Beiträge von Borderlunde

    Zitat

    Bei unseren Gassigängen ist mir nun schon mehrfach eine Frau mit drei Hunden unterschiedlichster Rassen begegnet,deren Hunde ohne jegliches Kommando oder Korrektur stets neben oder hinter ihr gehen, aber sie niemals überholen.

    Ganz sicher, dass die Hunde immer so laufen?
    Bei Hunde- oder Menschbegegnungen laufen meine teilweise auch so neben/hinter mir, überholen ist da verboten. Danach geht es wieder "normal" weiter.
    Einige Leute denken wahrscheinlich auch, dass meine Hunde nie wirklichen Freilauf haben....

    Wenn du jetzt bei jedem Gassigang konsequent am Gehorsam arbeitest (vernünftig an der leine gehen, nix und niemanden anspringen) wird das kleine Köpfchen so sehr qualmen, da wird er ruhiger sein/werden.
    Und ansonsten....er darf sich nur begrenzt bewegen, fertig aus, kein Bedauern...und er wird es überleben ;)

    Für ein Rassetreffen an Pfingsten 2019 suche ich eine geeignete Örtlichkeit:

    Für ca. 20 Leute und ca. 40 Hunde.
    Selbstverpflegung, als auch Bewirtung geht
    Möglichkeit zu Zelten, bzw. Platz für Wohnmobile/-wagen, schön wäre dann auch Stromanschluss.
    Ferienzimmer/-wohnungen in der Nähe, mit Hunden buchbar.
    Möglichkeit, zusammen zu sitzen, sowohl drinnen, als auch draußen. Grillmöglichkeit wäre schön.
    Eingezäunte Fläche, wo die Hunde zusammenlaufen können (nicht mein Ding, wird aber gewünscht).
    Schöne Umgebung für kürzere Gassirunden, als auch zum längeren Wandern.
    Möglichst Alleinlage oder tolerante Umgebung, da die Hunde recht bellfreudig sind (und die meisten Besitzer da seeeeeehr wenig eingreifen...)

    Wir waren schon im "Hundeparadies Eifel" und auf der "Seven-Vallery-Ranch", beides super! Es soll nur jedes Jahr was anders sein.

    Jemand ne gute Idee? :dafuer:

    Ich finde es etwas unfair dem Hund gegenüber, irgendetwas zu verbieten, was vorher für Wochen/Monate mit viel Lob erlaubt und erwünscht war.

    Meine Hunde dürfen vom 1. Tag an auf meinem Grundstück pinkeln und kacken, sie machen es aber als Erwachsene viel "lieber" und schneller auf regelmäßigen Gassigängen. Das Lösen im Garten ist dadurch auf ein Minimum reduziert.

    Kann @Lionn nur zustimmen .
    Gefunden:


    Zitat

    Ich unterschreiben, weil kein Lebewesen auf der Welt es verdient hat eingeschläfert zu werden nur weil er ein großen Fehler gemacht hat. Aber er tut es bestimmt bereuen!

    Zitat

    Die Halter sollten zur Rechenschaft gezogen werden.

    Hunde reagieren auf die seelische Verfassung des Menschen...
    Sieh ihn einfach als deinen Spiegel, dir geht es nicht gut, er reagiert auf seine Art.
    Ist ja auch ein Zeichen von enger Verbundenheit.

    Ich würde bei den Nachbarn ein kleines Geschenk vorbeibringen (ein paar Blumen, eine Flasche Wein o.ä.), kurz und knapp sagen, dass du vorübergehend hier wohnst, dich getrennt hast, dein Hund auch durcheinander ist, evtl. etwas öfter bellt, du daran arbeitest. Ich denke, dass du dann keinen Ärger von den Nachbarn bekommen wirst, also in der Hinsicht auch etwas entspannter sein kannst.

    Der Hund ist erst 6 Tage da, und somit vermutlich mit einer turbulenten Familie komplett überfordert.
    Die Unversehrtheit der Kinder geht aber immer vor, daher würde ich den Hund so sichern, einsperren in eine große Box, in ein ruhiges Zimmer, was auch immer....die Gefahr, das aus dem Schnappen ein Biss mit Folgen wird, ist viel zu groß.
    Und dann einen kompetenten Trainer vor Ort drüberschauen lassen!

    Tja, hier gibt es nur Schotterwege (auch im Wald) und Strassen....
    Und ich verbinde gerne das Nützliche mit dem Angenehmen, also mit dem Fahrrad zu den Schafen, zu Freunden, zum Hofladen.....
    Wie gesagt es geht sehr lange gut....und plötzlich dann wieder nicht.
    Meine andere jetzt 10j Hündin, und die Hunde davor, hatten auf den gleichen Strecken nie Probleme.