Bis jetzt wissen wir ja nicht, wie alt der Hund bei der Vermittlung war.
Vielleicht war er 3-4 Monate alt und relativ unauffällig, etwas unsicher. Und dann wurde es zu viel für ihn, der Umgang passte nicht, die Wohnlage, was auch immer?
Wir wissen doch auch nicht, ob es ein Angsthund ist. Bis jetzt lese ich nur von Meideverhalten. Vielleicht passen Familie und Hund nicht zusammen und draußen ist der Hund total entspannt?
Eine Orga sollte genauestens checken, was für Erwartungen an einen Hund bestehen, wieviel Erfahrrung da ist, ob der Hund (der zumeist via Foto und eines rührseligen Vermittlungstextes ausgesucht wird) wirklich passt etc. etc.
Würde soetwas gewissenhaft gemacht, würden solche Probleme (zumeist) nicht entstehen.