warum deine Hündin geknurrt hat, kann aus der Ferne niemand beurteilen, zum Knurren gehört ja noch viel mehr (Mimik, Körperhaltung/-spannung, Ohren-/Schwanzstellung etc.). Sie war auf einer PS, also ein Tierschutzhund (?). Da ist die Vorgeschichte zumeist ja nicht bekannt. Vieleicht hat sie sich nur erschreckt.
    Und vergiss diesen ganzen Chef- und Dominanzkrams, der Hund will garantiert nicht die Weltherrschaftan sich reissen
    Klare Hausregeln vom ersten Tag an - ja, aber lass sie doch erstmal in deinem Leben ankommen, und lerne du sie richtig kennen.

    Die größte Entfernung war bislang 350km bis zur Züchterin, 1x war ich da zum Welpengucken, 1x zum Aussuchen, dann zum Abholen, also fix mal 2.100km bis der Welpe dann da war.


    Wenn alles so klappen sollte, wie geplant, werde ich im Frühjahr/Sommer 2019 nach Nord-Finnland fahren, um dort meinen Traum zu erfüllen, einen Lapinporokoira-Welpen aus alter samischer Hütezucht, abzuholen .....bedeutet ein Weg ca. 2.600km. Fliegen kommt nicht in Frage, möchte einen jungen Hund nicht über Stunden alleine im Frachtraum eines Flugzeugs lassen.

    Single widerwillen (verwitwet), knapp ü50, 5 Hunde :herzen1: , 100 Schafe , Gänse, Enten, Hühner...
    Die Hunde kommen mit zur Arbeit, in der Freizeit arbeiten die Bordercollies an den Schafen, die Lundehunde machen Fährte.
    Ich habe einen super Freundeskreis, der auch bei mehrwöchigen Krankhausaufenthalten mein ganzes Viehzeug bestens versorgt. Der weltbeste Hundesitter (meine Schwester) wohnt in diesen Zeiten sogar bei mir im Haus.
    Was meine Familie, insbesondere meine Mutter, dazu sagt? Die halten mich für komplett durchgedreht, schräg, das schwarze Schaf der Familie, so was macht man (als Frau) nicht......
    Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich´s völlig ungeniert :D

    Ich liebe Schuhe von Kamik, in der Art wie diese hier:


    kamik-fargo-leather-boots-men-tan-521863.html


    In denen kann man auch stundenlang wandern, oder beim Hütetraining den halben Sonntag auf einer Wiese rumstehen ;) , schön warm und bequem.
    Zur Zeit habe ich davon (einem früheren Modell, aber fast so wie das obige) 3 Paar in Gebrauch.


    Edit:
    Genau diese habe ich: