Beiträge von Borderlunde

    07.07.2008 - Ory - 06.05.2002 ( Sacco)



    31.05.2017 - Lucy - 31.10.2005 (Lucy_Lou)


    21.06.2018 - Nono - 27.04.2006 (DieSwiffer)



    07.09.2018 - Kiro - 14.03.2003 (02wotan)


    23.09.2018 Rando 01.07.2005


    29.09.2018 - Lovvy - 12.10.2003 (Sheigra)


    17.07.2018 - Ainur - 17.06.2005 (Borderlunde)
    07.09.2018 - Lynn - 02.10.2004 (Borderlunde)

    Ich bin sprachlos, was manche für einen Aufwand betreiben...Hut ab vor soviel Aufwand!


    5 Hunde....großes Haus, Fliesen und Parkett, Hunde dürfen ins Bett und auf´s Sofa. Haustür ist bei gutem Wetter immer auf, so das die Hunde im eingezäunten Hof und Garten laufen können.
    Staubsaugen 2-4x/Woche, wischen 1-3x/Woche. Bettwäsche und Hundedecken waschen ca. 1x/Woche. Lüften - so viel und oft wie möglich...
    Draußensein mit den Hunden ....sehr viel (spazierengehen, wandern, fahrradfahren, Schafhaltung). Fütterung: roh und TroFu.


    Mich hat noch nie jemand darauf angesprochen, dass ich nach Hund rieche...

    Wenn (!) die HD durch Röntgen bestätigt wurde, würde ich den Hund einem Hundephysiotherapeuten vorstellen. Dort kann man dir auch Übungen zum Muskelaufbau zeigen, die man auch zuhause machen kann/sollte (z.B. isometrische Übungen). Bitte alles erst zeigen lassen, und unter Anleitung üben, man kann auch viel falsch machen!
    Über mögliche OP´s kann man sprechen, wenn der Hund voll ausgewachsen ist.


    Dazu natürlich entsprechene Nahrungsergänzung wie Grünlippmuschel, Kollagenhydrolysat, MSM, Lachsöl etc.


    Canosan hat meinem Hund nicht geholfen, ausserdem bezahlt man nutzlose Inhaltsstoffe teuer mit (Canosan: Getreide- und Nebenerzeugnisse, Wurzeln und Nebenprodukte, getrocknetes Muschelfleisch (40 g/kg) und Mineralstoffe).


    Produkte von Lunderland, DHN-Shop, Makana haben da deutlich mehr Wirkung gezeigt.


    Meine Hündin zeigte auch in dem Alter einen komischen Gang, die TÄín hat mich immer vertröstet (...sie ist im Wachstum). Mit 1 Jahr geröngt....HD D/E.
    Mit lebenslang Physiotherapie, Futterzusätzen und (leider ganz viel) Schmerzmitteln ist sie fast 14 Jahre alt geworden, vor 14 Tagen musste ich sie gehen lassen.

    Zitat

    Aber bei Menschen, die unter Ängsten leiden, werden diese auch genau mit ihren Ängsten konfrontiert.

    Ja, aber mit denen wird es vorab minutiös besprochen, sie werden vorbereitet und sie können jedezeit abbrechen, wenn sie es gar nicht mehr aushalten.
    Das Verhalten deines Hundes (jetzt dieses Knurren) zeigt doch, dass es zuviel ist.

    Ich muss sagen, dass ich vorher gar nicht wusste, dass man so genau guckt, wo so ein Tier herkommt. Das hört sich alles so technisch an.

    Nun, du gibst sehr viel Geld für einen Welpen aus.
    Warum sollte man nicht vorab prüfen, ob das Risiko von Erbkrankheiten möglichst gering ist.
    Warum nicht für etwas mehr Geld dieses Risiko minimieren (Zuchtzulassung bedeutet körperliche Untersuchungen und Wesenstest).
    Ja, es handelt sich um Lebewesen, und der papierlose Hund vom Vermehrer, der Tierheimhund wird wohl von allen Mitgliedern des Forums genauso geliebt wie der Hund mit Papieren vom FCI-anerkannten Zuchtverband.
    Schau mal durch´s Forum, es gibt unzählige Beträge, wo Hunde von "Vermehrern" gesundheitliche Probleme haben...
    Ich hatte bis vor kurzem einen schwer HD-kranken Hund. Sie war ihr Leben lang eingeschränkt. Und, diesen Hund habe ich heiß und innig geliebt, aber auch mehrere tausend Euros für OP´s, Medikamente, Therapien, Futterzusätze ausgegeben. Um dann doch die Entscheidung treffen zu müssen, sie einschläfern zu lassen, weil es keine Möglichkeit mehr gab, sie einigermassen schmerzfrei zu halten.

    Sie wollten die Hunde miteinander kreuzen, um die jeweiligen tollen Eigenschaften zu kombinieren.

    Naja.....man kann sich da aber nicht sicher sein, dass sich nur die guten Eigenschaften zusammenfinden.
    Haben denn beide Eltern entsprechende Gesundheitsuntersuchungen?
    Es gibt hier in der Nähe einen "Züchter" von Labradoren, der sich ähnlich darstellt (nette Homepage, viele Fotos etc.). Mein Schwager wollte Geld sparen, da dort ne´n Welpen gekauft. Naja, was er am Kaufpreis gespart hat, hat er später beim Tierarzt gelassen. Und diese "Zuchtstätte" produziert retrivieruntypisch, hochgradig artgenossenaggressive Hunde...