Nun gibt es nicht DEN Jagdhund, sondern Vorstehhunde, Stöberhunde, Schweißhunde, Meutenhunde etc etc etc.
Welche Arbeit soll der BC denn bei dir erledigen? Auf welches Wild wird gejagt?
Warum den nicht die natürlichen Anlagen nutzen?????
Wie schwierig wird es sein, einem BC die Quersuche unter der Flinte beizubringen? Das was eine Vorstehhund schon in die Wiege gelegt wurde.
BC als Schweißhund/Bracke? Er ist nunmal ein Hund, der hauptsächlich über´s Auge arbeitet. Und ja, ein BC kann fährten. Aber wohl niemals mit der Passion eines echten Schweißhundes.
Apportieren? Ja, wird er lernen....
Dörte - mit Schafen, arbeitenden BC und seit 34 Jahren mit Jagdschein (und niemals mit der Idee, den BC zur Jagd zu nehmen)
Beiträge von Borderlunde
-
-
Mein Lundehund liebt Himbeeren, und "saugt" sie förmlich von Strunk. Der plündert täglich systematisch, gezielt und erfolgreich die Sträucher.
Nun, sein Lehrling Sam (16 Wochen) liebt auch Himbeeren, ist aber (nett gesagt) grobmotorisch...
Würde man seinen Mageninhalt untersuchen, würde man wohl 95% Himbeerblätter und 5% Himbeeren finden....
Die Sträucher sehen alle irgendwie gestutzt aus.... -
Was hat denn der Tierarzt gemacht, bzw. untersucht/festgestellt?
Ich hatte in 36 Jahren Hundehaltung noch nie einen Hund, der im Schlaf/beim träumen Urin verliert (ausgenommen echt alte Hunde).
Du schreibst: "Er schleckt sich auch extrem oft dort"....seit wann? Von Anfang an?
Dann vielleicht an so was denken:
https://de.wikipedia.org/wiki/Harnleiterektopie -
Das Thema ist ja "Futterration ausschließlich im Training" und nicht "Teil der Ration im Training füttern"....
Das Erste finde ich tierschutzrelevant.
Hat jemand schon mal erlebt/mitbekommen, wenn ein Hund der mit "Futter nur gegen Leistung" im Alltag und/oder Sport trainiert wurde, dann wieder die normale Ration 1-2xtgl. aus dem Napf erhält, und "nur noch zusätzliche leckerlis" beim Training? Wie wirkt sich das auf das vorherige Training aus? Wenn er sich nicht mehr zwischen Stillen des Hungers und anpöbeln des blöden Nachbarsrüden entscheiden muss? Oder zwischen der perfekten Konzentration beim Obedience (auch aus Hunger) oder dem kurzen Blick zur Seite, weil da ein Hund bellt? Oder, oder, oder.... -
Mein Sam (14 Wochen) hat mir heute das Leben gerettet, und eine schwarze Mamba mit Strubbelperücke nach heldenhaften Kampf besiegt. Todesmutig hat er sich ihr in den Weg geschmissen ....
Und glaubt ja nicht meinem Kollegen, der wird behaupten, es war nur eine schwarze Klobürste -
Zitat
Nicht, dass da ernsthaft was dahinter ist, aber die erschrecken sich natürlich teils extrem.
Kein Hund macht sowas aus Spass, nach dem Motto "Ätschebätsch nur erschreckt hihi".
Was wäre denn bei der beschriebenen Situation passiert, wenn du ihn nicht an der kurzen Leine gehabt hättest?
Hätte er die Person gestellt/verbellt/angesprungen/gebissen oder oder???? -
Ich denke mir manchmal, dass ich warte bis er mal gar nicht mehr spazieren oder aufstehen will. Oder bis er seinen Harn nicht mehr kontrollieren kann.
Ich habe am Donnerstag meine fast 14j. Hündin gehenlassen müssen. Im Sommer wurde ein Lungentumor festgestellt. Am Donnerstagmorgen atmete sie nur noch mit geöffneten Maul und mit deutlicher Bauchatmung. Das Röntgenbild zeigte eine total weiße = befallene Lunge. Da gab es nur noch eine Entscheidung....
Aber....dieser Hund war durch und durch ein Arbeitshund, trotz Cauda Equina und Atemnot. 1 Wort und sie hätte an den Schafen gearbeitet, sie wäre gestürzt, hätte Schnappatmung gehabt, egal, sie hätte, wie ihr ganzes Leben schon, alles gegeben.
Wegen diesem Arbeitswillen - hätte man das als Lebensquälität bezeichnen können, hätte ich warten sollen, bis sie wegen Sauerstoffmangel kollabiert?
Nein - ich habe für sie eine Entscheidung getroffen, von der ich überzeugt war und bin. -
Er hat schmerzen aber (wahrscheinlich) nur bei Bewegung.
Man merkt dass ihm jeder Schritt schmerzhaft ist undUnd seine Rückenschmerzen sind schmerzhaft aber er wird daran nicht sterben
Meine Meinung: ich würde meinen Hund mit Schmerzmitteln zuballern, oder, wenn keine Schmerzfreiheit zu erreichen ist, ihn gehenlassen.
Das Letzte was ein alter Hund noch ertragen sollte, sind chronische Schmerzen. -
Ein Check beim Tierarzt wäre das allerwichtigste, es gibt viele körperliche Ursachen für "Nicht-Stubenreinheit". Angefangen von einer (chronischen) Blasenentzündung bis zu Mißbildungen an der Harnblase etc etc.
Ansonsten....es gibt auch Rüden-Windeln. Die könntet ihr ja erstmal nutzen, bis geklärt ist. ob die Ursache eine medizinische oder erziehungstechnische ist. -
Warum willst du deine Erfahrungen erst morgen posten.....?????????????
Meine Erfahrungen in mehreren Jahren mit mehreren Hunden - Null Nebenwirkungen (Bravecto/Simparica)