Beiträge von Borderlunde

    dich in Zukunft sofort wenn er mit diesem Verhalten beginnt zu entziehen (aufs Klo gehen, etc.) und erst wenn er sich beruhigt hat wiederkommen.

    Also, ich renne garantiert nicht auf´s Klo und warte da ab, bis sich davor ein überkandidelter Youngster wieder beruhigt hat.
    Warum er das macht, kann dir hier wohl niemand sagen, hört sich für mich aber eher nach Respektlosigkeit gepaart mit den "berüchtigten 5-Minuten" an...
    Ich würde so einem kurz und knackig den Mupf lüften (so wie das meine alte, absolut sozialkompetente Borderhündin auch machen würde, die sich solche Unverschämtheiten never ever gefallen lässt). Ich lasse es definitiv nicht zu, dass mein Hund mich verletzt und meine Klamotten zerreisst. Und nein, damit ist kein Verprügeln oder ähnliches gemeint.
    Ansonsten als Sofortmassnahme anbinden oder (wie du schon gemacht hast, ich finde das völlig in Ordnung) den Hund wegsperren.

    IBD ist ein Krankheit mit ganz unterschiedlichen Krankheitsverläufen. Das da nach langen Zeiten der Ruhe plötzlich Schübe ohne erkennbaren Grund auftreten, ist nichts ungewöhnliches (vielleicht würden die Schübe ja auch ohne den Wechsel Eltern/Hundehalterin auftreten).
    Wie lange bekommt sie dann Cortison?
    Bekommt sie noch andere Medikamente?
    Wurde Ultraschall, Blutbild etc. gemacht?

    Ich empfehle die FB Gruppe "Hunde mit IBD", die ist fachlich echt spitze.

    Du sagt selber, er ist ein Strassenhund, ein Angsthund.
    Er kommt gerade mit der Wohnung, dem Freiraum, den er da hat, vielleicht auch mit dir nicht klar. Er rennt und bellt, um seinen Stress irgendwie abzubauen.
    Gib ihm eine große Box, stell sie nicht in eine verdeckte Ecke, sondern so, dass er den Raum überblicken kann. Decke 3 Seiten zu, dass sie etwas höhlenartiger wird, aber lass ihm Sicht ins Zimmer. Pack ihn da rein, damit er zur Ruhe kommt, mindestens 2 oder mehr Stunden. Erst nur kurzer Zeit frei in der Wohnung laufen lassen, sobald er dass Laufen und Bellen wieder anfängt, ab in die Box....zur Ruhe kommen lassen. Was zum Knabbern reinlegen, kauen beruhigt.
    Und...nicht jeder Ex-Strassenhund freut sich sofort über engen Menschenkontakt, lass ihm Zeit. Am Anfang nur ein kurzes Streicheln, ein Krauler am Hals, mehr nicht. Er muss sich auch daran erst gewöhnen, es schätzen lernen.

    Wie sieht das denn mit dem Lundehundsyndrom aus ?

    Ich habe da leider Pech..
    Die 1. Hündin starb mit 6,5 Jahren daran
    Die 2. erkrankte mit 3 Jahren chronisch daran, mit einem bombastischen Tierarzt und gaaannnnnzzzzz viel Geld hatte sie 10 gute Jahre und starb vor 4 Wochen mit 13 Jahren (nicht am Lundehundsyndrom).
    Die 3. Hündin hat den Gentest mit dem Ergebnis, dass sie angeblich nicht erkranken wird. Tja, mit 9 Jahren hatte sie aber dann einen ganz schlimmen Schub, ist dem Teufel von der Schüppe gesprungen. Sie ist jetzt 12,5 Jahre und bestens drauf.

    Hattest du Schwierigkeiten einen Welpen dieser Rasse zu bekommen ?

    Nein

    Ich fand die Rasse immer schon sehr interessant ,letztens habe ich einen
    bei einer Dog Show gesehen der einen ganz seltsamen Gang hatte, ist das
    normal das die so "schaukeln" ?

    Ja, die "paddeln" so ...

    Liegt das an den zusätzlichen Zehen ?

    Keine Ahnung, könnte aber sein, habe ich mir nie Gedanken drüber gemacht

    Stimmt es das sie sehr viel bellen ?

    Oh ja!!!!
    Ist aber durch Training recht gut einschränkbar/begrenzbar.
    Meine sind mit im Büro und da total still.


    Gibt es für die Lundehunde ein Zuchtprogramm ?

    Ja, der Norsk Lundehund Club hat eine wissenschaftlich begleitetes Einkreuzungsprogramm mit Islandhund, Norbottenspitz und Buhund gestartet. Leider werden diese Kreuzungshunde in den nächsten 10-15 Jahren nur innerhalb Skandinavien abgegeben, damit sie für Beurteilungen und Zuchtprogramm zur Verfügung stehen. Vor kurzem gab es sogar eine spezielle Zuchtschau nur für die F1-F3 Hunde dieses Einkreuzungsprogramms.

    Fotos müsste mal einstellen.
    Aber schau einfach mal auf der folgenden Seite....ganz viele tolle Lundehundfotos:

    DER MAASTAD HUND - Lundehund Hundezucht Lundehundwelpen Welpenverkauf Rassehund


    Ein Tumor wird durch blosses Draufgucken erkannt?
    Naja, da gibt es ja noch so viele andere Möglichkeiten für einen Knubbel/eine Wunde.
    Angefangen von einer Entzündung durch einen Splitter/Dorn in der Haut. Vielleicht durch eine eingewachsene Granne, ein steckengebliebener Zeckenkopf...
    ich würde da in eine Tierklinik fahren, eine Biopsie machenlassen und dann erstmal das Ergebnis abwarten.

    Kann von beidem kommen.....dann war die Wurmkur wahrscheinlich für die Katz'. Bei so einem Wetter sollte man sowas auch nicht machen, auch keine Impfungen oder so.

    Warte bis das Wetter sich wieder normalisiert hat und gib dann nochmal eine.

    Wenn der Hund erst 5 Stunden nach der Tablettengabe gekotzt hat, gehe ich davon aus, das der Wirkstoff der Wurmtablette aufgenommen wurde. Ich würde daher ohne vorherige Kotuntersuchung die Wurmkur NICHT wiederholen.
    Schon deinen Hund, also keine großen Gassigänge/kein wildes Spielen, biet ihm was leckeres zu trinken an (aromatisiere das Wasser mit etwas Joghurt, Fleischbrühe o.ä.) und warte erstmal ab.

    Bis jetzt wissen wir ja nicht, wie alt der Hund bei der Vermittlung war.
    Vielleicht war er 3-4 Monate alt und relativ unauffällig, etwas unsicher. Und dann wurde es zu viel für ihn, der Umgang passte nicht, die Wohnlage, was auch immer?
    Wir wissen doch auch nicht, ob es ein Angsthund ist. Bis jetzt lese ich nur von Meideverhalten. Vielleicht passen Familie und Hund nicht zusammen und draußen ist der Hund total entspannt?

    Eine Orga sollte genauestens checken, was für Erwartungen an einen Hund bestehen, wieviel Erfahrrung da ist, ob der Hund (der zumeist via Foto und eines rührseligen Vermittlungstextes ausgesucht wird) wirklich passt etc. etc.
    Würde soetwas gewissenhaft gemacht, würden solche Probleme (zumeist) nicht entstehen.