Beiträge von Borderlunde

    Ich muss sagen, dass ich vorher gar nicht wusste, dass man so genau guckt, wo so ein Tier herkommt. Das hört sich alles so technisch an.

    Nun, du gibst sehr viel Geld für einen Welpen aus.
    Warum sollte man nicht vorab prüfen, ob das Risiko von Erbkrankheiten möglichst gering ist.
    Warum nicht für etwas mehr Geld dieses Risiko minimieren (Zuchtzulassung bedeutet körperliche Untersuchungen und Wesenstest).
    Ja, es handelt sich um Lebewesen, und der papierlose Hund vom Vermehrer, der Tierheimhund wird wohl von allen Mitgliedern des Forums genauso geliebt wie der Hund mit Papieren vom FCI-anerkannten Zuchtverband.
    Schau mal durch´s Forum, es gibt unzählige Beträge, wo Hunde von "Vermehrern" gesundheitliche Probleme haben...
    Ich hatte bis vor kurzem einen schwer HD-kranken Hund. Sie war ihr Leben lang eingeschränkt. Und, diesen Hund habe ich heiß und innig geliebt, aber auch mehrere tausend Euros für OP´s, Medikamente, Therapien, Futterzusätze ausgegeben. Um dann doch die Entscheidung treffen zu müssen, sie einschläfern zu lassen, weil es keine Möglichkeit mehr gab, sie einigermassen schmerzfrei zu halten.

    Sie wollten die Hunde miteinander kreuzen, um die jeweiligen tollen Eigenschaften zu kombinieren.

    Naja.....man kann sich da aber nicht sicher sein, dass sich nur die guten Eigenschaften zusammenfinden.
    Haben denn beide Eltern entsprechende Gesundheitsuntersuchungen?
    Es gibt hier in der Nähe einen "Züchter" von Labradoren, der sich ähnlich darstellt (nette Homepage, viele Fotos etc.). Mein Schwager wollte Geld sparen, da dort ne´n Welpen gekauft. Naja, was er am Kaufpreis gespart hat, hat er später beim Tierarzt gelassen. Und diese "Zuchtstätte" produziert retrivieruntypisch, hochgradig artgenossenaggressive Hunde...

    Zitat

    Ob Hobby- oder gewerbliche Zucht - eine Hündin dauerhaft jedes Jahr zu belegen finde ich zu viel.

    Wird eine Hündin sach- und fachgerecht gepflegt und ernährt, dürfte ein Wurf pro Jahr kein Problem sein. Jedes Wildtier und auch die Nutztiere bekommen (mindestens) 1x im Jahr Nachwuchs.
    Ob die Hündin so derartig wertvoll für die Zucht ist, ob es für die Rasse so wichtig ist, dass genau diese Hündin so viele Nachkommen hat, ist was ganz anders und sollte kritisch hinterfragt werden.
    Wobei ich das bei Arbeitshunden, ggf. auch Sporthunden, eher gutheisse, als bei Modehunden mit Modefarben.

    Meine 6j. Bordercolliehündin wog bei der Geburt nur die Hälfte ihrer 6 Geschwister, aber sie hatte von Anfang an Power für 2.
    Mit 8 Wochen war sie noch kleiner als die Geschwister, mit 1 Jahr sogar etwas größer als 2 Schwestern. Sie ist fit und munter.

    Ist dein Welpe denn vital, verspielt, aktiv?
    Ist er normal proportioniert? Frisst er normal?

    Ich meine damit, dass ich bei ersten Ansatz des Hundes, mich so zu attackieren, wie du beschrieben hast, ich richtig sauer werde, dass körpersprachlich auch ausdrücke, den Hund grob wegschubse, auf ihn zugehe und mit drohend tiefer Stimme ihn regelrecht von mir wegtreibe. Da kann ruhig die Rute mal runtergehen, der Hund deutlich einen Schreck bekommen, warum Frauchen jetzt zum feuerspeienden Drachen mutiert ist. In dem Moment, wo er sich von mir wegbewegt und auch auf Abstand bleibt (und nicht nur zur nächsten Attacke startet), ist alles wieder gut. Der Ärger muss wie weggeblasen sein. Dann aber kein großes Lob, sonst könnte er sofort wieder aufdrehen. Ranrufen, kurzer Streichler, und alles ist gut.