Beiträge von Borderlunde

    Ne leckere Flasche Rotwein :D
    Entweder um den Tag mit einem entzückenden Vierbeiner entspannt und genüßlich mit einem Glas Wein zu beenden.. :bindafür:
    Oder sich bei einem Glas Wein zu beruhigen und sich zu fragen, warum man sich so´n kleinen Gremlin (nass geworden und gefüttert nach Mitternacht) freiwillig angetan hat... :lol:

    Ich finde es etwas unfair dem Hund gegenüber, irgendetwas zu verbieten, was vorher für Wochen/Monate mit viel Lob erlaubt und erwünscht war.


    Meine Hunde dürfen vom 1. Tag an auf meinem Grundstück pinkeln und kacken, sie machen es aber als Erwachsene viel "lieber" und schneller auf regelmäßigen Gassigängen. Das Lösen im Garten ist dadurch auf ein Minimum reduziert.

    Kann @Lionn nur zustimmen .
    Gefunden:



    Zitat

    Ich unterschreiben, weil kein Lebewesen auf der Welt es verdient hat eingeschläfert zu werden nur weil er ein großen Fehler gemacht hat. Aber er tut es bestimmt bereuen!


    Zitat

    Die Halter sollten zur Rechenschaft gezogen werden.

    Hunde reagieren auf die seelische Verfassung des Menschen...
    Sieh ihn einfach als deinen Spiegel, dir geht es nicht gut, er reagiert auf seine Art.
    Ist ja auch ein Zeichen von enger Verbundenheit.


    Ich würde bei den Nachbarn ein kleines Geschenk vorbeibringen (ein paar Blumen, eine Flasche Wein o.ä.), kurz und knapp sagen, dass du vorübergehend hier wohnst, dich getrennt hast, dein Hund auch durcheinander ist, evtl. etwas öfter bellt, du daran arbeitest. Ich denke, dass du dann keinen Ärger von den Nachbarn bekommen wirst, also in der Hinsicht auch etwas entspannter sein kannst.

    Der Hund ist erst 6 Tage da, und somit vermutlich mit einer turbulenten Familie komplett überfordert.
    Die Unversehrtheit der Kinder geht aber immer vor, daher würde ich den Hund so sichern, einsperren in eine große Box, in ein ruhiges Zimmer, was auch immer....die Gefahr, das aus dem Schnappen ein Biss mit Folgen wird, ist viel zu groß.
    Und dann einen kompetenten Trainer vor Ort drüberschauen lassen!

    Tja, hier gibt es nur Schotterwege (auch im Wald) und Strassen....
    Und ich verbinde gerne das Nützliche mit dem Angenehmen, also mit dem Fahrrad zu den Schafen, zu Freunden, zum Hofladen.....
    Wie gesagt es geht sehr lange gut....und plötzlich dann wieder nicht.
    Meine andere jetzt 10j Hündin, und die Hunde davor, hatten auf den gleichen Strecken nie Probleme.

    Meine 6j. Borderhündin hat immer mal wieder aufgescheuerte Pfoten nach dem Fahrrad fahren.
    Es geht Monate oder ein halbes Jahr ohne Probleme, und plötzlich (wie gestern Abend) sind an beiden Vorderpfoten der Ballen arg wundgelaufen.
    Bei gleicher Belastung, Strecke, Länge etc. (ca. 3-4x wöchentlich 10-15km, ca. die Hälfte angeleint im Trab an lockerer Leine, freilaufend die andere Hälfte), keine Ahnung warum plötzlich. Und natürlich humpelt so´n Border erst wenn wir wieder Zuhause sind, also ist die Pelle so richtig dolle ab. :ugly:


    Wer kann mir gute Booties empfehlen? Geeignet für Strassen und geschotterte Feldwege.

    Deine Hündin zeigt ein normales Verhalten, sie hat keinen Bock auf den Welpen und zeigt ihm das auch. Ihr solltet dem Welpen "sagen", er soll die Hündin in Ruhe lassen.
    Und sie lag garantiert nicht aus Protest in einem anderen Raum, sondern weil sie genervt von dem Besuch war.

    Dein Hund ist durch das wilde Spiel (?)in so einem Erregungslevel, in dem ein Training gar nicht mehr möglich ist.
    Du sagst es ja selber: "da er wie in seiner eigenen Welt ist".
    Sein Verhalten nach dem Anleinen ist da die logische Folge.


    Ich glaube nicht, dass bei einer kurzzeitigen Trainingseinheit vorm Gelände, der Hund überhaupt soweit runterkommt, um aufnahme-/lernfähig sein. Insbesondere wenn er weiß, dass er gleich wieder auf´s Gelände kommt und weiter rumfetzen kann.
    Spielt er denn wirklich? Für mich ist das wilde gemeinsame Rumgerenne von vielen Hunden zumeist kein entspanntes Spiel.

    Brötchen/Brot mit
    - Pesto bestreichen, Morzarellescheiben, Tomatenscheiben, Rucola.
    - Senf, selbstgemachter Krautsalat, Frikadelle
    - selbstgemachte Mayonnaise, gebratene Putenbrust in Scheiben, Ananas, Käse
    - Frischkäse, gegrillte Paprika-/Zucchinischreifen
    - selbstgemachte Frischkäsecreme, dadrauf Tomate/Gurke/Paprika/Lauchzwiebeln, Radieschen
    - Rührei/Schnittlauch
    - Pulled pork und coleslaw


    Ich hole mir immer Anregungen bei den fertig belegten Brötchen in Bäckereien


    Ansonsten auch Kartoffel-/Reis-/Nudelsalate, Pellkartoffeln mit Tzaziki, generell Salate mit Gemüse der Saison.