Ich habe eine 11j., eine 7j. Hündin und jetzt einen 9 Wochen alten Welpen von der gleichen Züchterin. Sie war immer absolut ehrlich, hat es nie verheimlicht, wenn es ein gesundheitliches Problem in irgendeinem Wurf gab. Sie hat mich z.B. umgehend informiert, als in der Nachzucht eines Halbbruders (einer meiner Hündinnen) Epi aufgetreten ist. Obwohl ich nicht gezüchtet habe und es auch nicht werde.
Und auch deshalb sind und werden alle Hunde bei mir HD geröngt mit offizieller Auswertung, die Jüngste wird auch auf verschiedene Erbkrankheiten getestet, auf eigene Kosten!
Das Narkoserisiko halte ich in der Tierklinik meines Vertrauens für sehr gering.
Für (so weit möglich) gesunde Hunde sollte man bereit sein auch was zu tun.