Ich würde mit ihn nur kleine Spaziergänge an einer normalen (2m) Leine machen, und dabei mal schauen, was er schon kennt, wovor er Angst hat, was macht ihn nervös, was irritiert ihn, wie reagiert z.b. auf fremde Hunde, Vieh auf Weiden, Wildtiere, Vögel etc.
Er ist in ein völlig neues Leben geschubst worden, lass ihn ankommen und lerne ihn kennen.
Wenn du gleich eine 20m Schleppleine benutzt.....und er brettert da voll rein (egal ob er Angst hat oder z.B. hinterm Hasen her will), kannst du ihn halten???
Und denk bitte an Sylvester (auch wenn größtenteils nicht geböllert werden darf, irgendwelche Idioten haben immer was zum knallen), sichere ihn ab jetzt richtig gut (Sicherheitsgeschirr + Halsband), du weißt noch nicht, wie er reagiert.
Beiträge von Borderlunde
-
-
Ich würde dem Junghund verbieten, überhaupt in die Nähe des alten Hundes zu gehen. Es wird nicht geschnuppert, nicht Kontakt aufgenommen, nicht gespielt, schon gar nicht in Schwanz oder Ohren gebissen. Sozusagen der Umkreis von (z.B.) 1,5m um den Senior ist total tabu.
Ansonsten Leine an den Jungspund, alte Hunde verdienen Ruhe und Respekt. -
Ich selber habe einen Lapinporokoira, einen Hund der noch eine Idee vom Hüten hat, aber (leider) nicht mehr. Daher habe ich die Arbeit an meinen Schafen wieder aufgegeben, es wäre nur Obedience am Vieh....
Allerdings habe ich dank FB Kontakt mit Samen in Lappland, die immer noch oder wieder mit ihren Lapinporokoiras an den eigenen Rentieren arbeiten. Der (wiedererwachte) Stolz auf die eigene Kultur und Geschichte hat auch die Arbeit mit diesen Hunden wieder auflebenlassen. U.a. auch durch die Erkenntnis, das eben gute Arbeitshunde nicht mal so durch Schneemobile ersetzt werden können. Es gibt tolle Videos von Umtrieben hunderter Rentiere mit Schneemobilen und echt klasse Hunden.
Aber egal ob Lapphund oder jakutische Laika, in dem Moment, indem der Hund nicht in seiner angestammten Heimat seiner Arbeit nachgeht, und auch nicht mehr nach dortigen Gesichtpunkten knallhart selektiert wird, verändert sich die Rasse. -
Ich habe ne´n Haufen Schafe....und meine Hunde fressen mal mehr mal weniger Köddel....
Die mögen das einfach -
Im Freudeskreis kenne ich mehrere Menschen, denen nach Knochenbrüchen später Schrauben/Platten/Nägel wieder entfernt wurden, war immer problemlos.
Mein kleiner 3j. Rüde hat sich vor 1,5 Jahren das Vorderbein gebrochen (Autounfall bei der Vorbesitzerin), und wurde damals operiert, 2 Drähte sind noch drin. Da sie nicht wirklich gut sitzen und Nerven reizen, sollen sie demnächst entfernt werden. Die Tierklinik sieht darin kein Problem, für die ist das ein kleiner, unkomplizierter Eingriff.
Wenn dein Tierarzt dir einen vernünftigen Grund nennen kann, warum die Schraube raus muss, würde ich es machen lassen. 8 Jahre ist ja kein Alter. -
Ich hatte eine Hündin, die innerhalb von ca. 1 Std. durch Toxoplasmose erblindet ist. Aufgefallen ist es mir, als sie plötzlich auf meiner Obstwiese direkt vor einen dicken Apfelbaum gelaufen ist. Ab zur Tierklinik, die gottseidank gleich den richtigen Verdacht hatte, und entsprechend behandelt hat. Nach 2 Tagen war das Sehvermögen wieder da....
Toxoplasmose wird aber zumeist über Katzenkot übertragen. -
Ich verstehe nicht, wie ein Hund in solch einem Zustand aus der Tierklinik entlassen wird.
Er gehört an den Tropf, dass zumindest die Flüssigkeitszufuhr garantiert ist, und dann mal eine vernünftige Diagnostik (und Behandlung)....
Wurde Ultraschall/Röntgen/Blutbild gemacht? -
Klasse Corinna,
da macht der "nicht hüten wollen und nicht hüten können"-Secondhand-Koolie fix malden 9. Platz auf der DM gegen einen Haufen richtig sauguter Bordercollies. Hut ab vor dieser Leistung !!!!
-
Heute wurde die Ursache gefunden:
Beide Hunde haben Leptospirose...
Sie sind regelmäßig geimpft worden, gegen den festgestellten Stamm kann man aber nicht impfen.
Beide Hunde hatten keinerlei klassische Symptome.
Der Rüde hat auf die geänderte Behandlung schon deutlich reagiert, die Hündin kämpft...
-
Keinen Mülleimer geplündert, nix geklaut, nix Neues zum Liegen, Spielen o.ä.
Das Trofu wird jetzt untersucht....Dioxin, Schimmelpilze etc etc.