Beiträge von Borderlunde
-
-
dass es sich doch um ein natürliches Mittel handelt, das keine Nebenwirkungen verursacht.
Egal was es in der Natur gibt, und was man als Nahrung/Heilmittel oder sonst was nutzt....es gibt auch Nebenwirkungen....
Ess mal ein paar Eßlöffel Salz.....
Nimm mal ordentlich Johanniskrautöl.....und leg dich dann in die Sonne.... -
Ich weiß ja nicht, wie groß der Garten eurer Nachbarn ist, aber selbst wenn sie das Kaninchengehege auf die andere Seite des Garten stellen, sind das ja eventuell nur wenige Meter. Da könnte euer Hund weiterhin seeeeehr interessiert sein.
Ich denke, egal wo die kleinen Hoppler leben, um einen guten Zaun kommt ihr nicht drumrum. -
-
Zum genannten Thema ein interessantes Merkblatt der Schweizerischen Tierärztlichen Vereinigung:
-
1 davon an der Leine, der Rest ohne. Alle trabten ganz brav im Umkreis von etwa 2m neben bzw hinter der Frau her. Keine Aktion, nix.
Hast du mich gesehen?
Oma an der Leine, und wenn die 4er-Combo sich zu sehr hochputscht, wird auch mal für (kurze) Zeit der Radius eingeschränkt... -
Zitat
Wie macht ihr euch beim Gassi interessant(er) für euren Hund?
Das war ja mal die Ausgangsfrage.
Für mich hört sich das GANZ ÜBERSPITZT gesagt, danach an, dass man mit seinen scheinbar recht ignoranten Hund mit einem Haufen Equipment und verschiedensten Sorten Super-dupper-Leckerlis, oder was auch immer, versucht, in Kontakt zu kommen/zu bleiben.
Ich "bettel um Kontaktaufnahme".....der Hund agiert, ich reagiere.Das hat doch nix damit zutun, ob ich der Typ "mein-Hund-und-ich-lassen-auf-dem-Spaziergang-die-Seele-baumeln" oder der Typ "ich-mache-zwischendurch-mal-was-mit-meinem-Hund" bin.
-
Die TE bekommt nun seit 1,5 Tagen (größtenteils berechtigterweise) ordentlich was vor den Latz geballert. Vielleicht braucht sie jetzt auch erstmal ein wenig Zeit, um alles zu verarbeiten...
-
Ich würde mir in der direkten Umgebung einen hundeliebenden Rentner/ein Rentnerehepaar suchen, die sich einen eigenen Hund nicht mehr zutrauen, die aber gerne über Tag noch mit einem Kleinhund spazierengehen würden, und ihn im eigenen Zuhause betüdeln.
Eine Bekannte macht das so, klappt prima. Statt Geld zu bezahlen, hilft sie den älteren Herrschaften, z.B. Getränkekiste in den 1. Stock bringen, Großeinkauf mit dem Auto, o.ä. -
Die betroffenen Chargen (nur Dosen, kein TroFu) bei Hills sind doch bekannt, kann man genau nachlesen und ggf. die Vorräte zuhause überprüfen....von daher Gefahr erkannt - Gefahr gebannt....